Spannungsversorgung/V-stabi Testberichte von BEC,2s Lipo,Stützakkus ect.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seijoscha
    seijoscha

    #1

    Spannungsversorgung/V-stabi Testberichte von BEC,2s Lipo,Stützakkus ect.

    Konnte nichts über diese Seite aus dem V-stabi Hansdbuch hier finden darum Poste ich noch mal etwas zu diesem Thema .

    Da hier ja oft und viel über dieses Thema geredet und spekuliert wird ist mir diese
    Seit im V-stabi Handbuch aufgefallen .
    Die es einem bei der Entscheidung sehr viel leichter macht da hier die Verschiedendsden Varianten getestet und gemessen wurden wurden sind .

    Ist sehr interessant und für den ein oder anderen hilfreich.

    Für den sicheren Betrieb eines Modellhelis ist eine zuverlässige Spannungsversorgung unabdingbar notwendig. Dabei geht es in Erster Linie nicht darum diese Versorgung redundant auszulegen, sondern sie so zu gestalten daß sie den Anforderungen durch die Ströme der Servos gewachsen ist.
    Einfach die gertesteten Varianten anklicken und man bekommt den Testbericht auf der
    nächsten Seite.


    Ob BEC,2s Lipo,Stützakkus ect.....es wurde einiges getestet .

    Der gebrauch eines Scorpion Backup Guard im Notfall oder Eneloop 800mAh Stützakku im Notfall
    oder auch das Turnigy 6,0V 5/7,5A BEC - untauglich sollte beachtet werden Ebenso wie andere
    auch!!



    Spannungsversorgung | VStabi
    Zuletzt geändert von Gast; 12.12.2012, 17:53.
  • danielgonzalez
    Helischule & Handel
    • 24.07.2008
    • 3657
    • Daniel
    • München

    #2
    AW: Spannungsversorgung/V-stabi Testberichte von BEC,2s Lipo,Stützakkus ect.

    Wobei das echt nicht für den SLS und seine "25" C spricht. Selbst ein 15 C Akku hätte bei 30 A als Peak nur ein müdes Lächeln übrig.

    Gerade wenn man HV und Vstabigovernor verwendet gibt es nichts sicheres, als ein 2S Lipo mit einem XT60Stecker mit drei Servosteckern.

    Null störende Abstrahlungen und die Ströme verteilen sich perfekt.

    Mit den JR 8925 HV sinkt die Spannung nur um wenige Zentel bei Peaks.

    Grüße von unterwegs,
    Daniel
    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: Spannungsversorgung/V-stabi Testberichte von BEC,2s Lipo,Stützakkus ect.

      Ich benutze das HV²BEC von Linus was ich für Top halte meiner Meinung nach was BEC betrifft
      das beste auf dem Markt .

      Kommentar

      • Mike1503
        Senior Member
        • 02.01.2009
        • 3236
        • Mike

        #4
        AW: Spannungsversorgung/V-stabi Testberichte von BEC,2s Lipo,Stützakkus ect.

        Wobei aber 150 Euro für nen BEC schon teuer ist.

        Warum hat man das CC nicht getestet?


        Gruss Mike
        Zuletzt geändert von Mike1503; 12.12.2012, 21:38.

        Kommentar

        • danielgonzalez
          Helischule & Handel
          • 24.07.2008
          • 3657
          • Daniel
          • München

          #5
          AW: Spannungsversorgung/V-stabi Testberichte von BEC,2s Lipo,Stützakkus ect.

          Das vom Linus ist wirklich super. Ich bin nur so ein "Spezialist" was das Stecker vom Antriebsakku im Flug rausziehen betrifft, dass ich besser mit der 2S Variante fahre
          [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

          Kommentar

          • Rabid121
            Rabid121

            #6
            Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
            Warum hat man das CC nicht getestet?
            Hab ich mich auch schon mehrfach gefragt Ich flieg's zB im 550er Rex mit V-Stabi Silver und DS610/650 - bei 6V noch keinen Einbruch > 0.2-0.3V geloggt. Aber ein echter Test im Vergleich hätte mich wirklich interessiert.

            LG, Michael

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #7
              AW: Spannungsversorgung/V-stabi Testberichte von BEC,2s Lipo,Stützakkus ect.

              Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
              Wobei aber 150 Euro für nen BEC schon teuer ist.
              Es ist nicht günstig aber es ist es wert.
              Das Herkules kostet auch schon knappe 100€ dann doch lieber noch was drauf legen
              und das HV²BEC nehmen.

              Kommentar

              • don_king
                Gelöscht
                • 22.11.2009
                • 2743
                • Stefan

                #8
                AW: Spannungsversorgung/V-stabi Testberichte von BEC,2s Lipo,Stützakkus ect.

                Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
                Warum hat man das CC nicht getestet?
                Kommt vielleicht noch, in der letzten Woche sind einige neue Messungen hinzugekommen...

                Gruß Stefan

                Kommentar

                • faxxe
                  Senior Member
                  • 11.05.2007
                  • 1407
                  • heimo
                  • Graz-Weiz

                  #9
                  AW: Spannungsversorgung/V-stabi Testberichte von BEC,2s Lipo,Stützakkus ect.

                  Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
                  Wobei aber 150 Euro für nen BEC schon teuer Gruss Mike
                  ist guenstiger geworde.
                  HV BEC 12-18S

                  heimo
                  > Raptor e720
                  > Mikado VBar Control

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X