AR7200BX: Steuerverhalten vom Beast oder vom Sender nutzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubberduck80
    Member
    • 25.08.2011
    • 775
    • Ronny
    • West-Sachsen

    #1

    AR7200BX: Steuerverhalten vom Beast oder vom Sender nutzen?

    Hallo,

    habe das AR7200BX verbaut und nutze aktuell die violette Vorgabe (Normal).
    (Bin noch fortgeschrittener Beginner).

    Kann man hieraus sagen, welches dual-rate / Expo am Sender (bei mir DX6i) vergleichbar wäre?

    Warum ich frage? Ich bin am überlegen alles komplett über den Sender einzustellen, da ich hierbei flexibler bin.

    Danke / Gruß
    Angehängte Dateien
    blabla...Heli...blabla
  • Rolli
    Senior Member
    • 22.08.2006
    • 2403
    • Rolf
    • auf allen Feldwegen

    #2
    AW: AR7200BX: Steuerverhalten vom Beast oder vom Sender nutzen?

    Hi, ich habe das Steuerverhalten auf den Sender gelegt. Damit kann ich alles so einstellen, wie ich es haben möchte.
    Gruß
    Rolf
    MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

    Kommentar

    • Squenz
      Senior Member
      • 21.02.2009
      • 1370
      • Markus
      • Erding b. München

      #3
      AW: AR7200BX: Steuerverhalten vom Beast oder vom Sender nutzen?

      Hallo "rubberduck80",

      wenn man am Beast die Voreinstellung "Normal" hatte, sind D/R 60 und Expo 15% ein ganz guter Startwert um sich an eine angenehme Wendigeit ranzutasten.

      Grüße
      Markus

      Kommentar

      • digi-foto
        digi-foto

        #4
        AW: AR7200BX: Steuerverhalten vom Beast oder vom Sender nutzen?

        Habs auch auf Sender..
        So kann ich halt je nach Bedarf im Flug umschalten..

        Zb. hab ich zum landen immer gerne eine "weicher" Steuerung, während ichs im dynamischen Flug eher knackiger an den Knüppeln mag..

        Kurt

        Kommentar

        • Zoul
          Compass / MTTEC
          Teampilot
          • 25.02.2012
          • 1057
          • Daniel
          • Herford

          #5
          Hi! Es ist nicht bekannt welche Expo Werte welchen Parametern hinterlegt sind.
          Bei unzähligen Tests mussten wir feststellen dass die Parameter auf die Funke zu legen scheinbar das RegelVerhalten beeinfluss was das Schwebeverhalten angeht. Weiter hat nach unserem subjektiven empfinden die Spurtreue gelitten.

          Gerne hätten wir alles auf den Sender gelegt aber nach dieser Erkenntnis Fliegen wir wieder auf den fertigen Parametern. Trotz stark fortgeschrittenem Stadium.


          Als beginner kommst du mit normal und Sport locker aus.
          Beim 7hv als besipiel geht auf Sport wirklich alles. Rainbows, tic tocs, funnel, piruetting globe und alles sowas.

          500er und 450er sind wir meist auf pro geflogen.

          Probiere es am besten aus und Schau was dir am meisten liegt.
          Um welchen Heli handelt es sich denn?

          Kommentar

          • rubberduck80
            Member
            • 25.08.2011
            • 775
            • Ronny
            • West-Sachsen

            #6
            AW: AR7200BX: Steuerverhalten vom Beast oder vom Sender nutzen?

            Zitat von Zoul Beitrag anzeigen
            Probiere es am besten aus und Schau was dir am meisten liegt.
            Um welchen Heli handelt es sich denn?
            Protos 500
            Zitat von Squenz Beitrag anzeigen
            wenn man am Beast die Voreinstellung "Normal" hatte, sind D/R 60 und Expo 15% ein ganz guter Startwert um sich an eine angenehme Wendigeit ranzutasten.
            Danke! Das ist schon mal eine Hausnummer!

            Bin noch etwas hin und her gerissen. Nach meinem Crash und Wiederaufbau kommt mir der Protos mit Normal schon seeehr direkt vor. Direkter als vor dem Crash :/
            blabla...Heli...blabla

            Kommentar

            • Zoul
              Compass / MTTEC
              Teampilot
              • 25.02.2012
              • 1057
              • Daniel
              • Herford

              #7
              Hast du eine digitale pitchlehre?
              Diese richtig zu Nullen und dann die 6 grad exakt vorzugeben ist elementar wichtig.

              Kommentar

              • rubberduck80
                Member
                • 25.08.2011
                • 775
                • Ronny
                • West-Sachsen

                #8
                AW: AR7200BX: Steuerverhalten vom Beast oder vom Sender nutzen?

                Jupp, ich denke eingestellt ist alles richtig, subjektive Einschätzung halt

                Als Pitchlehre habe ich die RC Logger.
                Habe den Heli "in Wasser gestellt" auf Basis HZR und dann zykl. und koll. Pitch eingestellt.
                Exakt 6° hat er angezeigt und koll. Pitch habe ich +/- 13°
                blabla...Heli...blabla

                Kommentar

                • Squenz
                  Senior Member
                  • 21.02.2009
                  • 1370
                  • Markus
                  • Erding b. München

                  #9
                  AW: AR7200BX: Steuerverhalten vom Beast oder vom Sender nutzen?

                  Zitat von rubberduck80 Beitrag anzeigen
                  Bin noch etwas hin und her gerissen. Nach meinem Crash und Wiederaufbau kommt mir der Protos mit Normal schon seeehr direkt vor. Direkter als vor dem Crash :/
                  Sofern sich mechanisch am Heli nichts verändert hat, dürfte sich bei gleichen Einstellungen auch an der Wendigkeit des Helis nichts verändert haben. Hast Du evtl. andere Blätter montiert ? Ansonsten ist es sehr oft auch einfach nur die erhöhte Nervosität welche man bei den ersten Flügen nach nem Absturz hat.
                  Mit D/R 60 tastet man sich tendenziell eher von der noch trägeren Seite an die Einstellung "Normal" ran - also keine Sorge!

                  Grüße
                  Markus

                  Kommentar

                  • rubberduck80
                    Member
                    • 25.08.2011
                    • 775
                    • Ronny
                    • West-Sachsen

                    #10
                    AW: AR7200BX: Steuerverhalten vom Beast oder vom Sender nutzen?

                    Der Kopf fliegt mit, ganz klar
                    Andere Heckblätter (orange) sind verbaut, aber das wird wohl keinen großen Einfluss haben.

                    Paar mal wieder geflogen und es passt wohl wieder.
                    blabla...Heli...blabla

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X