3GX Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roman1988
    Member
    • 23.06.2010
    • 975
    • Roman

    #1

    3GX Problem

    Hallo,

    ich wende mich noch einmal an euch, da ich mit der Programmierung des 3GX v2.1 nicht wirklich zurecht kommen.
    Das Grundsetup habe ich bereits durchgeführt (lt. Anleitung) mit 12° Pitch, usw....

    Nur habe ich jetzt das Problem, dass die Servowege zu groß sind (vor allem bei max. positivem Pitch sind die Rollausschläge zu groß).
    Mit welchem Wert kann ich dies begrenzen (wie ist es im Menü d. Software benannt?).

    Steht bei euch das Rudder Acceleration Adjustement auch auf 0 oder hab ich dies versehentlich verstellt (Ich vermute versehentlich verstellt)?

    Welche Werte soll ich bei meinem T-Rex 700 DFC einstellen damit er fliegbar ist und nicht zu sehr aggressiv fliegt (diesen Ruf hat das 3GX ja).

    Bitte helft mir kurz, mit welchen Werten ihr in der Software gut zurecht kommt bei weiträumigem Kunstflug,.... bin irgendwie gerade überfordert.

    Danke

    mfg
    Roman
  • dslraser
    Member
    • 25.01.2012
    • 773
    • Heiko
    • Wolfsburg und Umgebung

    #2
    AW: 3GX Problem

    ähm, bevor Du noch mal alles neu machst (ging mir mal so von 2.0 auf 2.1) es gibt gerade eine Update für das 3GX auf 3.0 ALIGN 3GX UPDATE MAIN PAGE

    Kommentar

    • Hero67
      Hero67

      #3
      AW: 3GX Problem

      Zitat von Roman1988 Beitrag anzeigen
      Nur habe ich jetzt das Problem, dass die Servowege zu groß sind (vor allem bei max. positivem Pitch sind die Rollausschläge zu groß).
      Mit welchem Wert kann ich dies begrenzen (wie ist es im Menü d. Software benannt?).
      Was meinst Du mit Servowege zu groß und wieso sind die Rollausschläge bei max. positiv Pitch zu groß, die Ausschläge auf Roll sind doch vom kollektiven Pitch unabhängig.
      Wenn Du meinst, dass dann etwas anschlägt, dann mußt Du das in der Software mit "Aileron Travel Limit" bzw. "Elevator Travel Limit" begrenzen.
      Hast Du denn im Setup den TS-Mischer der Funke so eingestellt, dass Du auf 8° zyklisch kommst ?

      Kommentar

      • Roman1988
        Member
        • 23.06.2010
        • 975
        • Roman

        #4
        AW: 3GX Problem

        das könnte das Problem sein...
        Align empfiehlt in der Anleitung 12-14°, auf 12° hab ich es eingestellt.....
        Werd es wohl mit 8° versuchen*

        Weiß jemand von euch was er beim oben genannten wert (Rudder Acceleration Adjustement) eingestellt hat?
        Ich glaub ich hab mir das wirklich versehentlich verstellt.

        Beim EXPO würde ich lieber an der Funke testen, also die Werte unter Movement Speed einfach unberührt und auf 0 lassen und dafür an der Funke einstellen oder? (diese Funktion ist doch das Expo des 3GX oder irre ich mich?)

        Kommentar

        • Hero67
          Hero67

          #5
          AW: 3GX Problem

          Zitat von Roman1988 Beitrag anzeigen
          das könnte das Problem sein...
          Align empfiehlt in der Anleitung 12-14°, auf 12° hab ich es eingestellt.....
          Werd es wohl mit 8° versuchen*
          Lies die Anleitung nochmal Schritt für Schritt durch.

          Align empfiehlt in der Anleitung 12-14° für kollektiven Pitch, das hat aber nichts mit den 8° zyklisch im DIR-Setup zu tun. Die 8° sind auch Pflicht, da damit das 3GX normiert wird. Die tatsächlichen zyklischen Pitchwinkel im Flug sind natürlich andere. Ein Stabi arbeitet ja mit Drehraten und die kann man dann über DR in der Funke oder in der 3GX Software später einstellen.

          Zitat von Roman1988 Beitrag anzeigen
          Beim EXPO würde ich lieber an der Funke testen, also die Werte unter Movement Speed einfach unberührt und auf 0 lassen und dafür an der Funke einstellen oder? (diese Funktion ist doch das Expo des 3GX oder irre ich mich?)
          Du irrst Dich. Bei "Movement Speed" werden die Drehraten angezeigt, einzustellen gibt es da nichts. Das macht man über DR in der Funke oder über "Elevator Flip Rate Adjustment" bzw. "Aileron Roll Rate Adjustment". Expo ist dann wieder was anderes.
          Zuletzt geändert von Gast; 04.12.2012, 20:11.

          Kommentar

          • kaiwei
            Member
            • 08.08.2010
            • 73
            • Kai-Uwe
            • Blankenburg

            #6
            AW: 3GX Problem

            Schau mal hier
            3GX-Schnellsetup Teil 1 Grundsetup | Heliernst Heli Video Blog für Anfänger Flybarless T-Rex 600 T-Rex 450 Pro HK-600 3GX DX6i DX8 Programmierung Anleitung KDS K-7XII
            also das breite Plattdeutsch hat was...
            mit dem Video habe ich letztes Jahr meinen 500er auch eingestellt
            und er lebt und fliegt noch

            Kommentar

            • Roman1988
              Member
              • 23.06.2010
              • 975
              • Roman

              #7
              AW: 3GX Problem

              interessant...
              bei mir steht folgendes (Anleitung in Deutsch des 3GX):

              Schritt 1.5: Einstellung der zyklischen Blattverstellung
              Maximale zyklische Blattverstellung festlegen: Richten Sie die Hauptrotorblätter
              parallel zum Heckrohr aus und bewegen Sie den Knüppel für die Rollfunktion
              ganz nach links.
              Verändern Sie im Taumelscheiben-Mischer die Rollfunktion solange, bis der
              Pitchwert 12° bis maximal 14° beträgt.

              Kommentar

              • Roman1988
                Member
                • 23.06.2010
                • 975
                • Roman

                #8
                AW: 3GX Problem

                Danke, dass mit dem Expo ist jetzt klar.
                Standard bei mir 50.. Ist er mit diesem Wert schon gut fliegbar?
                Denn dann würd ich am Sender kein Expo einstellen bzw. dieses nicht verändern..

                Kommentar

                • Hero67
                  Hero67

                  #9
                  AW: 3GX Problem

                  Zitat von Roman1988 Beitrag anzeigen
                  interessant...
                  bei mir steht folgendes (Anleitung in Deutsch des 3GX):

                  Schritt 1.5: Einstellung der zyklischen Blattverstellung
                  Maximale zyklische Blattverstellung festlegen: Richten Sie die Hauptrotorblätter
                  parallel zum Heckrohr aus und bewegen Sie den Knüppel für die Rollfunktion
                  ganz nach links.
                  Verändern Sie im Taumelscheiben-Mischer die Rollfunktion solange, bis der
                  Pitchwert 12° bis maximal 14° beträgt.
                  Das ist offensichtlich eine alte Anleitung zum Einstellen des 3GX mit Firmware 1.x. Du hast aber die V2.1 drauf, da funktioniert das anders. Guck in die Software oder in die Anleitung des 700 DFC, da steht es richtig drin.

                  Das Video vom Heli-Ernst kannst Du auch vergessen, der benutzt nämlich auch die V1.x Firmware. Bei der V2.x und V3.0 funktioniert das ganz anders.

                  Kommentar

                  • kaiwei
                    Member
                    • 08.08.2010
                    • 73
                    • Kai-Uwe
                    • Blankenburg

                    #10
                    AW: 3GX Problem

                    Was mich mal interessiert ist ob sich die Bauart des 3gx oder nur die Software geändert hat.

                    Kommentar

                    • Roman1988
                      Member
                      • 23.06.2010
                      • 975
                      • Roman

                      #11
                      AW: 3GX Problem

                      o.k danke...
                      Konnte jetzt die 8° einstellen. Ist wirklich eine neue Anleitung dabei, danke vielmals

                      Jetzt habe ich aber immer noch das Problem, dass die Servos auf Anschlag gehen.

