3gx - Taumelscheibenreaktion - update V2.1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IaN
    IaN

    #1

    3gx - Taumelscheibenreaktion - update V2.1

    Hallo Leute.

    Hab mich heute nach den Problemen mit dem driftenden Heck mich dazu durchgerungen ein Update von 1.2 auf 2.1 zu machen.
    Nach erfolgtem Update und Setup bin ich nun etwas skeptisch.

    Wenn ich nun den Heli (rex 550) in die Hand nehme und kippe/neige ist dir Reaktion der "Taumelscheibe" sehr sehr gering. Der Ausschlag wenn ich den Heli um mehrere Grad neige beträgt wenige Millimeter. Während des Setups zb. Bei Richtungstest bewegt sie sich ja einige Zentimeter.

    Ist das normal* Hab irgendwie in Erinnerung das es vorher deutlich mehr war.

    Vielen dank im Vorraus für eure Ideen Tips und Hilfe

    Jan
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: 3gx - Taumelscheibenreaktion - update V2.1

    Ist normal. Die Gegensteuer-Reaktion bei stehendem Rotor ist wesentlich weniger.
    Hattest du eine Heckdrift oder Rückwärtsdrift ? Bei beiden wird ein Firmware-Update nicht helfen...
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • IaN
      IaN

      #3
      Hi, ja kam mir nur komisch vor. Fliegt aber.
      Dank Taumelscheiben Wasserwaage nun auch mechanisch so gut eingestellt das kein Trimmen mehr nötig war. Hatte nen Heckdrift nach rechst (im UZS), leidr. War nicht stark aber nervig.

      Scheint nach dem ersten Testflug weg zu sein.
      Lass mich mal überraschen.

      Scheint ja nen Prob vom 3gx zu sein und ne Lösung scheint auch keiner zu haben.
      Wenns wieder kommt tausch ich mal die HRW und die BLW nicht das die einen abbekommen haben beim Crash. Wobei das Driften erst Wochen später kam...

      Kommentar

      • PetJumper
        PetJumper

        #4
        AW: 3gx - Taumelscheibenreaktion - update V2.1

        Zitat von IaN Beitrag anzeigen
        Scheint ja nen Prob vom 3gx zu sein und ne Lösung scheint auch keiner zu haben.
        Hi, Heckdrift habe ich bisher noch nicht gehört. Das generelle 3GX-Problem ist eher Rückwärtsdrift durch Temperatur. Dafür gibt es inzwischen mit der neuen Hardware ab Seriennummer D12 eine Lösung.

        Viele Grüße
        Peter

        Kommentar

        • IaN
          IaN

          #5
          L11 schein ich zu haben, kann dass sein?
          Ne das hatte ich bis jetzt nicht.
          Aber hab hier schon 2-3 mal von anderen gelesen die auch nen Heckdrift haben.
          Aber im Mom scheint er erst mal weg zusein.
          Hab in verdacht dass das was mit dem Trimmen per Funke zu tun hat. Wenn er drifte man ihn landet im normal mode trimmt und weiterfliegt ist alles ok. Wechselt man den Akku gehts von vorn los. So wars zumindest bis gestern.

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: 3gx - Taumelscheibenreaktion - update V2.1

            Seufz. Ist doch klar. MAN TRIMMT KEINEN FBL HELI ! UND MAN TRIMMT NICHT DAS HECK !

            Wenn du das Heck im Normal Mode exakt einstellen willst, dann trimmst du im Normal Mode UND NACH DEM LANDEN STELLST DU DAS GETRIMMTE MECHANISCH EIN. Danach ist Schluß mit Trimmen !

            Bei jedem Neustart nimmt das FBL System (zumindest das 3GX) die zum Startzeitpunkt anliegenden Werte als 0-Punkt an. Deswegen passt der Normal Mode nach dem Neustart nicht mehr, weil deine Trimmung egalisiert wird.

            Und du wirst sehen, das Heck steht, nachdem du es richtig eingestellt hast. Außerdem, wieso Normal Mode ? Wozu gibts HH ?
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • IaN
              IaN

              #7
              Hab mich etwas unglücklich ausgedrückt.
              Hab ihn erst mit der Funke getrimmt dann neustart Prob war wieder da.
              Dann habe ich den beschriebenen weg durchlaufen und ihn mechanisch getrimmt. Und gedriftet isser im HH. Das war ne endlos schleife, immer nach dem Trimmen egal ob mechanisch oder elektronisch und einen Neustart hat der Heli langsam gedreht.
              Nun nach akribischen mechanischem Trimmen (auf allen drei Achsen) das er ohne elk. trimmung steht wie angenagelt und mit v2.1 scheints ok zu sein.

              Kommentar

              • IaN
                IaN

                #8
                Ps:

                danke für die Erläuterung das erklärt zumindest das erste Problem.

                Kommentar

                • magmeinenseat
                  magmeinenseat

                  #9
                  AW: 3gx - Taumelscheibenreaktion - update V2.1

                  Achtung und Vorsicht!

                  Ihr sprecht hier anscheinend verschiedene Sprachen.

                  Das häufig auftretende Problem mit den 3GXn ist ein Drift auf dem Nickbefehl in Rückwärtsrichtung und das von IaN beschreibene Problem ist Drift auf dem Gierbefehl.

                  Hier und auch an anderen Stellen wird oftmals nicht nicht glasklar erklärt was das Problem ist und das für zu Kommunikationsproblemen bei der Lösung des eigendlichen Problems. Der Eine meint ein Ei, erklärt aber einen Apfel und die "Helfer" sprechen aber über Birnen.
                  Bitte passt genau auf was ihr erkärt und beschreibt. Ich bin auch meist zu blind um meine eigenen Unsauberkeiten zu finden.
                  Sorry for OT and BTT!


                  Gruß Jörg

                  Kommentar

                  • IaN
                    IaN

                    #10
                    AW: 3gx - Taumelscheibenreaktion - update V2.1

                    Zitat von magmeinenseat Beitrag anzeigen
                    Achtung und Vorsicht!

                    Ihr sprecht hier anscheinend verschiedene Sprachen.

                    Das häufig auftretende Problem mit den 3GXn ist ein Drift auf dem Nickbefehl in Rückwärtsrichtung und das von IaN beschreibene Problem ist Drift auf dem Gierbefehl.

                    Hier und auch an anderen Stellen wird oftmals nicht nicht glasklar erklärt was das Problem ist und das für zu Kommunikationsproblemen bei der Lösung des eigendlichen Problems. Der Eine meint ein Ei, erklärt aber einen Apfel und die "Helfer" sprechen aber über Birnen.
                    Bitte passt genau auf was ihr erkärt und beschreibt. Ich bin auch meist zu blind um meine eigenen Unsauberkeiten zu finden.
                    Sorry for OT and BTT!


                    Gruß Jörg
                    Genau so meinte ich es ich habe einen Drift gehabt (Gier) im UZS also mit der Nase nach rechts. Hatten ja oben schon festgestellt dass das häufige Problem mit dem 3gx ein drift über nick nach hinten ist.
                    Aber die erklärung mit dem Trimmen in der Funke etc macht eigentlich schon Sinn und klingt für mich plausibel. Wie gesagt nun nach akribischen Trimmen der Mechanik (sowohl TS als auch Heck) und dem Update scheint erstmal alles tiptop.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X