LED am beast flackert im Betrieb - warum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schemelli
    Member
    • 03.09.2009
    • 98
    • Sebastian
    • Mannheim

    #1

    LED am beast flackert im Betrieb - warum?

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem beast und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Das Problem: wenn ich beim Heli die Drehzahl erhöhe, fängt die LED des beasts an zu flackern.

    Die Ausgangssituation: Ich habe mir einen TDR aufgebaut mit Jive/Pyro 700, Futaba bls451 und bls251, Empfänger ist ein Multiplex M-Link, dazu ein JLog und eben ein beast.
    Der Heli war noch nicht in der Luft.

    Meine Beobachtung: Bei Testläufen am Boden ohne Heck- und Hauptrotorblätter habe ich festgestellt, dass die LED des beasts anfängt, unregelmäßig zu flackern, wenn ich die Drehzahl von 1400 auf 1600 erhöhe. Schalte ich die Drehzahl wieder zurück, ist das Flackern wieder weg.

    Das beast blinkt NICHT. Weder während des Betriebs noch hinterher.
    Das beast funktioniert scheinbar zu jeder Zeit. Die Taumelscheibe läuft nicht weg und wenn ich den Heli bewege, dann reagiert die Taumelscheibe und das Heck korrekt.
    Ich kann auch zu jedem Zeitpunkt das beast umschalten von HH in den Normalmodus. Egal ob die LED gerade flackert oder nicht. Das ändert auch am flackern nichts.
    Die Logs zeigen keine Auffälligkeiten. Strom, Spannung, BEC etc. scheint alles im grünen Bereich zu sein.

    Ich möchte so nun nicht den Erstflug machen. Hat schon jemand dieses Phänomen beobachtet oder weiß, was die Ursache und die Auswirkungen sein können?

    Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!

    Gruß
    Sebastian
  • Teal69
    Senior Member
    • 07.04.2010
    • 1279
    • Dennis
    • Berlin / Tempelhof

    #2
    AW: LED am beast flackert im Betrieb - warum?

    Kann sein das es dadurch Vibrationen signalisiert. Hatte das auch schon bei dem ein oder anderen Beast gesehen. Aber ohne Blätter usw. ist die Drehzahl am Heli höher und die Vibs auch hochfrequenter. Kann sein das du irgend eine Resonanzerscheinung bekommst bei der Drehzahl. Wenn er sonnst ruhig läuft würd ich mir keinen Kopf machen und fliegen gehen. Startest du erst mal mit deinen 1400upm und guggst was er macht.
    |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

    Kommentar

    • T-Rex-EN
      T-Rex-EN

      #3
      AW: LED am beast flackert im Betrieb - warum?

      Zu wenig Strom?:dknow:

      Kommentar

      • Schemelli
        Member
        • 03.09.2009
        • 98
        • Sebastian
        • Mannheim

        #4
        AW: LED am beast flackert im Betrieb - warum?

        Danke für eure Antworten.

        @Teal69: An Vibrationen ab ich auch schon gedacht, die können sich durch die Drehzahländerung durchaus verändern. Aber ist LED-flackern eine "übliche" Reaktion? Oder sollte nicht eher die Taumelscheibe weglaufen?

        @T-Rex-EN: Hmm. Das JLog zeigt auch bei schnellen Pitchwechseln normale Stromwerte von 3-4 A, das sollte für den JIVE kein Problem sein. Wie könnte ich feststellen, ob das beast zu wenig Strom bekommt? Und in welchem Zusammenhang könnte das zur Drehzahlerhöhung stehen?


        Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee oder Info?

        Gruß
        Sebastian

        Kommentar

        • Freeman
          RC-Heli Team
          • 08.06.2010
          • 7460
          • Christian
          • Steinbach a.d. Steyr

          #5
          AW: LED am beast flackert im Betrieb - warum?

          ßndere mal die Drehzahl auf 1700 rpm, vielleicht liegts ja wirklich an Vibs.
          Mit der geänderten Drehzahl müsstest du aus dem Bereich draußen sein.
          MfG Christian

          TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

          Kommentar

          • Kami Katze
            Senior Member
            • 05.10.2012
            • 2577
            • Frank
            • Saarland

            #6
            AW: LED am beast flackert im Betrieb - warum?

            Zitat von Schemelli Beitrag anzeigen
            Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee oder Info?
            Sorry, eine Idee habe ich nicht, aber Du solltest das Ganze mit Vorsicht betrachten. Man sollte einen Motor nie ohne Blätter laufen lassen, das hat mich schon mal einen Regler gekostet. Es sei denn Du hast nur so wenig Gas gegeben, dass die Drehzahl auch ohne Blätter bei den von Dir angegebenen Werten gelegen hat.

            Kommentar

            • BlueCoupe
              Member
              • 26.07.2008
              • 297
              • Thomas
              • Augsburg -Land

              #7
              AW: LED am beast flackert im Betrieb - warum?

              Hallo, also ich denke du hast da irgendwo ein Wackelkontakt an einem Stecker, oder ein innerlichen defekt am Beast .

              Kannst du das flackern der Led so nicht herbeiführen ? (evtl. mal überall dagegen klopfen)
              Mfg Thomas

              Compass7HV // Logo 600SE

              Kommentar

              • Kami Katze
                Senior Member
                • 05.10.2012
                • 2577
                • Frank
                • Saarland

                #8
                AW: LED am beast flackert im Betrieb - warum?

                Im Manual des Beast's steht drin, dass die Status LED blau blinken kann, leider nicht was es bedeutet.

                Dein Empfänger, ist das ein Single Line Empfänger?

