HC3-SX als Fluglehrer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rc-team
    Member
    • 07.04.2012
    • 624
    • Uwe

    #1

    HC3-SX als Fluglehrer

    Hallo.

    Kann der Horizont Mode des HC3-SX als Fluglehrer unterstützen?
    Insbesondere interessiert mich, ob euch diese Funktion beim Erlernen des Heli fliegen unterstützt bzw. geholfen hat.

    Mit welcher intensität des Hor-Mode habt ihr begonnen.
    Nach welcher Zeit habt ihr die Empfindlichkeit reduziert.

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Ich freue mich auf Eure Antworten und Erfahrungen.

    Gruß

    RC-Team
  • -Opti-
    Senior Member
    • 15.07.2011
    • 1292
    • Nils
    • Marburg/Hessen

    #2
    AW: HC3-SX als Fluglehrer

    Ich hab den Hori Mode nie genutzt, war auch noch Anfänger als ich mir den 600er geholt habe.
    mCPx BL HP05S/120SR Heck
    T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
    T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

    Kommentar

    • roadwulf
      roadwulf

      #3
      AW: HC3-SX als Fluglehrer

      Moin,ich habe mit einem rex 450 pro/paddel das schweben gelernt.Habe dann einen rex 500 esp/fbl gebraucht gekauft der mit hc-3sx angeboten wurde.Zunächst wollte ich den hc eigentlich gar nicht haben.Da ich aber ein fbl-system brauchte ist es drin geblieben.Im hori-mod flog der heli,sauber eingestellt,absolut ruhig.Und der hc hielt in gerade.Somit konnte ich mich ganz darauf konzentrieren den heli kurz zu schweben,zu drehen,ein stück seitlich wegzufliegen und wieder zurückzufliegen.Ohne stress habe ich so auch das kurven fliegen gelernt.Später
      ,als das soweit sicher gesessen hat,hori-mod abschalten und rigid fliegen...fertig
      Der hc ist zwar nicht billig aber es hat sich gelohnt.
      Faziter hc,es gibt ja mittlerweile auch andere systeme,hat mich fliegerisch richtig weiter gebracht.
      Der hori-mod im hc war auf 70%,später auf 60% eingestellt.Mittlerweile ist der rex 500 in einem scalerumpf und da bleibt er auch.........
      Gruß reinhold

      Kommentar

      • peter2tria
        peter2tria

        #4
        AW: HC3-SX als Fluglehrer

        Mir hatte der HC 3d mit Horizontal-Modus sehr geholfen Kurven zu fliegen - den HC3SX gab es da noch nicht und schweben konnte ich auch schon. Das war also der HM ohne Pitch, was ich auch jedem beim HC3SX empfehlen würde, der am Rundflug oder an der Weiträumigkeit (Lageerkennung) übt. In die Kurve rein - versteuert - Knüppel los lassen - Heli ist waagrecht - Heli mit dem Heck zurückholen - und von Neuem. Das brachte mir schnelle Fortschritte. Bei mir waren das auch etwa 50% Hori-Empfindlichkeit.

        Letzten Sommer hatte ich mir den ersten HC3SX geholt, der begleitet mich nun bei den kopf-über Figuren oder bei Figuren, wo ich mich leicht im Kopf verhedere - jetzt HM+Pitch und mit 100% Hori-Empfindlichkeit. Ich fliege für meine Natur einfach frecher.
        Insgesamt haben mir die Systeme einige Abstürze erspart und definitiv einen schnelleren Lehrerfolg gebracht. Ich vergleiche das in etwa mit Lehrer-Schüler-Fliegen.

        Also heute gleich den HC3SX nehmen, zunächst den 'HM ohne Pitch ständig zugeschalten' verwenden solange man noch am Rundflug arbeitet, im nächsten Schritt 'HM mit Pitch über einen Schalter' als Rettungsfunktion, die man nur im Falle 'X' auslöst, denn dann ist das ständige Horizontal-Ausrichten lästig.
        Zuletzt geändert von Gast; 14.10.2012, 07:34.

        Kommentar

        • buitt
          buitt

          #5
          AW: HC3-SX als Fluglehrer

          Moin zusammen,
          Ja es hat mir beim erlernen des Helifliegens sehr geholfen!
          ich bin erst eine Saison im Horizont Modus geflogen um ein
          Gefühl für das 3 Demensionale / die Lageerkennung zu bekommen.
          Danach in der "Off Season" am Simulator das Fliegen ohne Horizonmodus geübt,
          weil das muss man sich dann entwöhnen.
          Und jetzt fliege ich nur noch ohne, weil mit, geht garnicht mehr.
          Horizont Modus wird nur noch als Rettungsanker verwendet.
          Zuletzt geändert von Gast; 14.10.2012, 08:44.

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #6
            AW: HC3-SX als Fluglehrer

            ich bin auch ein grosser Fan des Horizontmodus.
            Einmal weil man durch die staendige Steuereingabe ein Gefuehl fuer die Richtung bekommt , der Heli sich wie eine Drohne verhaelt und zum anderen weil auch schwierige Sachen wie Rueckenruckwaerts damit einigermaßen gefahrlos erlernbar sind ohne Simulator.
            Und je mehr man sich traut umso kleiner waehlt man den Autopiloten.
            Vertrauen in die Technik ist allerdings Grundvorraussetzung.

            Kommentar

            Lädt...
            X