Hallo,
dass man die Gyroempfindlichkeit in der Regel phasenabhängig programmiert ist mir klar.
Jetzt frage ich mich, ob es auch üblich ist, die Kopfempfindlichkeit je nach Flugphase zu programmieren? Oder ist das Verhalten der Taumelscheibe unabhängig von der Kopfdrehzahl?
Wenn das FBL die Möglichkeit bietet, macht es Sinn, vor allem wenn du einen breiten Drehzahlbereich fliegst. Auch ein Grund, daß ich meine Helis auf das 3digi umgerüstet habe, da kannst du 3 Parametersätze umschalten (und es ist wesentlich günstiger als die anderen, die das bieten). Das kann sogar soweit gehen, daß du z.B. bei einer Flugphase mehr "Paddelig" fliegst, bei der anderen eher "digital".
Allerdings ist es für dich auch mehr Arbeit, bei verschiedenen Parameterbänken alle Werte zu erfliegen
Genau wie beim Heck ist es natürlich Drehzahlabhängig, dass ist m.M.n. z.B. ein grundsätzliches Problem bei Stabis, die nur eine Empfindlichkeitseinstellung zulassen...
dass ist m.M.n. z.B. ein grundsätzliches Problem bei Stabis, die nur eine Empfindlichkeitseinstellung zulassen...
Exakt!
Das wird aber eigentlich nur selten diskutiert. Mir wurde das Problem erst klar, als ich mich zum ersten Mal mit der Vstabi auseinandergesetzt habe. Dort kann man über die "Bankumschaltung" ganz einfach bis zu 4 Flugphasen für ALLE Werte (TS-Gain, Heck-Gain, Dynamik, 0°-Pitch u.v.a.m.) einstellen. Ob es andere FBL System gibt, die etwas ähnliches anbieten, weiß ich nicht.
dass man die Gyroempfindlichkeit in der Regel phasenabhängig programmiert ist mir klar.
Da für die Taumelscheibe auch Gyroskope verwendet werden, ergibt sich daraus schon die Antwort: Klar hängt die optimale Empfindlichkeit auch von der Drehzahl ab.
3digi kann 3 Banken, das AC3x und MSH Brain können auch 2 Parametersätze.
Ich benutze eine für den Transport zum Startplatz, bei der die Regelung runtergrdreht ist, damit der Kopf und das Heck "gerade" stehen. Und eine 2. zum Fliegen, beim 550er vielleicht noch eine 3. für Low RPM.
Sowohl beim yRondo als auch beim HC3 hab ich Kopf und Heck einzeln auf die oberen Schalter gelegt .
Einfach darum weil ich gerne noch etwas trimme an beiden .
Auf der Phase alleine macht solange man noch testet Drehzahl am meisten Sinn sonst verwischt sich das zu sehr.
Aber wenn man dann zufrieden ist Ostberlin einzelner Schalter schon praktisch
Okay soweit so gut.
Habe das HC3X-Base im Einsatz.
Momentan steuere ich die Kopfempfindlichkeit über einen Drehregler an der MX-20.
Unter Heli-Mix kann man den Gyro phasenabhängig zuweisen.
Allerdings habe ich da nichts gefunden für die Kopfempfindlichkeit.
Sollte doch dann auch möglich sein, die Kopfempfindlichkeit auf eine Phase zu legen. Jemand eine Idee wie das bei der MX-20 funktioniert?
3digi kann 3 Banken, das AC3x und MSH Brain können auch 2 Parametersätze.
Ich benutze eine für den Transport zum Startplatz, bei der die Regelung runtergrdreht ist, damit der Kopf und das Heck "gerade" stehen. Und eine 2. zum Fliegen, beim 550er vielleicht noch eine 3. für Low RPM.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar