HC3-SX mit Spektrum Satelliten - Initialisierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rexler
    Rexler

    #1

    HC3-SX mit Spektrum Satelliten - Initialisierung

    Hallo,

    ich rüste zur Zeit meinen Rex 600E Pro auf FBL mit HC3-SX (Firmware 117) um. Ich nutze am HC die beiden Anschlüsse für Satelliten Empfänger. Das funktioniert recht gut zusammen mit meiner DX6i, man braucht dann keinen extra Empfänger zu verbauen und hat somit weniger Kabelsalat. Geflogen bin ich noch nicht damit.

    Denn ich habe erst mal ein unschönes Problem:
    beim Einschalten des HC schlagen während der Initialisierung v.a. die Rollservos
    sehr kräftig aus, der eine hoch der andere runter, so dass die TS extreme Schräglage hat. Beim linken Rollservo, der nach unten ausschlägt, wird meistens sogar die Kugelpfanne an der TS abgeklipst. Das wäre kurz vor dem Start ziemlich nervig. Sobald die Init fertig ist (ca 5sek), nimmt die TS wieder eine horizontale Lage ein mit dem Pitch der vom Sender gerade vorgegeben wird.
    Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung dafür?

    Ich kenne ein ähnliches Verhalten aus meinen Anfängen mit dem AR6200. Nach sämtlichen Einstellungen, mechanisch und senderseitig, haben die Servos beim Einschalten auch zum Teil heftig getanzt. Aber damals war die Lösung einfach: lediglich den Bindevorgang wiederholen, dann ging die TS beim Einschalten auf
    Position ohne wilde Servoausschläge.
    Nur: beim HC3-SX funktioniert das mit dem neu binden anscheinend nicht...

    Freu mich auf eure Tipps

    PS: ansonsten funktioniert alles, Knüppelbewegungen passen, Pitch passt, Heck passt, Gaskanal passt auch; TS reagiert auf Bewegung des Helis von Hand -> im Grunde flugbereit
    Zuletzt geändert von Gast; 22.09.2012, 23:22.
  • Walter01
    Senior Member
    • 20.11.2009
    • 2179
    • Michae
    • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

    #2
    AW: HC3-SX mit Spektrum Satelliten - Initialisierung

    Zitat von Rexler Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung dafür?

    ßltere FW aufspielen. Das Anlaufen der Servos gibt es seit der 1.17

    Captron kennt dieses Verhalten seit dieser FW, macht aber nichts dagegen.


    mfg
    Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

    "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

    Kommentar

    • Smart Devil
      Member
      • 17.12.2011
      • 195
      • Hermann
      • Franken

      #3
      AW: HC3-SX mit Spektrum Satelliten - Initialisierung

      Denn ich habe erst mal ein unschönes Problem:
      beim Einschalten des HC schlagen während der Initialisierung v.a. die Rollservos


      Hallo

      Nur mal Interesse halber.Was hast Du für TS-Servos verbaut?

      Grüße
      Hermann

      Kommentar

      • Rexler
        Rexler

        #4
        AW: HC3-SX mit Spektrum Satelliten - Initialisierung

        Hallo,

        danke für eure Antworten.
        alle 3 TS Servos sind Align DS610, aus der SuperCombo der Paddelversion.

        Ok, dann versuch ich mal die V.116 aufzuspielen, um den Gegentest zu machen.
        Ob ich das dann so lasse, weiss ich noch nicht. Ich bin ja auch noch nicht mal geflogen.
        Befriedigend kann das aber nicht sein, denn wenn es schon eine V.117 gibt, dann sind darin doch Fehler ausgebessert bzw. Optimierungen im Vergleich zu den Versionen zuvor drin. Welche das sind wäre interessant zu wissen. Weil dann schlagen mir lieber beim initialisieren die Servos aus, als irgendwelche anderen Probleme zu bekommen, die evtl sogar zum Crash führen.
        Beruhigend ist das jedenfalls nicht, was man so alles im Netz findet, natürlich ohne jeweils die genaue Vorgeschichte zu kennen.

        Mfg

        Kommentar

        • Walter01
          Senior Member
          • 20.11.2009
          • 2179
          • Michae
          • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

          #5
          AW: HC3-SX mit Spektrum Satelliten - Initialisierung

          Wer mehr wissen will muß lesen. Lies dir den HX3-SX Fred durch. Da werden deine Fragen beantwortet.

          mfg
          Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

          "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

          Kommentar

          • Rexler
            Rexler

            #6
            AW: HC3-SX mit Spektrum Satelliten - Initialisierung

            Hallo,

            meine Nachfrage bei robbe ergab:
            die Servos schlagen aus, weil sie Spannung bekommen, aber noch keinen Impuls (vom Sender). Das habe mit dem HC direkt nichts zu tun und könne nicht geändert werden.

            Meine Probe aufs Exempel mit der V116 ergab:
            ich habe dasselbe unschöne Verhalten der Servos, mit der Folge dass eine Kugelgelenkpfanne abspringt.
            Für meine Align DS610 kann ich also nicht bestätigen, dass das erst seit der V117 so ist.

            Dann weiter:
            Für den RC Anschluss verwendete ich zunächst die Variante über die Satelliten ohne externen Empfänger, hierbei das besagte Verhalten
            (nur Rollservos schlagen aus).

            Nun verwende ich die Variante über den Kabelbaum und externen Empfänger. Hierbei machen alle 3 TS Servos lediglich einen kleinen, gleichmässigen Ausschlag in diesselbe Wirkrichtung (pos. Pitch), womit ich viel besser leben kann.

            Weiterhin habe ich festgestellt (mit Kabelbaum): wenn beim Einschalten zusätzlich der Programmieranschluss gesteckt ist, verhalten sich die Servos wiederum anders, das Nickservo schlägt aus, die Rollservos kaum und es gibt insgesamt Nick nach vorne (reproduzierbar).

            Und es macht jeweils keinen Unterschied, ob die Spannungsquelle am HC oder am Empfänger angeschlossen ist.

            Und: in all meinen (Einschalt-)Versuchen blieb das Heckservo stets ruhig. Könnte evtl daran liegen, dass ein "5.1V Two-way Step-down voltage regulator" zwischen Servo und HC verbaut ist, weiss ich aber nicht.

            Soweit so gut

            Kommentar

            • Mripadmichael
              Member
              • 28.10.2012
              • 102
              • Michael
              • Bochum

              #7
              AW: HC3-SX mit Spektrum Satelliten - Initialisierung

              Hallo
              Wie geht die Geschichte aus ? :-)
              Bist du schon geflogen wollte auch bald ein hc3sx v117 mit Spektum Satelliten betreiben und ner dx8 ?
              Sag mal Bescheid !
              MfG Michael

              Kommentar

              • freaki2k
                Senior Member
                • 27.11.2011
                • 1013
                • Andy
                • LA / R / KEH

                #8
                AW: HC3-SX mit Spektrum Satelliten - Initialisierung

                Hat sich erledigt?
                [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
                SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
                ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

                Kommentar

                • Mripadmichael
                  Member
                  • 28.10.2012
                  • 102
                  • Michael
                  • Bochum

                  #9
                  AW: HC3-SX mit Spektrum Satelliten - Initialisierung

                  Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
                  Hat sich erledigt?
                  Hi hallo meintest du mich * :-)

                  Kommentar

                  • Rexler
                    Rexler

                    #10
                    AW: HC3-SX mit Spektrum Satelliten - Initialisierung

                    Hallo,

                    fliege nun so, wie im letzten Beitrag beschrieben:
                    - mit externem Empfänger (AR8000; Sender DX8)
                    - Spannungsquelle direkt am HC angeschlossen (nicht am ext Empf)
                    - ext Empf und HC über Kabelbaum verbunden
                    - HC Firmware V1.17

                    Heli: T-Rex 600E Pro (mit Align Servos aus SuperCombo der Paddelversion)

                    ... und die Servos schlagen nicht unnötig aus (in dem Zeitraum von Spannung ein bis zum Empfangen der Sendersignale)

                    Wer auch dieses Problem hat, dem kann ich meine Konfiguration empfehlen

                    Mfg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X