mit ist gestern aufgefallen, dass das Heck am GT5.1 langsam in den Endanschlag läuft. Dauert bestimmt so 10 sec. bis es von Mitte bis Endanschlag gelaufen ist.
Trimmung steht auf 0.
Das passiert nur, wenn das Heck ruhig steht. Sobald ich das Heck bewege macht das Stabi ganz normal die Ausgleichsbewegungen.
das ist bei einem Regelkreis normal, der GT5.1 versucht den Heli ein wenig zu drehen,
aber der Heli bewegt sich nicht. Dann versucht er ein wenig mehr zu drehen, usw.
Sobald der Heli sich tatsächlich bewegt, kommt der GT5.1 wieder mit seiner Welt zurecht.
Trimmung lt. Servomonitor auf 0. Trimmer sind deaktivert.
Das mit dem flackernden Balken überprüfe ich mal...
Ich hatte sowas einmal in meinen T-Rex 550. Auch da lief das Servo weg. Das Heck blieb da auch nicht in der Position wenn man Testflüge machte. Also zb einen halben Looping mit Heck zum Piloten zeigend. Flog man nach rechts drehte das Heck nach links, flog man wieder zurück und weiter über die Mitte weiter, also da wo man steht, drehte das Heck nach rechts raus.
Was da geholfen hat war, GT5 raus machen, Sensoren neu kalibrieren und wieder einbauen. Und es war dann auch weg. Frag mich nicht warum... aber war so. Was noch sein kann, das vom Sender Poti was kommt, was nicht kommen soll.
Gibt da ne Software wo man sich das Anzeigen lassen kann. Bei meiner alten DX7 wandert der Wert da auch ganz schön in der Gegend rum. Sieht man im V-Stabi mit diesen extra Programm.
Die Flüge mit dem Rex 550 fangen allerdings mit einer DX8 statt, die neu war.
Ich hatte sowas einmal in meinen T-Rex 550. Auch da lief das Servo weg. Das Heck blieb da auch nicht in der Position wenn man Testflüge machte. Also zb einen halben Looping mit Heck zum Piloten zeigend. Flog man nach rechts drehte das Heck nach links, flog man wieder zurück und weiter über die Mitte weiter, also da wo man steht, drehte das Heck nach rechts raus.
Was da geholfen hat war, GT5 raus machen, Sensoren neu kalibrieren und wieder einbauen. Und es war dann auch weg. Frag mich nicht warum... aber war so. Was noch sein kann, das vom Sender Poti was kommt, was nicht kommen soll.
Gibt da ne Software wo man sich das Anzeigen lassen kann. Bei meiner alten DX7 wandert der Wert da auch ganz schön in der Gegend rum. Sieht man im V-Stabi mit diesen extra Programm.
Die Flüge mit dem Rex 550 fangen allerdings mit einer DX8 statt, die neu war.
Danke für die Antwort. Wie mach ich die kalibrierung? GT auf nen geraden Tisch legen und dann durchführen?
In kurz Form, GT5 an einem Gegenstand sauber anstehen lassen und dann wird das GT5 "genullt" und dann genau um 90 Grad drehen. Der Wert muss dann 89 anzeigen. Macht er das nicht so lange nach stellen bis das so ist. Das GT5 aber nur einmal drehen. Also nicht ewig hin und her. Nach jeder Drehung um 90 Grad muss du es wieder auf 0 stellen, dann erst wieder um 90 Grad drehen zur Kontrolle.
Das GT5 musst da nur mit Strom versorgen. Sonst nix anschließen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar