Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nijefus
    Nijefus

    #1

    Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

    Hi,

    ich habe gestern meinen Ertsen Testflug mit meinem neuen Goblin 700 absolviert.
    Mir ist aufgefallen, dass der Heli eine deutliche Tendenz hat über Nick nach hinten zu kippen. (Ein leichtes gegensteuern war kontinuierlich nötig).

    Den HC3-SX habe ich incl. Grundeinstellungen vom T-Rex 450 übernommen.
    Angepasst habe ich nur die Servoeinstellungen TS-Ausricktung und Heckwege.

    Der Schwerpunkt des Heli ist leicht hecklastig ca 20-30°. Müsste der HC3-SX dies nicht selbstständig ausgleichen? Oder ist es zwingend erforderlich den Schwerpunkt gegen 0° auszupegeln?

    LG
  • grinsekater
    Senior Member
    • 07.07.2010
    • 1917
    • Peter
    • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

    #2
    AW: Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

    Was meinst du mit 20 - 30 Grad Hecklastig?

    Gruß
    Peter
    [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
    [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

    Kommentar

    • Ratte
      Ratte

      #3
      AW: Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

      Hast Du das HC beim Einbauen genau ausgerichtet?
      Rechtwinklig zur Rotorachse.

      Und 20' bis 30' Grad hecklastig ist sicher auch ehr suboptimal.

      Kommentar

      • Nijefus
        Nijefus

        #4
        AW: Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

        Wenn ich den Heli an den Blatthaltern anhebe, senkt sich das Heck und die Nasse hebt sich an. Via Augenmaß würde ich sagen ca 20-30° zum 90°Winkel der HRW zur Horizontalen. Jedenfalls ist der Schwerpunkt deutlich Hecklastig.

        Hast Du das HC beim Einbauen genau ausgerichtet?
        Rechtwinklig zur Rotorachse.
        Ja, befindet sich auf der Antriebseinheit exakt 90° zur HRW.
        Zuletzt geändert von Gast; 02.04.2013, 12:12.

        Kommentar

        • nightfarmer
          Senior Member
          • 14.02.2012
          • 2289
          • Daniel
          • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

          #5
          AW: Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

          Stand der Heli beim initialisieren des HCs auch waagrecht?

          Ich hab übrigens das Setup für meinen E720er Rapi vom 700er Rex von der Helicommand Seite übernommen. Passte fast perfekt.

          An der Hecklastigkeit sollte es nicht liegen, mein G4 wird im Verlauf voller Tank - leerer Tank auch Kopflastig. Das gleicht das hc sauber aus.
          Zuletzt geändert von nightfarmer; 02.04.2013, 12:14.
          G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
          G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

          Kommentar

          • Ratte
            Ratte

            #6
            AW: Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

            Vibrationseinfluesse sind auch keine vorhanden?

            Kommentar

            • nightfarmer
              Senior Member
              • 14.02.2012
              • 2289
              • Daniel
              • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

              #7
              AW: Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

              Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
              Vibrationseinfluesse sind auch keine vorhanden?
              Also auf meinem Nitro vibrierts ganz schön heftig aufgrund des YS120SR Motors. Das sollte also beim G700 kein Problem darstellen, ausser es ist "wirklich" heftig.

              Ansonsten mal das weiche klebepad ausprobieren.
              G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
              G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

              Kommentar

              • Walter01
                Senior Member
                • 20.11.2009
                • 2179
                • Michae
                • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                #8
                AW: Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

                Zitat von Nijefus Beitrag anzeigen
                Hi,

                ich habe gestern meinen Ertsen Testflug mit meinem neuen Goblin 700 absolviert.
                Mir ist aufgefallen, dass der Heli eine deutliche Tendenz hat über Nick nach hinten zu kippen. (Ein leichtes gegensteuern war kontinuierlich nötig).

                Den HC3-SX habe ich incl. Grundeinstellungen vom T-Rex 450 übernommen.
                Angepasst habe ich nur die Servoeinstellungen TS-Ausricktung und Heckwege.

                Der Schwerpunkt des Heli ist leicht hecklastig ca 20-30°. Müsste der HC3-SX dies nicht selbstständig ausgleichen? Oder ist es zwingend erforderlich den Schwerpunkt gegen 0° auszupegeln?

                LG
                Vom 450er zum 700er und du macht das Setup NICHT komplett neu?

                Schwerpunkt bestimmt man auch anders. Heb den Heli am Rotorkopf hoch und halte ihn 90 grad abgewinkelt zu dir. Dann senkt sich das Heck oder die Nase.

                Ich kann nur sagen, das das HC3-SX einen falschen Schwerpunkt schlecht ausgleicht. Generell fliege ich alle Heli`s, egal ob mit FBL oder Paddle, ausgerichtet. Also weder Heck- noch Nasenlastig.

                mfg
                Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                Kommentar

                • grinsekater
                  Senior Member
                  • 07.07.2010
                  • 1917
                  • Peter
                  • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                  #9
                  AW: Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

                  Ich würde erst mal am Schwerpunkt arbeiten. Auch wenn das FBL das ausgleichen kann ist es den Flugeigenschaften nicht förderlich.
                  [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
                  [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

                  Kommentar

                  • Ratte
                    Ratte

                    #10
                    AW: Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

                    Ich kann nur sagen, das das HC3-SX einen falschen Schwerpunkt schlecht ausgleicht.
                    Dem kann ich nur zustimmen,
                    mein Lama ist leicht kopflastig, und das HC hat so seine Problemchen damit (leichtes aufbaeumen bzw. leichtes pendeln auf der Nickachse).

                    Aaalso,
                    Schwerpunkt richtig einstellen und dan mal weiterschauen.

                    Ciao
                    Klaus

                    Kommentar

                    • nightfarmer
                      Senior Member
                      • 14.02.2012
                      • 2289
                      • Daniel
                      • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                      #11
                      AW: Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

                      Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
                      Ich kann nur sagen, das das HC3-SX einen falschen Schwerpunkt schlecht ausgleicht.
                      Kann ich so nicht bestätigen. Dann wärs für Nitros ja komplett ungeeignet. Da ändert sich der Schwerpunkt während des Fluges komplett.

                      Mein Schwerpunkt ist bei halbvollem Tank eingestellt worden. Also mit vollem etwas hecklastig mit leerem wird er dann kopflastig. Kein Problem für "mein" Hc
                      G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                      G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                      Kommentar

                      • Nijefus
                        Nijefus

                        #12
                        AW: Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

                        Ok, über die HRW gelegt ist der Schwerpunkt noch schlimmer. Eher 80 Grad, habe den Lipo ca 10 cm nach vorne verlagert. Jetzt ist er Neutral.

                        Mal abwarten was der nächste Flug ergibt.

                        Kommentar

                        • Norbert_1
                          Senior Member
                          • 07.07.2010
                          • 2473
                          • Norbert
                          • Wild / OÃ?

                          #13
                          AW: Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

                          Es ist ja nicht gesagt dass das kippen blos wegen ddm Schwepunkt ist, mein Logo ist auch leicht kopflastig und es geht auch. Wenn der Heli nach hinten kippt dann trimm ihn ganz einfach mechanisch. Ich hab den Kugelkopf einfach ne runde raus gedreht .... alles ok.

                          Kommentar

                          • Walter01
                            Senior Member
                            • 20.11.2009
                            • 2179
                            • Michae
                            • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                            #14
                            AW: Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

                            Zitat von Nijefus Beitrag anzeigen
                            Ok, über die HRW gelegt ist der Schwerpunkt noch schlimmer. Eher 80 Grad
                            So wie ich es beschrieben habe, gibt es eigentlich keinen Winkel. Der Heli verhällt sich dann wie ein Pendel/Lot.

                            Er kippt, aber verharrt nicht in irgendeiner Stellung.

                            Naja. Egal. Wird jetzt auf jeden Fall besser sein. Der scheint ja extrem Hecklastig gewesen zu sein.
                            mfg
                            Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                            "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                            Kommentar

                            • Norbert_1
                              Senior Member
                              • 07.07.2010
                              • 2473
                              • Norbert
                              • Wild / OÃ?

                              #15
                              AW: Schwerpunkt oder HC3-SX Einstellung?

                              denn Akku 10cm verschieben, klingt wirklich nach viel, berichte bitte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X