HC3-SX versus Gyrobot 800 Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarkusM
    Senior Member
    • 24.09.2006
    • 1058
    • Markus
    • Airfield Arheilgen

    #1

    HC3-SX versus Gyrobot 800 Heli

    Hallo!

    Ich möchte mir für meinen nächsten Scaler ein Flybarless System mit Rettungsfunktion zulegen.

    Welche unterschiede gibt es zwischen den Systemen HC3-SX und Gyrobot 800 Heli bzw. welches System würdet ihr bevorzugen und warum?

    Preislich ist der Gyrobot natürlich erstmal interessanter, lohnt sich denn der doch deutliche Mehrpreis des HC3-SX?

    Danke schonmal im Vorraus!

    Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.
  • DMKOE
    Member
    • 27.09.2002
    • 594
    • Jochen

    #2
    AW: HC3-SX versus Gyrobot 800 Heli

    Servus,

    mir ist der GB 800, bis auf einige Kommentare, unbekannt. Ich hatte das "Vergnügen" mit dem GB 900. Thread u.a.: Wer hat Erfahrung mit dem Gyrobot900 - RC-Heli Community

    Ich persönlich würde zum SX raten. Klar, ist höher im Preis, aber wird m.E. häufiger eingesetzt und hierdurch sind mehr Erfahrungen verfügbar. Außerdem steht bei Capron eine professionelle Firma dahinter, die auch entsprechendes KnowHow besitzt.
    Und entgegen manch anderer Meinungen bin ich schon sehr der Ansicht, dass der SX einer der zuverlässigsten Systeme ist. Und das schlägt sich halt auch im Preis nieder.

    MfG

    Jochen

    Kommentar

    • Hexahydrat
      Senior Member
      • 17.02.2011
      • 1008
      • Fritz
      • Lanzendorf bei Wien

      #3
      AW: HC3-SX versus Gyrobot 800 Heli

      Hallo

      Ich fliege 3 Stück Hc3-SX und bin hoch auf zu Frieden,GB 800 kenne ich nicht und seit ich das HC3-SX besitze interessiert mich auch kein anderes FBL System mehr.
      Aber natürlich kommt es schon darauf an was du mit dem System bezweckst.

      Willst du deinen Heli absolut sicher, mit einer Rettungsfunktion die zu 99,9% funktioniert fliegen, dann ist das System das richtige.

      Kannst du nicht fliegen und willst ein System das deinen Heli wie einen Koaxial fliegen lässt, dann ist es auch das richtige.

      Erwartest du aber das dein Heli in schwebe die Position hält,keines Fall im Koaxial Modus driftet, dann ist es das falsche System für dich.

      Das System ist am besten für Fortgeschrittene Anfänger geeignet.
      Nicht für sehr gute 3D Piloten die bringen die Rettungsfunktion zum aussteigen.
      Es muss aber auch klar sein das man sich mit dem System schon etwas beim einstellen auseinandersetzt, nur dann fliegt und rettet es auch Perfekt wie es das bei mir seit über einem Jahr macht.
      Dann kannst du dir sehr viel Geld und ärger Sparren.

      Mein erstes Jahr ohne HC3-SX 15 Abstürze.
      Mein zweites Jahr mit Hx3-SX 3 Abstürze wegen Dummheit oder technischen Gebrechen.
      Ich setze es auf Zwei T Rex 450 Pro, Goblin 700 und bald auch am Goblin 500 ein.

      mfg Fritz
      Zuletzt geändert von Hexahydrat; 03.02.2013, 13:07.
      Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

      Kommentar

      • Walter01
        Senior Member
        • 20.11.2009
        • 2179
        • Michae
        • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

        #4
        AW: HC3-SX versus Gyrobot 800 Heli

        Markus wird en gravierenden Unterschied nicht kennen.

        Gyrobot: richtet den Heli waagerecht aus. Self Level Funktion

        HC3-SX: richtet den Heli waagerecht aus (Self Level) oder richtet ihn waagerecht aus UND gibt Pitch nach oben.

        Jetzt mußt du entscheiden.

        Lies dir einfach mal die Funktionsbeschreibungen der Hersteller durch.

        mfg
        Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

        "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

        Kommentar

        • Snake
          Senior Member
          • 25.08.2012
          • 2157
          • Klaus
          • MUC Süd

          #5
          AW: HC3-SX versus Gyrobot 800 Heli

          Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
          ...oder richtet ihn waagerecht aus UND gibt Pitch nach oben
          ...und das funktioniert sogar, wenn der Heli grade überkopf fliegt - entweder mit automatischem drehen über die optimale Achse auf Normallage, oder auch nicht.
          Ganz wie man will...

