Servo zucken am Mini V-Stabi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zed84
    Member
    • 09.02.2010
    • 725
    • Sebastian
    • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

    #1

    Servo zucken am Mini V-Stabi

    Hallo Leute,

    Nach einem kleinen Crash, nutzte ich die Gelegenheit und "überholte" die Mechanik meines 700SB-E einmal komplett (Servos ausgenommen). Danach wollte ich mein Mini-V-Stabi (BlueLine V.5.0.9) im Setup einmal durchgehen, um eventuelle, kleine Korrekturen durch zu führen. Dabei fiel mir folgendes auf, was ich nicht ganz verstehe:

    Laut Kurz-Anleitung des V-Stabi soll das V nach Anstecken des USB, Starten des Programmes, Einschaltes des Senders und der Empängerstromversorgung und erfolgreicher Initialisierung langsam blinken. Bei mir blinkt es jedoch schnell. Des weiteren zucken alle Servos (manchmal auch nur die TS-Servos, BLS 451) direkt nach dem Initialisieren rytmisch. Das dauert dann ca. 5-10 Sekunden. Danach ist "Ruhe" und ich kann alle Funktionen wie gewohnt steuern. Ist das normal??

    Wenn ich den Sender und das V-Stabi ohne USB & Programm ganz normal einschalte, initialisiert es sich wie gewohnt. Jetzt ist mir aber aufgefallen, wenn ich die Endauschläge des Heckservo (BLS251) teste und ruckartig hin und her steuere, läuft das Servo manchmal von alleine in einen Endauschlag und fängt an rytmisch zu zucken. Ist das auch normal? Des weiteren knurrt das Servo leicht, wenn ich die Endausschläge anfahre. Beim Endauschlag einstellen im Setup hatte ich das Problem nicht. Da passte das.

    Wäre nett, wenn mir einer diese Phänomene näher erklären könnte.

    Vielen Dank und frohe Weihnachten :-)

    Gruß Sebastian
  • Zed84
    Member
    • 09.02.2010
    • 725
    • Sebastian
    • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

    #2
    AW: Servo zucken am Mini V-Stabi

    Hat keiner ne Idee? :-(

    Kommentar

    • Eddi E. aus G.
      Gast
      • 12.12.2003
      • 6399
      • Edward

      #3
      AW: Servo zucken am Mini V-Stabi

      Hi.

      Schließe das USB-Kabel/den PC erst nach dem Init an. Es ist schon berichtet worden, dass manche PCs/USB-Ports die Stabi beim Einschalten stören. Der Vielfach-Zucker ist eine Warnmeldung, nach der nicht geflogen werden darf. Nur, wenn der Init sauber erfolgte.

      Das Heckservo ... im Flugmodus, oder? Prüf mal bitte das hier.

      Grüßle

      Eddi

      Kommentar

      • Zed84
        Member
        • 09.02.2010
        • 725
        • Sebastian
        • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

        #4
        AW: Servo zucken am Mini V-Stabi

        Guten Morgen Eddi,

        erstmal Danke für Deinen Support. Das mit meiner "Anschlussweise" vom PC über USB habe ich aus der Kurz-Anleitung. Werds jetzt zukünftig so machen, wie von Dir vorgeschlagen. Kommt der Vielfach-Zucker vielleicht von Unterspannung meines Stützakkus? Den habe ich jetzt mal wieder geladen. Nach drei Inits (ohne PC) war immer noch kein Vielfach-Zucker reproduzierbar.

        Das merkwürde Verhalten des Heckservos trat nur im Flugmodus auf, nicht im Setup (V-Stabi mit PC bzw. Software verbunden). Aber auch dieses Verhalten konnte ich jetzt nicht mehr reproduzieren. Das Knurren des Servos muss ich übrigens revidieren: Es ist eher das "Brummen", das für Digitalservos üblich ist.

        Den von Dir vorgeschlagenen Sendercheck mach ich trotzdem mal. Muss aber erst updaten.

        Anbei mal ein screenshot vom V-Stabi Setup.

        Danke

        Gruß Sebastian

        PS: Schöne BO in Deinem Pic. Gibts irgendwo Bilder und nähere Infos?
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Eddi E. aus G.
          Gast
          • 12.12.2003
          • 6399
          • Edward

          #5
          AW: Servo zucken am Mini V-Stabi

          Hoi.

          Zu den BOs gibt's hier einen laaangen Tröt.

          Grüßle

          Eddi

          Kommentar

          Lädt...
          X