schreit bitte nicht auf aber ich brauche explizit Infos für mein Problem.
Es geht um einen T Rex 550 e V2 mit dem 3 GX und einer DX6i.
Beim ersten Einstellen tat ich mich sehr schwer und mit Hilfe konnte man das ganze Programmierprozedere dann doch bewältigen.
Mein Freund der auch einen 550e fliegt (aber mit dem 3G) half mir beim Einfliegen.
Beim ersten Versuch abzuheben zeigte der Heli starke Kippbewegungen nach links.
Das äußerte sich in einem Manöver das aussah als wolle er in 30cm Blatthöhe die Rückenlage einnehmen wollen. Ein neuer Satz Rotorblätter waren die Folge.
Weil ich darauf bestanden habe NICHTS in dem Sender zu stellen taten wir das an der TS.
Das das ein Fehler war weiß ich nun auch ( Subtrimm).
Das bedeutet nun eine Schiefstand der TS nach rechts um ca 1-2°
Der Heli steht sauber in der Luft aber ich glaube/weiß das es so nicht richtig eingestellt ist.
Viele Meinungen sagen mir das bei gerader TS und dem 3GX der Heli soweit man es nennen kann sauber abhebt und kaum korregiert werden muß. Es bleibt ein RC Heli, das ist klar!
zu den Fragen:
1. steht ein Heli mit 3Gx und gerader TS sauber in der Luft oder muß im Subtrimm gestellt werden?
2. Wenn nicht, ist es normal das dann die TS schief stehen darf in Ruhestellung?
3. Hat mein 3Gx ein Problem oder ist defekt?
Für Eure Antworten bin ich sehr dankbar.
Kommentar