2te Stromversorgung am Mini Vstabi - per Y Kabel oder wie sonst...?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bundesbulf
    Senior Member
    • 23.05.2011
    • 4109
    • Ulf
    • Taunus, Rhein-Main und so...

    #1

    2te Stromversorgung am Mini Vstabi - per Y Kabel oder wie sonst...?

    Hallo zusammen,
    ich habe gerade mein Mini Vstabi auf Drehzahlregelung umgebaut und nun sind ja alle Eingänge belegt.

    - 4x Servo
    - RXC = S-Bus vom Empfänger (Futaba 6008)
    - RXB = Regler Roxxy (Pluskabel entfernt)
    - RXA = Drehzahlsensor

    Da ich aber ein CC BEC Pro (am Antriebsakku angeschlossen) verbaut habe möchte ich gerne eine BEC-Leitung ins Stabi und eine in den Empfänger stöpseln - bis jetzt ist nur eine im Empfänger. So wie ich das verstanden habe, kann ich per Y-Kabel den 2ten BEC-Anschluss an jeden Eingang außer RXA (alles Signalleitungen, max. 3,3 V) stöpseln.

    So weit so gut... was ich mich frage: reicht dem Regler nicht die Signalleitung für die Ansteuerung, so das ich das Minuskabel dort auch noch aus dem Stecker ziehen kann und dann mit Plus/Minus vom BEC dort reingehe? Oder braucht der Regler das Minus auch noch für irgendwas (Masse oder so)? Sorry, ich bin elektronisch nicht sooo versiert und will mir mit einfachem Probieren nix kaputt schießen. Und ich habe nicht zwingend Lust für ein Kabel Versandkosten zu zahlen (habe keinen Händler direkt um die Ecke)
  • Teal69
    Senior Member
    • 07.04.2010
    • 1279
    • Dennis
    • Berlin / Tempelhof

    #2
    AW: 2te Stromversorgung am Mini Vstabi - per Y Kabel oder wie sonst...?

    Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    ich habe gerade mein Mini Vstabi auf Drehzahlregelung umgebaut und nun sind ja alle Eingänge belegt.

    - 4x Servo
    - RXC = S-Bus vom Empfänger (Futaba 6008)
    - RXB = Regler Roxxy (Pluskabel entfernt)
    - RXA = Drehzahlsensor

    Da ich aber ein CC BEC Pro (am Antriebsakku angeschlossen) verbaut habe möchte ich gerne eine BEC-Leitung ins Stabi und eine in den Empfänger stöpseln - bis jetzt ist nur eine im Empfänger. So wie ich das verstanden habe, kann ich per Y-Kabel den 2ten BEC-Anschluss an jeden Eingang außer RXA (alles Signalleitungen, max. 3,3 V) stöpseln.

    So weit so gut... was ich mich frage: reicht dem Regler nicht die Signalleitung für die Ansteuerung, so das ich das Minuskabel dort auch noch aus dem Stecker ziehen kann und dann mit Plus/Minus vom BEC dort reingehe? Oder braucht der Regler das Minus auch noch für irgendwas (Masse oder so)? Sorry, ich bin elektronisch nicht sooo versiert und will mir mit einfachem Probieren nix kaputt schießen. Und ich habe nicht zwingend Lust für ein Kabel Versandkosten zu zahlen (habe keinen Händler direkt um die Ecke)
    Hallo den Masse Anschluss braucht der Regler. Die Signalspannung liegt über das Signalkabel und den Masseanschluss an. Wenn du einen Lötkolben besitzt würde ich mir das was passendes Löten.
    |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

    Kommentar

    • Bundesbulf
      Senior Member
      • 23.05.2011
      • 4109
      • Ulf
      • Taunus, Rhein-Main und so...

      #3
      AW: 2te Stromversorgung am Mini Vstabi - per Y Kabel oder wie sonst...?

      Zitat von Teal69 Beitrag anzeigen
      Hallo den Masse Anschluss braucht der Regler. Die Signalspannung liegt über das Signalkabel und den Masseanschluss an.
      So was dachte ich mir schon... dann eben doch löten.

      Kommentar

      • LudwigX
        Senior Member
        • 12.06.2012
        • 4635
        • Thomas
        • Siegen

        #4
        AW: 2te Stromversorgung am Mini Vstabi - per Y Kabel oder wie sonst...?

        Du kannst das auch problemlos per Y Kabel einschleifen!

        Kommentar

        • Nico
          Senior Member
          • 21.02.2011
          • 1854
          • Nicolai
          • GroÃ?raum Frankfurt

          #5
          AW: 2te Stromversorgung am Mini Vstabi - per Y Kabel oder wie sonst...?

          Oder die Suche nach PowerBus von Linus hier im Forum.
          Dann hat das ein Ende mit den ganzen Leitungen.
          Grüße,
          Nico

          Kommentar

          Lädt...
          X