Nach einem kleinen Crash, nutzte ich die Gelegenheit und "überholte" die Mechanik meines 700SB-E einmal komplett (Servos ausgenommen). Danach wollte ich mein Mini-V-Stabi (BlueLine V.5.0.9) im Setup einmal durchgehen, um eventuelle, kleine Korrekturen durch zu führen. Dabei fiel mir folgendes auf, was ich nicht ganz verstehe:
Laut Kurz-Anleitung des V-Stabi soll das V nach Anstecken des USB, Starten des Programmes, Einschaltes des Senders und der Empängerstromversorgung und erfolgreicher Initialisierung langsam blinken. Bei mir blinkt es jedoch schnell. Des weiteren zucken alle Servos (manchmal auch nur die TS-Servos, BLS 451) direkt nach dem Initialisieren rytmisch. Das dauert dann ca. 5-10 Sekunden. Danach ist "Ruhe" und ich kann alle Funktionen wie gewohnt steuern. Ist das normal??
Wenn ich den Sender und das V-Stabi ohne USB & Programm ganz normal einschalte, initialisiert es sich wie gewohnt. Jetzt ist mir aber aufgefallen, wenn ich die Endauschläge des Heckservo (BLS251) teste und ruckartig hin und her steuere, läuft das Servo manchmal von alleine in einen Endauschlag und fängt an rytmisch zu zucken. Ist das auch normal? Des weiteren knurrt das Servo leicht, wenn ich die Endausschläge anfahre. Beim Endauschlag einstellen im Setup hatte ich das Problem nicht. Da passte das.
Wäre nett, wenn mir einer diese Phänomene näher erklären könnte.
Vielen Dank und frohe Weihnachten :-)
Gruß Sebastian
Kommentar