Ich versuche auf der FX-20 den Taumelscheiben Mix (3GX im DIR Modus) einzustellen. Ich schaffe es nicht, dass der kollektive Pitch die Taumelscheibe bei -9 Grad und +12 Grad waagrecht hält. Knüppel Nullstellung ist auch Pitch Null.
Vier Werte werden abgefragt:
Rol-Nik
Nik-Rol
Pit-Rol
Pit-Nik
Mittelstellung der Taumelscheibe bei Knüppelmitte mech. einstellen und wenn es dann noch etwas Korrektur braucht mit der Servo-Mittelstellung korrigieren.
Für die Endpunkte der Taumelscheibe (Max-/Min-Pitch) die Servo-Endpunkte korrigieren (Mit Roll anfangen)
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
Danke für den Tip. Die mech. Mittelstellung der TS hatte ich bereits. Das mit dem TS-Mix hab ich von Heli-Ernst (Erster Teil 3GX Einstellung). Scheinbar falsch verstanden. Gehe es jetzt mit den Servoendpunkten an.
Grundsätzlich solltest du beim 3GX nix mit den Servoendpunkten machen. Wenn du asymmetrischen Pitch willst, mach das über die Pitchkurve.
Hast du in der Funke das richtige TS-Mischprogramm aktiviert (120°, 135° oder 140°, je nach Heli) ?
Grundsätzlich solltest du beim 3GX nix mit den Servoendpunkten machen. Wenn du asymmetrischen Pitch willst, mach das über die Pitchkurve.
Hast du in der Funke das richtige TS-Mischprogramm aktiviert (120°, 135° oder 140°, je nach Heli) ?
Ist ein T-Rex550 FBL, habe 120° aktiviert.
Mit der Pitchkurve kann ich ja nur den ganzen sprich kollektiven Pitch rauf und runter korrigieren. Mein Problem ist aber, dass die Taumelscheibe am oberen und unteren Endpunkt, also bei -9° und +12°, nicht mehr waagrecht steht.
Die Servoendpunkte scheinen mir die Lösung zu sein. Weiss nicht, was Heli-Ernst in seinem Video mit dem Taumelmix macht.
Schau einfach wie das nachher im Flug aussieht. Die Regelsysteme machen am Boden nunmal oft komische Sachen, in der Luft funktioniert das dann aber meist problemlos.
Das Schief stellen der TS kann z.B. über eine Aufbäumkompensation kommen
Hast du alle Kugeln im gleichen Loch auf den 3 Servoarmen ? Da gibts nämlich 2 zur Auswahl
Die Schräg stehende TS beobachtet man normalerweise nur im Normalmodus, nicht im DIR Modus.
Und wieso -9° und +12° ? Zuerst solltest du mal symmetrisch einstellen, später kannst du über die Pitchkurve reduzieren (wieso auch immer).
Mit der Pitchkurve kann ich ja nur den ganzen sprich kollektiven Pitch rauf und runter korrigieren. Mein Problem ist aber, dass die Taumelscheibe am oberen und unteren Endpunkt, also bei -9° und +12°, nicht mehr waagrecht steht.
Also das ist doch genau sein Problem. Die TS ist mechanisch nicht sauber eingestellt.
1. Der Pitchwinkel sollte oben/unten ungefähr gleich sein. Wenn dem nicht so ist, dann steht sie bei 0° Pitch an der falschen Stelle. Korregieren durch ändern der Längen der Steuerstangen zwischen Servo und TS(verlängern oder verkürzen in deinem Falle weiß ich jetzt nicht. ausprobieren bis es passt)
2. TS steht bei 0° Pitch waagrecht; bei max/min schief
Die Längen der Steuerstangen ist ungleich. Mechanisch falsch eingestellt. Korregieren.
"Schief" ist allerdings auch ein relativer Begriff. Wenn Du mit einer digitalen Lehre arbeitest dann kommt es nicht auf 5/10 Grad an.
Ansonsten die Idee von Mukenukem aufgreifen: Kugelköpfe in gleichem Loch
Alle die Fehler habe ich selbst schon gemacht.
Wenn Du schon sehr viel an der Fernsteuerung verstellt hast, dann ist es besser einen Reset zu machen und mit einem jungfräulichen Speicherplatz zu beginnen.
Es ist zwar schon länger her, aber ich meine dass beim Setup des 3GX die TS wie üblich (siehe oben) eingestellt wird. Nur beim Setup. Kann das jemand so bestätigen?
Hmm, schwierig schwierig. Viele verschiedene Ratschläge und doch nehme ich an, dass Eure Geräte alle fliegen. Eins ist jedenfalls sicher: Kugelköpfe im gleichen Loch, Steuerstangen gleich lang.
Glaube muss tatsächlich mal schweben und schauen wie's kommt. Ist aber blödes Gefühl wenn man vom Paddel-Heli herkommt.
Es ist zwar schon länger her, aber ich meine dass beim Setup des 3GX die TS wie üblich (siehe oben) eingestellt wird. Nur beim Setup. Kann das jemand so bestätigen?
Ist bei mir auch eine Weile her, als ich das lzt. mal das 3GX eingestellt habe, aber auch lt. meiner Anleitung: Endpunkte verboten!
Das einzige was man verstellt sind die SubTrims um den Servohebel auf 90° zu bringen, sonst nichts und das auch nur im DIR-Modus.
Alles andere wird im 3GX eingestellt oder eben in der Funke. Die Endpunkte der Servos "verstellt" man ausschließlich mechanisch.
Trimmen ist nicht erlaubt.
Expo in der Funke nur wenn im 3GX deaktiviert
D/R wird heftig diskutiert. Dazu gibt es keine eindeutige Aussage. Wer auf Nummer sicher gehen will ändert die Drehraten.
@Purchaser:
Damit Du symmetrische Wege nach oben und unten erhältst, mußt Du die Steuerstangen verlängern. Mach sie mal 5 Umdrehungen länger und messe die Pitchwinkel neu. Dann sollte es schon etwas symmetrischer sein. Die Ansteuerung von TS zum Rotorblatt muss entsprechend verkürzt werden.
>>Kugelköpfe im gleichen Loch, Steuerstangen gleich lang<<
/StrengerPapaBlickOn
Gut, dann glaube ich das mal.
/StrengerPapaBlickOff
Du hast registriert dass es unterschiedlich lange Kugelköpfe für die TS gibt und diese auch richtig eingebaut?
Fliegen/Schweben wird er schon aber halt nicht perfekt.
Es ist besser den Fehler zu suchen als sie zu ignorieren. Leichter gesagt als getan. Ich weiss.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar