VStabi Problem bei Logo600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SkyNic
    modellflugschule-freeflight.at
    Flugschule
    • 12.09.2011
    • 386
    • Nicolas
    • 3550

    #1

    VStabi Problem bei Logo600

    Hy Leute ich habe ein grosses problem,
    habe mir nen logo gekauft und nach anleitung ordnungsgemaes aufgebaut gestaengelaengen bei den servos 18mm und zu den blatthaltern 48

    wenn ich jetzt die servohoerner rechtwinkelig aufsetzte und die gestaenge montiere ist die TS komplett schief. das hab ich dann mit dem gestaenge geaendert und die ts steht jetzt 90grad zum hrw lager.
    nun bekomme ich aber pitchwerte jehnseits von gut und boese wen wenigstens auf allen seiten die gleiche differenz waere.koennt ich das ja mit dem estaenge machen aber hinten -4grad rechts 0 grad links -5 und vorne 2 grad... WTF sry aber ich wei!s nicht mehr weitrr!!

    richte ih die ts falsch aus? benutze hierbe ne tslehre dieich auf die hrw lager auflege.

    gruss nic
  • Stephan Lukas
    lipoblitzer.de
    Hersteller Tuningteile
    • 02.01.2008
    • 4134
    • Stephan
    • etwas östlich von Berlin...

    #2
    AW: VStabi Problem bei Logo600

    hmmm,

    echt schwierig zu lesen dein Post, setze mal 'n paar Fotos rein und schreib' ein wenig langsamer...

    Grüße Stephan
    Lipoblitzer und vieles mehr

    Kommentar

    • Axim
      Axim

      #3
      AW: VStabi Problem bei Logo600

      Moin,

      wenn ich jetzt die servohoerner rechtwinkelig aufsetzte und die gestaenge montiere ist die TS komplett schief.
      Dann sind die Servohörner nicht alle gleich 90°. Die 90° hast du über das V-Stabi Setup eingestellt, oder?? Bilder wären da hilfreich.

      Bild Servostellung bei V-Stabi Menü Punkt "Trim"

      habe mir nen logo gekauft
      Neu, oder gebraucht?

      Grüße Andre
      Zuletzt geändert von Gast; 30.10.2012, 08:03.

      Kommentar

      • Running Man
        Gast
        • 04.11.2002
        • 5538
        • Markus
        • Rhein-Main

        #4
        AW: VStabi Problem bei Logo600

        Zitat von SkyNic Beitrag anzeigen
        richte ih die ts falsch aus? benutze hierbe ne tslehre dieich auf die hrw lager auflege.

        gruss nic
        Wirklich fast unlesbar. Muss nicht sein, oder?

        Stell mal Bilder rein, dann ist es leichter zu helfen.

        Kommentar

        • ullibeel
          ullibeel

          #5
          AW: VStabi Problem bei Logo600

          Bist du im Vstabi Setup Menü "Taumelscheibe"?

          Da musst du sein, das die Servos auch den Nullpunkt haben. Dann die Servohörner richtig aufsetzen und dann die gestänge anpassen.

          Lg ulli

          Kommentar

          • SkyNic
            modellflugschule-freeflight.at
            Flugschule
            • 12.09.2011
            • 386
            • Nicolas
            • 3550

            #6
            AW: VStabi Problem bei Logo600

            Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
            echt schwierig zu lesen dein Post
            Sry war heute morgen mit dem Hund unterwegs

            Also ich habe einen Logo 600 gebraucht gekauft und den aber nahezu komplett zerlegt und wieder aufgebaut gemäß der Mikado Anleitung.

            Ich habe das VStabi V4.0 mit Metallsensor und habe alle Gestänge wie in der Anleitung abgelängt.

            Befinde mich nun im Setup Mode um die TS paralell zum HRW lager zu bekommen. Die geschiet indem die Servos am Nullpunkt stehen und die Servohörner aufgsetzt werden.Servos mithilfe der Feinjustierung im VStabi Setu justieren um eben auf die 90° zu kommen. Dannach Gestänge so justieren damit die TS horizontal ist. Dies funkt dank TS-Lehre auch wunderbar. Soweit bin ich schon mal.
            ALSO: die TS ist wunderbar im Lot, jetzt aber das Problem, wenn ich mir vorne am Heli (Haube) die Pitchlehre ansetze und das Gestänge kürze stimmt es seitlich, also 90 Grad dazu nicht mehr, gut das wär ja nicht das Problem, das könnte man ja mit der Feinjustierung machen da die HRW anscheinend beim Logo leicht geneigt ist wird so auch automatisch die TS geneigt, was sich beim Einstellen aber ändert und die TS am Heckende nach unten geht. (hoffe es ist für alle Verständlich) Jetz habe ich am Blatt 1 nen tollen Spurlaub bvei der Nase und 90° versetzt dazu, jetzt aber DAS PROBLEM

            Wenn ich die anderen 2 gegenüberliegenden Messpunkte nachmesse komme ich da auf i-welche Messungen.. Einer hat wie beschrieben mal -3 der andere gar -5 obwohl die anderen beiden Punkte zuvor gepasst hatten.

            Die Blattlagerwelle auf die ich zuvor getippt hatte ist es nicht! Auch alles weitere ist nicht kurmm.. ich denke ich bin etwas zu doof...

            LG Nic
            Zuletzt geändert von SkyNic; 30.10.2012, 10:07.

            Kommentar

            • Axim
              Axim

              #7
              AW: VStabi Problem bei Logo600

              Hast du evtl. so eine TS Einstelllehre:

              TS Einstelllehre

              Damit kannst du mal den ganzen Weg der TS nach oben und unten prüfen.
              Und ist deine Pitchlehre Digital?? Wenn ja, wo Nullst du die?? Du hast es ja schon angesprochen, die HRW steht im Logo ein wenig nach vorne geneigt. Ich habe eine Digitale. Zum Nullen schraube ich die Rotorkopfbremse ab, und Nulle je nach Seite, die ich messen möchte. Die Arme der TS sind auch nicht verbogen (da gebraucht. Man weiss ja nie)

              Grüße Andre

              Kommentar

              • SkyNic
                modellflugschule-freeflight.at
                Flugschule
                • 12.09.2011
                • 386
                • Nicolas
                • 3550

                #8
                AW: VStabi Problem bei Logo600

                Ne ich benutze die hier:
                GRUNDEINSTELLER ROTORKOPF ROBBEROBBE

                und es ist alles gerade! tja ich glaube der Fehler liegt in der Pitchlehre (digital, RCLogger) welche ich an ner Fensterscheibe nulle. Ich bin vielleicht ein dummerchen.. Also du schreibst du machst das je nach Seite anders, wie gehst du da vor? Nur damit ich mir das vorstellen kann...
                Zuletzt geändert von SkyNic; 30.10.2012, 15:33.

                Kommentar

                • Axim
                  Axim

                  #9
                  AW: VStabi Problem bei Logo600

                  tja ich glaube der Fehler liegt in der Pitchlehre
                  Eher an der Bedienung

                  welche ich an ner Fensterscheibe nulle.
                  ne du. Das wird so nix.
                  Du musst am Heli Nullen. Und zwar in alle Richtungen.
                  Habe mal die Blätter der Länge nach ausgeklappt. Ich habe zwei Digitale Pitchlehren.
                  Auf dem Bild "Nullen nach hinten" nulle ich am Zentralstück für das Blatt, was nach hinten zeigt (Bild hinten) und hänge die Pitchlehre ans Blatt. Auf dem Bild "Nullen nach vorne" nulle ich für das Blatt, was nach vorne zeigt (Bild vorne) und hänge die Pitchlehre an das Blatt. So kann ich gleichzeitig beide Seiten machen.

                  Ich hoffe das hilft dir. Das ganze mache ich an 4 Seiten. Nickachse, wie auf den Bildern. Dann nochmal an der Rollachse.

                  Grüße Andre
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Gast; 30.10.2012, 17:25.

                  Kommentar

                  • THM
                    THM
                    Senior Member
                    • 24.01.2011
                    • 2709
                    • Thomas
                    • MFG Niederdorfelden

                    #10
                    AW: VStabi Problem bei Logo600

                    Genau, IMMER am Heli nullen. Geht ja garnicht anders. Schau mal, der Logo steht ja nicht 100%ig grade. D.h. selbst wenn du ihn nullst, wenn das Blatt zbsp vorne ist, dann hast du vorne 0°. Wenn du den Rotorkopf dann aber weiterdrehst hast du auf einmal 2° oder mehr, einfach weil der Heli nicht grade steht

                    Gruß
                    Thomas
                    Gaui X5 Lite FES

                    Kommentar

                    • Axim
                      Axim

                      #11
                      AW: VStabi Problem bei Logo600

                      Immer wieder schön wenn man sich die Arbeit mit Bilder macht, und nicht mal ein Feedback erhält.

                      Kommentar

                      • SkyNic
                        modellflugschule-freeflight.at
                        Flugschule
                        • 12.09.2011
                        • 386
                        • Nicolas
                        • 3550

                        #12
                        AW: VStabi Problem bei Logo600

                        shit.. war gerade essen als ichs gelesen.habe.. dickes sry!!
                        nochmals Danke fuer deine bemuehungen!!!! Jetzt versteh ichs auch

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X