                      Das Problem besteht, wenn ich 12° positiv Pitch gebe, dabei Nick nach hinten und Roll... Dann schlächt der Kugelpofj am Plastikrahmen an.
                      Das gleiche Problem hab ich, wenn ich 12° negativ Pitch gebe, gleichzeitig Nick nach vor und Roll. Dann schlägt der Kugelkopf am Servogehäuse an.
                      Es berührt sie nicht leicht, sonder schon mit einiger Kraft.
                      Wenn ich mit den Wegbegrenzungen in der Software von 70 auf 0 gehe geht es sich aus, ansonsten leider nicht..
                      Ich bin ratlos und kurz davor ein HC3 zu verbauen...
                      Das Problem besteht aber nur mehr an den Ausschlägen, sonst wäre es fertig kalibriert. An der Dual Rate soll man ja nichts änder, ich habe aber ansonsten keine Lösung mehr dafür.

                      Aja, im TS-Menü an meiner T8FG habe ich folgende Werte eingestellt.
                      ROLL +52
                      Nick +55
                      Pit +40

                      mfg
                      Roman
                      Zuletzt geändert von Roman1988; 04.12.2012, 21:16.

                      Kommentar

                      • Hero67
                        Hero67

                        #12
                        AW: 3GX Problem

                        Zitat von kaiwei Beitrag anzeigen

                        Was mich mal interessiert ist ob sich die Bauart des 3gx oder nur die Software geändert hat.
                        Ob das 3GX zwischenzeitlich andere Innereien bekommen hat: K.A.

                        Aber man kann jede Firmware auf jedes 3GX aufspielen. Also auch downgraden. Man muß dann natürlich entsprechend der aufgespielten Firmware einstellen und die passende PC-Software benutzen.

                        Zitat von Roman1988 Beitrag anzeigen
                        o.k danke...
                        Jetzt habe ich aber immer noch das Problem, dass die Servos auf Anschlag gehen.

                        Das Problem besteht, wenn ich 12° positiv Pitch gebe, dabei Nick nach hinten und Roll... Dann schlächt der Kugelpofj am Plastikrahmen an.
                        Das gleiche Problem hab ich, wenn ich 12° negativ Pitch gebe, gleichzeitig Nick nach vor und Roll. Dann schlägt der Kugelkopf am Servogehäuse an.
                        Es berührt sie nicht leicht, sonder schon mit einiger Kraft.
                        Wenn ich mit den Wegbegrenzungen in der Software von 70 auf 0 gehe geht es sich aus, ansonsten leider nicht..
                        Ich bin ratlos und kurz davor ein HC3 zu verbauen...
                        Das Problem besteht aber nur mehr an den Ausschlägen, sonst wäre es fertig kalibriert. An der Dual Rate soll man ja nichts änder, ich habe aber ansonsten keine Lösung mehr dafür.

                        mfg
                        Roman
                        Das hört sich aber eher an, als wenn da was beim mechanischen Zusammenbau nicht passt. Da wird Dir ein HC3 auch nicht helfen.

                        Kommentar

                        • kaiwei
                          Member
                          • 08.08.2010
                          • 73
                          • Kai-Uwe
                          • Blankenburg

                          #13
                          AW: 3GX Problem

                          Auch auf die Gefahr hin hier zerschossen zu werden, wenn du schon einen 700er hast, nimm ein besseres Stabi. Das 3gx hat seine macken, in meinem 500er kenne ich sie. Da ist das nicht ganz so schlimm. So nun Feuer frei.

                          Kommentar

                          • Roman1988
                            Member
                            • 23.06.2010
                            • 975
                            • Roman

                            #14
                            AW: 3GX Problem

                            so hab nun Fotos gemacht.
                            Bei einem Foto 0° Pitch
                            bei einem Foto -12° Pitch
                            bei einem Foto -12° Pitch in Verbindung mit Nick und Roll (Anschlag mit Kugelkopf auf Servogehäuse)
                            bei einem Foto +12° Pitch in Verbindung mit Nick und Roll (Anschlag mit Kugelkopf auf Plastikhalter)

                            Vielleicht fällt euch ja was auf..

                            danke
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • claush1
                              Member
                              • 03.03.2012
                              • 52
                              • Hermann
                              • Hemmingen

                              #15
                              AW: 3GX Problem

                              Hallo,

                              bei einem Stabi ist es normal, das es an die Anschläge geht, da der Heli sich ja nicht bewegt. Am Heck kannst du dies ja auch feststellen, das Heck geht schnell auf max. Anschlag, da sich der Heli nicht bewegt.
                              Im Flug werden diese Anschläge nicht erreicht.
                              Somit, einfach fliegen.

                              Gruß
                              Hermann
                              T-Rex 700E V2, Brain
                              Goblin700+500 Brain
                              Atom 500, Rotorflight, Warp 360, Vbar Neo​

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X