          Würde zum HC3SX raten. Schon einfach deshalb, weil es zu den Helicommands sehr gute Foren und Hilfe im WWW gibt, falls man die bräuchte.
          ...many happy landings, Snake

          Kommentar

          • Walter01
            Senior Member
            • 20.11.2009
            • 2179
            • Michae
            • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

            #6
            AW: HC3-SX versus Gyrobot 800 Heli

            Ja. Aber will ihn in einen SCALE einbauen. Der wird selten damit Rückenflug betreiben.
            Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

            "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

            Kommentar

            • Twister35
              Twister35

              #7
              AW: HC3-SX versus Gyrobot 800 Heli

              Moin,

              guck dir mal das SK720 an. Soll am besten im Scalebereich sein.

              Gruß

              Kommentar

              • Side
                Senior Member
                • 12.02.2010
                • 2850
                • Alexander
                • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                #8
                AW: HC3-SX versus Gyrobot 800 Heli

                Oder vielleicht das MSH Brain. Das hat alle Funktionen des HC3SX (ausser Pitch nach oben, aber das kommt in Kürze), hat zusätzlich noch einen Governor, eine Bankumschaltung und kostet nur die Hälfte. Und es ist flugdynamisch einfach noch besser als das HC3SX (kennne beide zur Genüge).

                Wäre auf alle Fälle eine ßberlegung wert.

                Gruss

                Alex
                Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                Mini Protos Stretch an 4S
                Protos 500 Stretch an 6S

                Kommentar

                • Hexahydrat
                  Senior Member
                  • 17.02.2011
                  • 1008
                  • Fritz
                  • Lanzendorf bei Wien

                  #9
                  AW: HC3-SX versus Gyrobot 800 Heli

                  Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
                  Ja. Aber will ihn in einen SCALE einbauen. Der wird selten damit Rückenflug betreiben.
                  Die Frag ist warum , will er es in einen Scale einbauen, da hat er uns schon die Antwort geschrieben.......

                  Zitat von MarkusM Beitrag anzeigen
                  Ich möchte mir für meinen nächsten Scaler ein Flybarless System mit Rettungsfunktion zulegen.
                  Mit Rettungsfunktion, nach Oben, etwas das zuverlässig Rettet, gibt es momentan nur eines das ........[SIZE="4"]Hc3-SX[/SIZE]

                  mfg Fritz
                  Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

                  Kommentar

                  • ArguZ
                    ArguZ

                    #10
                    AW: HC3-SX versus Gyrobot 800 Heli

                    Yep, gets my vote...
                    Bavarian Demon 3-SX

                    Kommentar

                    • MarkusM
                      Senior Member
                      • 24.09.2006
                      • 1058
                      • Markus
                      • Airfield Arheilgen

                      #11
                      AW: HC3-SX versus Gyrobot 800 Heli

                      Hallo!

                      Vielen Dank für Eure Antworten!

                      Eindeutiger gehts wohl nicht. Es wird dann das wohl das HC3-SX

                      Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.

                      Kommentar

                      • MarkusM
                        Senior Member
                        • 24.09.2006
                        • 1058
                        • Markus
                        • Airfield Arheilgen

                        #12
                        AW: HC3-SX versus Gyrobot 800 Heli

                        Moin!

                        War wohl doch nicht soo ganz eindeutig....

                        Habe mir nun doch den Gyrobot geholt und muss sagen...

                        Bin begeistert! Da ein Bekannter den ebenfalls gekauft hat, konnten wir gleich 2 Systeme testen...

                        Dabei stellte sich heraus, der Support ist ebenfalls top! Problem gehabt, angerufen, Problem in kürzester Zeit gelöst. War ein Servo das den Geist aufgegeben hat, 2 Minuten davor aber noch funktionierte...

                        Unser Fazit: Dank der Rettungsfunktion zum fliegen lernen sehr gut geeignet, man kann den Heli so zahm einstellen, das er wie ein Koax zu fliegen ist.

                        Den Acro-Mode haben wir noch nicht getestet, soweit sind wir noch nicht und meinerseits besteht da auch kein wirkliches Interesse. Bei mir soll das Teil in nen Scaler als Versicherung und als System für den Scale-Kopf.

                        Aufm T-Rex mit Paddelkopf fliegt der Gyrobot astrein, ebenso auf einem 4-Blatt...


                        Wenn es dann soweit ist, melde ich mich wieder

                        Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X