VStabi / Trimmflughaken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scoobymike
    scoobymike

    #1

    VStabi / Trimmflughaken

    Frage als VStabi-Neuling:

    Kann mir jemand sagen was dagegen spricht den Trimmflug-Haken im Stabi stehen zu lassen?

    Solange ich doch nicht mit Vollpitch initialisiere lernt das Stabi ja nichts neues.Die Idee wäre den Trimmflug so von Zeit zu Zeit wieder durchführen zu können ohne dass der Heli wieder ans Netz muss (auf dem Feld z.Bsp). Oder setzt das Stabi die gelernten Werte erst um wenn der Haken weg ist?
  • bluesky
    Senior Member
    • 18.08.2010
    • 2294
    • Felix
    • Wild, Lohe-Föhrden

    #2
    AW: VStabi / Trimmflughaken

    Den Haken kannst Du so lange stehen lassen wie Du möchtest. Dadurch wird nichts verändert oder beeinflusst.

    Beste Grüße

    Felix

    Kommentar

    • DirtyHry
      DirtyHry

      #3
      AW: VStabi / Trimmflughaken

      Spricht nix dagegen, doch wenn du folgende Punkte (ab P.6 jedoch Laptop oder BT erforderlich) sauber abarbeitest, erübrigt sich das ganze:

      1. Sauberer mechanischer Aufbau.

      2. Voreinstellung zuhause am PC / Laptop / MacBook: Trimmflug ein, TS-Opti ein, der wird als erstes gebraucht.

      3. Erstflug: Einschalten ohne Vollpitch (Trimmflug), anschweben, Spurlauf checken (OK), ca. 1 Minute "Shakedown", wenn alles ok ist: Landung.

      4. Zweitflug: Aus- / Einschalten mit Vollpitch (Trimmflug-Doppelzucker), ca. 1,5 Minuten "Hoovern". Klasse, dem Autotrim beim Arbeiten zuzusehen: erst zieht der Heli deutlich nach hinten rechts weg, nch 1 Mal gerade richten schon nicht mehr so sehr, nach dem 2. mal steht er einfach nur in der Luft da... Piro? Rund und auf der Stelle: Landung.

      5. Drittflug: Aus- / Einschalten ohne Vollpitch (Trimmflug), ca. 1,5 Minuten nur Flips auf der Stelle, nur Rollen auf der Stelle, je in beide Richtungen: Landung.

      6. Viertflug: Laptop etc. dran, TS-Opti aus, Heck-Opti an, ca. 1,5 Minuten Piros in beide Richtungen, langsam und schnell, mit weichen und harten Stopps: Landung.

      7. Fünftflug: Laptop etc. dran, Heck-Opti aus, dann testen ob alles den wünschen entsprechend passt.


      Schönen Tag

      Kommentar

      • Armadillo
        Member
        • 13.09.2010
        • 1542
        • Thomas
        • hier und da

        #4
        AW: VStabi / Trimmflughaken

        Zitat von scoobymike Beitrag anzeigen
        Solange ich doch nicht mit Vollpitch initialisiere lernt das Stabi ja nichts neues.Die Idee wäre den Trimmflug so von Zeit zu Zeit wieder durchführen zu können ohne dass der Heli wieder ans Netz muss (auf dem Feld z.Bsp).
        Richtig. Du musst halt aufpassen, dass du sonst niemals mit Vollpitch einschaltest und fliegen gehst.
        HeliChat.de

        Kommentar

        • Hellechinno
          Hellechinno

          #5
          VStabi / Trimmflughaken

          Hey... Ich hab zum Beispiel noch nie einen Trimmflug gemacht, alles bestens


          Gruß Marco

          Kommentar

          • scoobymike
            scoobymike

            #6
            AW: VStabi / Trimmflughaken

            Supi !

            Danke euch allen

            Kommentar

            • PetJumper
              PetJumper

              #7
              AW: VStabi / Trimmflughaken

              Zitat von DirtyHry Beitrag anzeigen
              Schönen Tag
              Noch nicht ganz, falls Du mit Bankswitch arbeitest. Entweder machst Du die Prozedur ganz zu Anfang für eine Bank und kopierts dann die Werte auf alle anderen. Wenn Du noch präziser arbeiten und die unterscheidlichen Empfindlichkeits- und Dynamik-Werte der einzelnen Bänke mit berücksichtigen möchtest, dann solltest Du MarKos Schritte 4.bis 6. für jede Bank separat vornehmen.

              Viele Grüße
              Peter

              Kommentar

              Lädt...
              X