                Kommentar

                • Freeman
                  RC-Heli Team
                  • 08.06.2010
                  • 7460
                  • Christian
                  • Steinbach a.d. Steyr

                  #9
                  AW: LED am beast flackert im Betrieb - warum?

                  Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
                  Im Manual des Beast's steht drin, dass die Status LED blau blinken kann, leider nicht was es bedeutet.

                  Dein Empfänger, ist das ein Single Line Empfänger?
                  Die LED blinkt wenn du beim Heckausschlag an der Drehratengrenze bist. wenn sie aus ist regelt das MB die Drehrate nicht mehr.

                  Wenn du nichts steuerst und die LED blinkt hättest du einen Reset, dasmsolltndirnaber aufgefallen sein.
                  MfG Christian

                  TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                  Kommentar

                  • Freeman
                    RC-Heli Team
                    • 08.06.2010
                    • 7460
                    • Christian
                    • Steinbach a.d. Steyr

                    #10
                    AW: LED am beast flackert im Betrieb - warum?

                    @Sebastian

                    Welches Pad hast du verwendet.
                    Bei mir funkt im TDR das dünne ganz gut.
                    MfG Christian

                    TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                    Kommentar

                    • neotask
                      neotask

                      #11
                      AW: LED am beast flackert im Betrieb - warum?

                      Also ein flackern am Beast ist definitv nicht normal und selbst wenn es durch Vibs erzeugt wird ist es erst recht ein Zeichen für den (Support).

                      Ich würde auch mal einen ausgiebigen Rüttel und wackel/klopftest machen. Es kann ja auch ein angeschlossener Servo oder sonst was die Spannung bei Vibs beeinträchtigen durch defekte Lötstellen, Kabelbruch oder sonst was.

                      Damit würde ich auf keinen Fall fliegen !

                      Da würde ich mal im BeastX Forum schreiben und ansonsten unebdingt bei Freakware anrufen.
                      Schreib im Beast Forum den Walter oder Stefan mal an

                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: LED am beast flackert im Betrieb - warum?

                        Zitat von Teal69 Beitrag anzeigen
                        Kann sein das es dadurch Vibrationen signalisiert.
                        Aber sicher nicht absichtlich oder softwaretechnisch gesteuert.
                        So intelligent ist das Beast nicht!

                        Kommentar

                        • Shuttle ZXX
                          Shuttle ZXX

                          #13
                          AW: LED am beast flackert im Betrieb - warum?

                          Hi,

                          wie ist denn deine Stromversorgung? Hatte vermutlich das selbe Problem auch bei meinem Beast im 550er Rex siehe auch hier --> Beast blinkt wie wild bei hochlaufendem Heli - RC-Heli Community

                          Letztendlich hat bei mir eine Masseverbindung zwischen Beast und Empfänger abhilfe geschaffen.

                          Ansonsten Motorlager checken, falls die nicht neu sind.

                          Gruß

                          Kommentar

                          • Schemelli
                            Member
                            • 03.09.2009
                            • 98
                            • Sebastian
                            • Mannheim

                            #14
                            AW: LED am beast flackert im Betrieb - warum?

                            Also ich habe jetzt nochmals auf eure Anregungen hin getestet.

                            - die Motordrehzahlen sind "live" von der Telemetrie abgelesen, also besteht wohl für Motor/Regler beim testen keine Gefahr des ßberdrehens
                            - das flackern wird mit dem Erhöhen der Drehzahl stärker, unabhängig von bestimmten Drehzahlen.
                            - das beast war mit doppeltem Spiegeltape befestigt. Ich habe es abgeschnitten und das beast lose mit Restklebeband auf den Heli gelegt: das Flackern war praktisch weg. Drücke ich es mit dem Finger fest auf den Heli, kommt es wieder.

                            Daraus schließe ich, dass die Vibrationen das Flackern auslösen. Die Stärke der Vibs halte ich für normal.
                            Auf mich wirkt es so, als wäre da im beast etwas nicht in Ordnung. Stecker habe ich auf festen Sitz überprüft, da konnte ich nichts erkennen.

                            Gruß
                            Sebastian

                            Kommentar

                            • Freeman
                              RC-Heli Team
                              • 08.06.2010
                              • 7460
                              • Christian
                              • Steinbach a.d. Steyr

                              #15
                              AW: LED am beast flackert im Betrieb - warum?

                              Zitat von Schemelli Beitrag anzeigen
                              Also ich habe jetzt nochmals auf eure Anregungen hin getestet.

                              - die Motordrehzahlen sind "live" von der Telemetrie abgelesen, also besteht wohl für Motor/Regler beim testen keine Gefahr des ßberdrehens
                              - das flackern wird mit dem Erhöhen der Drehzahl stärker, unabhängig von bestimmten Drehzahlen.
                              - das beast war mit doppeltem Spiegeltape befestigt. Ich habe es abgeschnitten und das beast lose mit Restklebeband auf den Heli gelegt: das Flackern war praktisch weg. Drücke ich es mit dem Finger fest auf den Heli, kommt es wieder.

                              Daraus schließe ich, dass die Vibrationen das Flackern auslösen. Die Stärke der Vibs halte ich für normal.
                              Auf mich wirkt es so, als wäre da im beast etwas nicht in Ordnung. Stecker habe ich auf festen Sitz überprüft, da konnte ich nichts erkennen.

                              Gruß
                              Sebastian
                              Dann würde ich dir raten das dickere original Pad zu verwenden.

                              Wie viele Lager hast du denn an der Heckantriebswelle 2 od. 3?
                              Motor neu? Ansonsten ev. Lager wechseln.
                              MfG Christian

                              TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X