Align 3GX Heckaussetzer im stand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bulls-Eye
    Bulls-Eye

    #1

    Align 3GX Heckaussetzer im stand

    Moin
    Seit gestern beobachte ich bei einen meiner T-rex 500er ein komisches verhalten am heck.
    ich hatte schon ab und an mal das problem, dass er nach dem initialisieren das heck gar nicht bewegt hat. dann habe ich nochmal alles neu hochgefahren und es hat wieder alles prima funktioniert. da war mir bei`m starten schon mulmig im magen.

    gestern ist mir aufgefallen, dass nach dem initialisieren erst alle funktionen voll da waren und die taumelscheibe gerade stand ( inklusive 3 mal hoch und runter )
    und nachdem ich die haube befestigt habe, war das heck absolut tot. keine regung bei rudderbewegung am sender und auch keine bewegung wenn ich den heli um die eigene achse drehe. sobald ich den motor nur leicht anlaufen lasse, funktioniert wieder alles tadellos. indem moment als nichts mehr funktioniert hat, hat es auch geholfen, die heckblätter mal ein bißchen anzustupsen. dann waren alle funktionen wieder voll da.
    ich habe alles zich mal gecheckt und keinen fehler gefunden.
    nach einer halben stunde fehler suchen bin ich dann einfach auf mein flugfeld gegangen und hab den heli stumpf gestartet. nicht gerade die beste lösung, aber ich wollte wissen was da los ist.
    3 ganze lipos habe ich durchgeflogen. das volle programm. erst ein bißchen schweben. dann rundflüge....tic tocs, rückenschweben.
    kein anzeichen von fehlern.

    hat einer von euch solch einen fehler schonmal gehabt und kann mich aufklären was da los ist?

    es geht um das align 3gx (nagelneu ca 2 monate im gebrauch)
    heckservo align ds 520m
    spektrum dx7s
    empfänger ar6200 mit satellit.
    dsm2
  • tobi -obu
    Senior Member
    • 02.04.2012
    • 2277
    • Tobi

    #2
    AW: Align 3GX Heckaussetzer im stand

    Der Motor in deinem Heckservo ist am sterben, wahrscheinlich der Kommutator oder die Kontakte. Durch das antippen verschiebst du die Position des Rotors etwas, und die Kommutierung läuft wieder.

    Wenn er einmal läuft, kann er die fehlerhafte Stelle(n) durch Schwung überbrücken.
    Evtl. spielt auch Materialausdehnung durch Erwärmung eine Rolle (Kontakte erwärmen sich und dehen sich aus, wodurch grad ebenso wieder Kontakt entsteht).

    ergo Servo oder Motor tauschen.

    gruß

    tobi
    T-REX 600 ESP 'FBL',
    E-Flite Blade 180 CFX, DX8

    Kommentar

    • Bulls-Eye
      Bulls-Eye

      #3
      AW: Align 3GX Heckaussetzer im stand

      hi tobi
      danke für die schnelle antwort. das heckservo hat der heli gerade seit 2 monaten. mein vorheriges ds 520 ist komplett ausgefallen. gott sei dank nur im schwebeflug in ca 2 meter höhe.
      falls deine antwort der wirkliche grund ist, sollte ich das ja perfekt am servotester testen koennen oder was meinst du? sagen wir mal 200 zyklen einstellen und beobachten was das servo macht. und das dann evtl noch auf verschiedenen geschwindigkeiten.
      deine antwort kamm ja quasi schnell und wie aus der pistole geschossen? hattest du dieses phänomen schon öfter an deinen servos?

      wenn das wirklich der grund ist, ist es schon sehr komisch, dass ich 2 heckservos ohne absturz innerhalb von 2 monaten kille. was kann das fuer gründe haben*?

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Align 3GX Heckaussetzer im stand

        Zitat von Bulls-Eye Beitrag anzeigen
        sollte ich das ja perfekt am servotester testen koennen
        Auf jeden Fall ohne 3GX und nicht im Flybarless-Forum.
        Wenn ein Servo zickt, dann am besten allen unnötigen Elektronik-Krempel entfernen und zuerst mal die eigentlich Komponenten testen!

        Kommentar

        • Bulls-Eye
          Bulls-Eye

          #5
          AW: Align 3GX Heckaussetzer im stand

          ich habe das problem eigentlich eher am 3gx gesehen.deswegen habe ich hier gepostet. das thema kann also eigentlich verschoben werden. ich werde mir heute mal den servotester von einen bekannten leihen und dann berichten.

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Align 3GX Heckaussetzer im stand

            Bewege das Servo in kleinen Schritten am Servotester ganz langsam. Anstupsen an den Heckblättern bekommt das 3GX nicht mit, also sollte es das Servo bzw. vielleicht auch das Servokabel sein. Stecken die Stecker ordentlich im 3GX ? Die Stecker an den Align Servos gehen sehr streng rein....
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            Lädt...
            X