AR7200BX eure testergebnisse und erfahrungen
Einklappen
X
-
cubalibreee
AW: AR7200BX eure testergebnisse und erfahrungen
Zitat von tritone Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: AR7200BX eure testergebnisse und erfahrungen
Nuja, wenn ich das Chassis samt Motor gerade zusammengeschraubt habe und komplett ohne Blätter den Regler langsam öffne wüsste ich schon gern ob mein FBL das vibrationstechnisch als "grünen Bereich" interpretiert oder doch eher als "roten", denn dann bräuchte ich eigentlich erst gar nicht weiter zu basteln, bis ich die Vibrationsquelle eliminiert habe.
In diesem Stadium ist es m.M.n. halt wesentlich einfacher die Quelle zu lokalisieren, als wie wenn der Heli flugfertig aufgebaut ist.
Aber das ist selbstverständlich nur meine bescheidene Ansicht und jeder soll so vorgehen, wie es Ihm persönlich am ehesten zusagt.Zuletzt geändert von tritone; 12.12.2012, 21:21.
- Top
Kommentar
-
cubalibreee
AW: AR7200BX eure testergebnisse und erfahrungen
Zitat von tritone Beitrag anzeigenNuja, wenn ich das Chassis gerade zusammengeschraubt habe und komplett ohne Blätter den Regler langsam öffne wüsste ich schon gern ob mein FBL das vibrationstechnisch als "grünen Bereich" ansieht oder doch eher als "roten", denn dann bräuchte ich eigentlich erst gar nicht weiter zu basteln, bis ich die Vibrationsquelle eliminiert habe.
In diesem Stadium ist es m.M.n. halt wesentlich einfacher die Quelle zu lokalisieren, als wie wenn der Heli flugfertig aufgebaut ist.
Aber das ist selbstverständlich nur meine bescheidene Ansicht und jeder soll so vorgehen, wie es Ihm persönlich am ehesten zusagt.
- Top
Kommentar
-
AW: AR7200BX eure testergebnisse und erfahrungen
Du würdest doch nicht ernsthaft versuchen durch eine künstliche Unwucht in deinen Blättern irreguläre Kernvibrationen des Chassis zu kompensieren?
PS: wenn nichts vibriert bis Du die Blätter montierst, nimm die Blätter und stecke sie in den gelben Sack oder wuchte statisch-/dynamisch nach wenn Du kannst...Zuletzt geändert von tritone; 12.12.2012, 21:33.
- Top
Kommentar
-
cubalibreee
AW: AR7200BX eure testergebnisse und erfahrungen
Blätter wuchten.
Hatte es beim Protos schon das ohne Blätter die TS kippte und mit Blätter flog er wie eine eins!
Ist ja auch so: Vibration ist nicht gleich Vibration! Ein Heli wird nie Vibrationsarm sein frage ist halt ob mit der Vibration XY das Stabi ein Problem hat!
Und solange mein Stabi kein Problem hat hab ich auch keines...
Denk aber auch das ein V-Stabi weniger sensiebel ist als ein Beast. Werft n Stein wenn ich irre...
- Top
Kommentar
-
AW: AR7200BX eure testergebnisse und erfahrungen
ich mag nicht mit Steinen werfen
aber ich verstehe jetzt worauf du hinaus willst und da hast Du natürlich nicht Unrecht!
Ich bin da halt eher "speziell" weil ich noch nen Schritt weiter gehe und meinem Heli generell so wenig Vibrationen zufügen mag wie halt eben möglich und nur so viel wie unbedingt nötig, weil ich mir einbilde, das mein Material dadurch geschont wird obgleich das FBL sehr wohl mit den Vibs im Flug klar kommt
- Top
Kommentar
-
AW: AR7200BX eure testergebnisse und erfahrungen
Absolut geiles Teil.
Habe 3 Stück im Einsatz alle mit DSMX SAT.
Der Knaller, obwohl er als 7 Kanal beworben wird lassen sich 8 Kanäle steuern.
Hat mir sehr geholfen, da ich in meiner Augusta Fahrwerk und Licht extra steuern wollte.Gruss, Gerald
Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24
- Top
Kommentar
Kommentar