Also zunächst mal nochmal zur Grundeinstellung:
bei 0° Pitch haben die HeRo Blätter einen leichten Anstellwinkel mit den Hinterkanten nach rechts?
Ich kenn jetzt Dein FBL System nicht, aber bei aktiviertem DMA sollten die HeRoblatthinterkanten stärker nach rechts gehen, je mehr/ schneller Pitch Du gibst.
Bei neg. Pitch eben umgekehrt.
Sonst stimmt evtl. die Wirkrichtung nicht?
lG Uwe
Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(
Ich stell mir grad die Frage, ob es nicht Sinn machen würde, wenn mal ein paar Augen mehr auf den Heli schauen würden. Läßt sich da kein Mitglied in der Nähe finden?
mhh ich war heute nochmal ebend im Modellbau laden habe mir da sagen lassen das es ganz normal sei das verhalten was ich ihm genau geschildert habe. er sagt der Governor muss aus und ne 95 90 85 90 95 kurve her... dann würde das nicht mehr sein bei einem 450tiger geht kein Governor hat aber mit meinem Paddelkopf und GP-750 auch funktioniert... Ich bin schon am überlegen die 0° bei servo mitte gegen das weg drehen zustellen... oder vieleicht besser den kugelkopf fürs gestänge weiter nach außen mehr hebelwirkung?!
Heli: Blade 130X // T-Rex 450 Pro DFC // T-Rex 600E Pro DFC
Also: Governer mit Roxxy: geht
Governer mit Align-Regler: Geht NICHT
und noch mal zum Gyro gain: Bedienungsaleitung Seite 115: Klick
Vibrationen können eventuell ein Grund sein, sind es aber mmn in 90% der Fälle nicht...nur wenn auf grund der Vibrationen der Gyro Gain so weit runtergeschraubt werden muss, dass das Heck nicht mehr hält
nen freund war grade hier und er sagte mir ich müsse bei servo mittenstellung schon die heckblätter gegensteuern lassen. er meinte da die blätter 0° haben würde er ja ohne HH total weg drehen und das muss die Elektronik bei mir schon gegen steuern und dann bei Pitch pumps versagt sie dann?!?
Ok ich bin So jahrelang ohne Probleme geflogen aber vl ist mein heckservo ein bischen besser als deins.
Und mit wie viel Hz steuerst du es an
Hast du flip the grip gemacht ?
Gruß Chris
Ich habe die Lösung: Wie mein Freund Sagte drehte er direckt weg wenn HH aus war habe ihn dann per gestänge so eingestellt das er stehen blieb, dafür muste ich auch das limit neu einstellen. Jetzt Fliegt er sehr gut!!! danke an alle für die Tips und Hilfe
Heli: Blade 130X // T-Rex 450 Pro DFC // T-Rex 600E Pro DFC
Mhh war gestern nochmal Fliegen... war okay da es auch relativ windig war, nach einer stunde ca war es dann relativ windstill und ich habe mich mal and die potis gewagt aber ich habe trotz mehrfachen lesens nicht das gefühl was zuviel ist oder zuwenig da ich fliegerrisch noch neuling bin, laut anleitung soll man poti 1 (Taumelscheibenempfindlichkeit) bei 450iger für den erstflug runterschrauben
das habe ich gemacht ca 2-3 striche. Direcktanteil habe ich auf Mitte gelassen und heckdynamik auch da ich dafür erst den gyro richtig eingeflogen haben soll.
naja habe dann mal mit porti 1 und 2 gespielt aber wie schon gesagt bin ich Anfänger und habe noch nicht so das gefühl da ich ziehmlich alleine hier bin.
Muss ich es selber eigestellt bekommen.
Kann mir vieleicht jemand sagen wie das step by step mit den werten gehen soll womit fange ich an? kann man alles schön nach und nach machen ? oder greifen da faktoren insich? genau so wie Gyro mir wurde das so erklärt damals mit GP 750 und Paddel Gyro Sehr Hoch, dann runter bis er nicht mehr winkt am heck und fertig in der Anleitung genau anderes rum. von wenig bis viel...
Naja wie schon gesagt habe ich atm 2 Leute hier die auch einen Heli haben. Aber beide einen KDS 450 mit Paddel... also können sie mir auch nicht helfen...
ich verzweifel langsam... aber auf der anderen art denke ich mir das kann doch keine magie sein wenn das auch 14-16 Jährige selber hinbekommen da ich denke das sie nicht das geld für teuere einstellservice haben...
naja würde mich über tips freun...
mein Heck ist nun gut... dreht immernoch leicht nach rechts weg aber nur 1-4 cm und drückt sich danach auch direckt wieder rein... also okay da ich mir eh das neue heck bestellt habe und die usbsys leitung werde ich das da noch versuchen zu optimieren.
Heli: Blade 130X // T-Rex 450 Pro DFC // T-Rex 600E Pro DFC
Habe mir nochmal alles angesehen und beim Heck "Flip the Grip" gemacht,
dann heute nochmal am Platz 2 Stunden gefummelt... so... nun steht das Heck wie ne 1 !!! kein zucken mehr nichts geht wie an der Schnurr gezogen schön auf und ab!
bei 2900 U/min und +/-12°
Habe nach "Flip the Grip" nochmal ohne HH per Gestänge "Getrimmt" bis er Stand dann nochmal Limits neu eingestellt so nun ist alles so wie ich es haben wolte...
Danke soweit ersmal an alle!!!
jetzt Zuhause habe ich mir dann sicherheitshalber nochmal alles angesehen.
nun sehe ich das ich an beiden seiten wo die Kugelpfannen auf die Heckanlenkung (dieses Stäbchen mit dem Gewinde an den Enden) auf geschraubt wird nur noch ich sage mal 1-1,5mm verbindung hab.
Ohh mein Gott^^ ich hoffe man kann verstehen was ich meine...
gibt es da längere Stangen? mein Servo ist 90° oder soll ich da auf 100° gehen ?
dann könnte ich beide wieder weiter reindrehen... ?!
Heli: Blade 130X // T-Rex 450 Pro DFC // T-Rex 600E Pro DFC
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar