Fliegerischer Unterschied zwischen Beast und V Stabi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Landwarrier73
    Senior Member
    • 21.10.2011
    • 1698
    • Joachim
    • Nähe Kassel

    #1

    Fliegerischer Unterschied zwischen Beast und V Stabi

    Hi

    Ich habe jetzt schon zum zweiten mal das Beast verbaut und interessiere mich aber auch für das V Stabi. Ist hier einer unter euch, der schon beide Systeme hatte und diese auch geflogen ist? Mich würde interessieren, was das V Stabi besser kann als das Beast und umgekehrt. Hat sich der Umstieg von Beast auf V stabi gelohnt, oder nicht und warum?

    Nur tut mir bitte einen gefallen, an alle die sich hier beteiligen wollen, dass kein Glaubenskrieg ausgelöst wird.


    L.G Achim
    G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
    Helishark1973 - YouTube
  • Luckylouds
    PSG-Dynamics
    Support
    • 14.02.2010
    • 3020
    • Dino
    • Heilbronn und Umgebung

    #2
    AW: Fliegerischer Unterschied zwischen Beast und V Stabi

    Hallo,

    also ich fliege beide, und könnte Dir jetzt auf Anhieb nicht sagen welches sich besser oder schlechter fliegt.

    Das V-Stabi hat halt den Drehzahlregler und ein paar "halbautomatische" Optimierer drin.

    Grüße Dino
    Zen...

    Kommentar

    • Valera
      Valera

      #3
      AW: Fliegerischer Unterschied zwischen Beast und V Stabi

      Geht mir ganz genau so.....

      Kommentar

      • Majo2812
        Majo2812

        #4
        AW: Fliegerischer Unterschied zwischen Beast und V Stabi

        Ich hatte jeweils 2x Vstabi und Microbeast im Betrieb. Bei mir liegt das Vstabi eindeutig vorn!
        -aus eigener Erfahrung ist das Vstabi unempfindlicher gegen Vibs
        -Viiiiel mehr Funktionen
        -sehr hartes zyklisches Einrasten möglich
        -perfektes Heck

        Meiner Meinung nach ist Beast eher noch Spielzeug aber es funktioniert eben auch.

        Kommentar

        • masikano
          Member
          • 19.04.2008
          • 298
          • Michael

          #5
          AW: Fliegerischer Unterschied zwischen Beast und V Stabi

          Sehe das ähnlich aber vielleicht nicht so deutlich wie mein Vorredner,
          habe 3 Besat und 2 V-Stabis in Betrieb und war bisher über die Plug and Play good Version des Beast begeistert. Die Stabis fliegen aber für mich etwas "klarer" und ich habe die Software - Flugphasen und Einstellmöglichkeiten schätzen gelernt.
          Vergleicht man das beast nur wegen dem Preis war früher eindeutig das Beast der Gewinner. Bei den heutigen Kosten bezähle ich für meinen Teil gerne etwas mehr für den Luxus einer sehr guten Einstellsoftware und etwas besseres Flug - Dynamikverhalten der TS und dem Heck.
          Viele Grüsse
          Michael
          T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
          voodoo 600_Mini-V_Stabi_Diabolo_Mini-V-Stabi_DC16

          Kommentar

          • Majo2812
            Majo2812

            #6
            AW: Fliegerischer Unterschied zwischen Beast und V Stabi

            Zitat von masikano Beitrag anzeigen
            Sehe das ähnlich aber vielleicht nicht so deutlich wie mein Vorredner
            Das diskutieren wir demnächst an der Abfahrt Freiburg Nord :-)

            Auf Michael würde ich nicht hören, der fliegt nur rückwärts und die Helis mit Microbeast stehen nur rum ^^

            Kommentar

            • Rabid121
              Rabid121

              #7
              AW: Fliegerischer Unterschied zwischen Beast und V Stabi

              Sehe das auch ähnlich... V-Stabi empfinde ich generell als etwas exakter an der TS und vor allem das Heck gefällt mir besser in Bezug auf Einrastverhalten und Berechenbarkeit - steht einfach sauberer, Piros sind exakter. Alles keine Welten - aber doch merkbar. Dazu kommt dann noch das Setup & die Features... als Gesamtpaket für mich dann doch weit vorne.

              Kommentar

              • rc2013
                Member
                • 14.01.2013
                • 869
                • Thomas
                • outdoor

                #8
                AW: Fliegerischer Unterschied zwischen Beast und V Stabi

                Hallo,
                ich habe sowohl Beast als auch VStabi im Logo 400 geflogen. Neben der Ausstattung (Vibrationsanalyse und Governor) spricht auch, insbes. wenn man einen Problemheli hat, der externe Sensor für das VStabi. So ist man einfach flexibler. Bankumschaltung und viele Einstellmöglichkeiten mit einer übersichtlichen Software pos. fürs VStabi, aber, im Vergleich zum Beast, neg. ist das notwendige Laptop auf dem Platz.
                Vom Fluggefühl läßt sich das Beast auch ziemlich indiv. anpassen, dauert halt nur länger, ist, zumindest bei mir, immer viel try and error. Im "normalen" Rundflug dann eigentlich nicht unterscheidbar. Darf es jedoch etwas mehr sein, merkt man schon, das das Heck beim VStabi eindeutiger, härter einrastet als beim Beast. Alles andere kann ich nicht wirklich vergleichen, da ich auch den VStabi Governor nutze, da sind dann gewaltige Unterschiede zwischen Beast und VStabi. Hängt aber auch vom Regler ab, ich setze Roxxy Regler ein, bei einem Jive mag der Unterschied deutlich geringer sein, kann ich nicht beurteilen.
                Vibrationsunempfindlicher als Ganzes ist das VStabi meiner Erfahrung nach nicht, habe allerdings noch das alte schwarze. Das Silverline wird ja mit geringerer Empfindlichkeit beworben, was immer man da glauben mag. Aber der ext. Sensor hilft schon mal und auch die Vibrationsanalyse, da weiß man wenigstens wo es herkommt; so in etwa.
                Gruß
                Thomas

                Kommentar

                • mwe25
                  Member
                  • 06.01.2012
                  • 449
                  • Marco

                  #9
                  AW: Fliegerischer Unterschied zwischen Beast und V Stabi

                  Hi,
                  ich habe 3 Beast's und 2 Silverline's in Betrieb.
                  Bin mit beiden super zufrieden.
                  VStabi hat mehr Ausstattung, dafür ist Beast um einiges günstiger.
                  Wenn ich irgendwann einmal Langeweile habe probiere ich mal den Vergleich auf dem gleichen Heli.

                  Gruß Marco

                  Kommentar

                  • stefan.S
                    Member
                    • 18.09.2011
                    • 687
                    • Stefan
                    • Goldboden

                    #10
                    AW: Fliegerischer Unterschied zwischen Beast und V Stabi

                    Ich habe beide geflogen, auch im direkten Vergleich. Versionen waren BeastX 2.x und VStabi 4.0 und dann 5.x. Seit 5.0 gefällt mir das V-Stabi besser, weil es sich für mich exakter anfühlt und das Heck bei dem Heli besser stand (war ein RJX 90 EP).

                    Ungeschlagen ist das Beast bei Preis/Leistung und dass man ohne PC in 10 Minuten ein Setup hat. Das Beast kam mir auch ein wenig natürlicher vor, nicht so synthetisch. Aber ich mag syntetisch.

                    Kommentar

                    • m.a.r.t.i.n
                      m.a.r.t.i.n

                      #11
                      AW: Fliegerischer Unterschied zwischen Beast und V Stabi

                      habe einen AR7200BX und das alte V-Stabi V4.
                      Vorher waren Paddelköpfe verbaut mit GY520 am Heck. Beim VStabi ist das Heck gleichwertig mit den Vorgängerkreiseln. Das Beastheck ist so empfindlich auf die Hauptrotordrehzahl, dass ich zwischen neuem und älteren Akku Kompromisse machen muss...
                      lg
                      Martin

                      Kommentar

                      • Mike1503
                        Senior Member
                        • 02.01.2009
                        • 3236
                        • Mike

                        #12
                        AW: Fliegerischer Unterschied zwischen Beast und V Stabi

                        Ich hatte beide,ich bin beim Beast geblieben obwohl ich sage das V-Stabi ist besser/präziser.

                        Das das V-Stabi härter einrasten soll kann ich nicht bestätigen.Das Heck vom Beast empfinde ich an meinem Heli direkter.
                        Klarer Vorteil V-Stabi,es ist sehr präzise hält bei ßberschlägen oder Tictoc die Spur.
                        Beim Beast muss man schon korrigieren.

                        Beim V-Stabi ist die Drehrate konstant wird gleichmässig bis Vollausschlag mehr.
                        Beast wird es ungleich mehr Ausschlag.

                        Was mir beim V-Stabi aber nicht liegt,man merkt das eine Elektronik eingreift.
                        Das ist beim Beast bisl anders es steuert sich nicht so Eckig es wirkt etwas runder.


                        Gruss Mike

                        Kommentar

                        • rc2013
                          Member
                          • 14.01.2013
                          • 869
                          • Thomas
                          • outdoor

                          #13
                          AW: Fliegerischer Unterschied zwischen Beast und V Stabi

                          zum Fluggefühl, das ja völlig subjektiv ist, möchte ich mal auf folgenden V-Stabi auf Brain Feeling Einstellen, so gehts - RC-Heli Community hinweisen.
                          Also zumindest das VStabi scheint man vom Fluggefühl sich relativ einfach so konfigurieren zu können wie man es denn gerne hätte.

                          Ist zwar OT, aber, nur vom Fluggefühl her betrachtet, empfinde auch ich das Brain dem VStabi und dem Microbeast überlegen, ist aber wie gesagt, völlig subjektiv.

                          Gruß
                          Thomas

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X