Failsafe und FBL - Chaos!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ingo_s
    Member
    • 12.05.2012
    • 613
    • Ingo
    • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

    #61
    AW: Failsafe und FBL - Chaos!

    Ich kenne Dein System nicht. Ich meinte Systeme, bei denen man mit einem extra Kanal 3 verschiedene Settings aufrufen kann in denen dann auch optional ein Stabi-Mode aktivierbar ist.

    Gruß Ingo
    Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

    Kommentar

    • Almigurt
      Senior Member
      • 21.06.2010
      • 2919
      • Benjamin

      #62
      AW: Failsafe und FBL - Chaos!

      Wo ich in diesem thread so rumstöbere fälltmir siedend heiss auf, dass ich bei meinem Empfänger schon seit min. 20Flügen mit falschem failsave unterwegs bin... Ich hatte die Kanäle imRahmen eines FBL Systemwechsels umbelegt und das failsave Setting vergessen.

      Kleine Unachtsamkeiten...



      Danke an den Threadersteller



      Gruß


      Benjamin

      Kommentar

      • Exepury
        Exepury

        #63
        AW: Failsafe und FBL - Chaos!

        Zitat von ingo_s Beitrag anzeigen
        Ich kenne Dein System nicht. Ich meinte Systeme, bei denen man mit einem extra Kanal 3 verschiedene Settings aufrufen kann in denen dann auch optional ein Stabi-Mode aktivierbar ist.

        Gruß Ingo
        Hallo Ingo,

        habe das Problem FailSafe nun gelöst:

        Setup - HC3SX, Graupner GR16 Graupner MX16/20
        Grundlage
        Heli eingestellt und eingeflogen. Switch 9 als Rettungsschalter belegt (Graupnerservoweg -125% = Rettungsschalter gezogen, Servoweg 0% = Rettungsschalter deaktiviert - bei mir Kopfkreiselkanal 5); hierbei wird Heli bei Acro mit Pitch egal in welcher Horizontlage vom Boden weg gepitcht und in Horizontallage gebracht.

        Dann in Funke auf "Freie Mischer" z.B. unter M1 (Mischer 1) für Kanal 8 (wird Horizontalmoduskanal/ Kopfkreisel +100%) auf Kanal 5 (ist in meinem Fall Kanal für Kopfkreisel/Rigid/Rettungsfunktion) gemischt. Ich löse diese Mischung zunächst (zum Test) mit Switch 2 aus. Dann im Mixermenü Offset auf +100% und den Weg symetrisch auf -95% - 95% einstellen.
        => diese Einstellung bewirkt, dass auf dem von mir für Rettungsfunktion genutztem Kanal 5 im Fall des Auslösens von Switch 2 ein Mischsignal an den Empfänger von (Kopfkreiselkanal) von +100% gesendet wird = Heli im vollen Horizontalstabimodus.

        Jetzt nur noch Falisafe in der Funke anwählen:
        1) Motor aus
        2) Pitch (bei mir Kanal 1 über Pitchlehre eingestellt) auf -1,5°
        3) Kanal 8 (Switch 2) ausgelöst
        alle anderen Kanäle nicht belegen oder Werte vorgeben

        => nun schaltet der Heli im Falle von Funkverlust den Motor aus (Regler zu) und fährt die Pitch (unbeschadet der späteren zyklischen Bewegungen für Horizontalmodus) auf einen Grenzwert von -1,5 Grad, was sicher keine optimale Blattgeschwindigkeit ermöglicht, aber dennoch den Heli nicht ungebremst runterbringt. Dazu wird jetzt noch auf dem Kopfkreisel des HC3SX ein Signal von +100% ausgegeben, was den Helicommand veranlasst den Heli in eine brauchbare Horizontalsposition zu bringen (da das unverzögert mit dem Abschalten des Motors einhergeht, ist auch ausreichend Kraft auf dem Rotorkreis, um den Heli in eine saubere Position zu bringen).

        Dann gibt es bis max. 50m noch eine leicht gebremste Autorotation (im wahrsten Sinne des Wortes) zum Boden in Horizontallage. Wenn's höher war läuft man wohl Gefahr, dass es einen Bladstop gibt. Das ist der Tribut für die nur -1,5% Pitch.
        Das ganze funktioniert!

        Kommentar

        • rainerX
          Senior Member
          • 07.07.2016
          • 1468
          • rainer
          • Nord-Oberpfalz/Bayern

          #64
          AW: Failsafe und FBL - Chaos!

          Hallo liebe Heli -Piloten,
          wie habt ihr das gemacht? Failsafe im Empfänger oder im FBL System gespeichert ?
          3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

          Kommentar

          Lädt...
          X