Es geht um Folgendes.
Ich hab die Aurora9 inkl. 7K Empfänger
Wer sie selber hat weiß das CH6,7 und SPC am Hintern des Empfängers und die restlichen 5 Kanäle vorne sind.
Aus dem Grund hab ich beim Paddel bereits die Kanäle so zugeordnet das ich ch7 den Govenor ansteuer und mir mit einem Zusätzlichen Kabel vom Regler die SPC Spannung abzwacke. Dieser Strang läuft also getrennt vom Rest nach hinten und das klappt auch, da er ja nicht am Brain verbunden ist.
So das eigendliche Problem ist jetzt das wenn ich meine Kanäle von der Aurora mittels dem Display (Wizard) so anstecke das die richtige Funktion (Brainseitig) an den Kanälen des Optima passen ich
A Unterschiedliche Funktionen habe - kein Witz
B Unterschiedliche Servogeschwindigkeiten
C komplett chaotische Ansteuerungen an der TS (wobei das wohl beim Einstellen noch verschwindet)
D dank der anderen Punket total unterschiedliche Wege auf der Balkenanzeige habe.
Dazu muss ich sagen das ich mir ein neues Modell angelegt habe alle Dualrates auf 100% und die EPA auf 125% gestellt habe bei allen 4 Servos gleich sowie in jeder Fluglage!
Das Heckservo ist das einzige was wirklich auschläge von 100% hat!
Alle anderen variieren von 53-78%
Weiß da jemand woran das liegen kann?
Ich hab die DS510 verbaut.
Dazu noch weitere Fragen zur Taktung (die ja im Späteren Verlauf eingestellt werden soll)
Im Heck werkelt ein Futaba S9257
Hat zu diesen Servos jemand die Korekten Einstellungen?
Ich weiß Einige Fragen
Aber ich hoffe ein Aurora Flieger kann mir dahingehend helfen!
Grüße Mohorc
Kommentar