Umfrage V-Stabi vs. Brain

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #16
    AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

    Zitat von Jeronimoo Beitrag anzeigen
    Beim V-Stabi gibt es halt noch diese Style einstellung. Da wird i.was dazu gemischt... was weiß aber niemand so genau wenn man den Style auf 0 stellt hat man ein system was ähnlich dem Brain fliegt. Mir gefällt und liegt der style auf sehr hoch also Präzise am besten. Der Heli klebt dadurch förmlich am Knüppel
    Beim Brain einfach mit der Agilität sehr weit runter gehen... 30 bis 10 und schwubs fühlt sich das Brain an, wie ein V-Stabi mit Mode 100

    Mode/Style = Agilität Flugdynamic und Wendigkeit = Zyklische Wendigkeit

    Zum Thema... ich flieg beides. Das Brain gefällt mir aber besser, da direkter irgendwie. Dann noch Kanal 5 und 7 Life umschaltbar und Autolevel.

    Um hier Streitereien zu vermeiden würde es helfen wenn man nur einmal was schreibt und seine Meinung hier verewigt.

    Zuletzt geändert von Uwe Z.; 14.05.2013, 06:51.

    Kommentar

    • tc1975
      Senior Member
      • 18.08.2008
      • 6751
      • Timo
      • MFG Tangstedt

      #17
      AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

      Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
      Ich bin so zufrieden mit Vstabi, dass in meine Helis nicht mehr anders kommt.

      Bin auch so gut wie jedes andere System auf dem Markt geflogen, aber ein Brain war leider keines dabei.

      Ich fliege Mode 2, wohne in München und bin gerne bereit eure Brain-Helis zu testen

      Grüße,
      Daniel

      PS: habe natürlich nicht an der Umfrage teilgenommen

      ...naja vielleicht lasse ich dich mein Brain ja mal nächste Woche auf dem Goblin Treffen fliegen mit Mode 2 und 1750rpm + 2150rpm + Pyro 750 Competition
      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

      Kommentar

      • cc1975
        Senior Member
        • 27.11.2008
        • 3778
        • Christian
        • Dettingen, Baden-Württemberg

        #18
        AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

        Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
        Ich bin so zufrieden mit Vstabi, dass in meine Helis nicht mehr anders kommt.

        Bin auch so gut wie jedes andere System auf dem Markt geflogen, aber ein Brain war leider keines dabei.

        Ich fliege Mode 2, wohne in München und bin gerne bereit eure Brain-Helis zu testen

        Grüße,
        Daniel

        PS: habe natürlich nicht an der Umfrage teilgenommen
        darfst du gerne testen beim goblin treffen meine zwei brains :-)
        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

        Kommentar

        • Mike1503
          Senior Member
          • 02.01.2009
          • 3236
          • Mike

          #19
          AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

          Ich stimme auch nicht ab da ich noch kein eigenes Brain/TracX habe.

          Ich hatte Vstabi es liegt mir nicht ,da es irgendwie abrundet.Ist schwer zu beschreiben.
          Brain hab ich mal im Goblin geflogen von nem Kumpel.Ja es fühlt sich hart an bei harten stops hält es die Spur als wenn man gegen eine Wand fährt.
          TracX bin ich mal in einem 7HV geflogen von nem Kumpel allerdings mit 3D preset.Das lag mir nicht,alles iwi weich.

          Hab mir gestern die SW geladen.Da hat Vstabi ganz klar die Nase vorn.

          Irgendwie komm ich vom Beast nicht los.Nachteil beim Beast macht man ihn agil und sehr paddelig wird es unpräzise.
          Es ist immer ein kleiner Rolldrift zu spüren.

          Gruss Mike

          Kommentar

          • Daniel K.
            Daniel K.

            #20
            AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

            Geile Umfrage....... glaube nicht daran das schon soviele beide systeme geflogen sind, hier im Forum kenne ich persönlich höchstens 4!!!

            Uwe Z. seine Meinung beschreibt es ganz gut..... das Brain ist sehr präzise, knackig und sogleich total dynamisch!!!
            Kann man nicht beschreiben muss man selber fliegen!!!

            V-stabi habe ich noch nicht getestestet kann nur mit den AC-3X vergleichen.....V-stabi ist mir viel zu teuer und dann noch beim Großen einen externen Sensor, warum eigentlich die anderen schaffen es doch auch alles in einen Bauteil unterzubringen und packen sogar noch beschleunigssensoren dazu!?

            Gruß Daniel

            Kommentar

            • Side
              Senior Member
              • 12.02.2010
              • 2850
              • Alexander
              • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

              #21
              AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

              Ich kenne beide Systeme und da liegt das Brain meiner Meinung nach vorne. Es fühlt sich einfach natürlicher und präziser an. Und es ist Preis-Leistungs-Technisch einfach vorne.

              Gruss

              Alex
              Blade MCPX BL + Nano CPX BL
              Mini Protos Stretch an 4S
              Protos 500 Stretch an 6S

              Kommentar

              • Elbuhcino
                Elbuhcino

                #22
                AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

                Zitat von Dani04 Beitrag anzeigen
                V-stabi ist mir viel zu teuer und dann noch beim Großen einen externen Sensor, warum eigentlich die anderen schaffen es doch auch alles in einen Bauteil unterzubringen und packen sogar noch beschleunigssensoren dazu!?

                Gruß Daniel
                Ich habe weder das eine noch das andere.
                Aber ich denke es dient zur Entkopplung von Vibrationen die durch die Kabel entstehen könnten.
                Somit hast du keinerlei Störungen durch Vibs in den Anschlüssen.

                Kommentar

                • michi
                  Member
                  • 11.06.2003
                  • 958
                  • Michael
                  • 1030 Wien

                  #23
                  AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

                  Zitat von Dani04 Beitrag anzeigen
                  .....V-stabi ist mir viel zu teuer und dann noch beim Großen einen externen Sensor, warum eigentlich die anderen schaffen es doch auch alles in einen Bauteil unterzubringen und packen sogar noch beschleunigssensoren dazu!?

                  Gruß Daniel
                  Beim Mini V-Stabi ist doch alles in einem Gehäuse integriert?! Und der aktuelle Preis von EUR 199,- ist doch wohl mehr als OK?!
                  Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

                  Kommentar

                  • PeterLustich
                    CopterFactory
                    Teampilot
                    • 08.09.2009
                    • 2586
                    • Timo
                    • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                    #24
                    AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

                    Zitat von Dani04 Beitrag anzeigen
                    ....V-stabi ist mir viel zu teuer und dann noch beim Großen einen externen Sensor, warum eigentlich die anderen schaffen es doch auch alles in einen Bauteil unterzubringen und packen sogar noch beschleunigssensoren dazu!?
                    Ist zwar etwas OT, aber ich persönlich mag die Vorzüge des großen VStabi und würde mir kein Mini kaufen wo alles in einem Gehäuse untergebracht ist. Ist zwar jedem selbst überlassen aber ich setze wie gesagt nur das große VStabi mit externem Sensor ein und das ist für mich u.a. auch ein Grund wieso ich die anderen Stabis nicht so gerne mag. Warum muss bei denen immer alles in einem Gehäuse sein und nicht auch mal mit einem externen Sensor? Schafft VStabi doch auch.

                    Und nun weiter in der nichtsbringenden Umfrage, denn das ist alles subjektiv und so kann man schlecht über ein besseres oder schlechteres System urteilen. Ich bin das Brain noch nicht geflogen, aber ein paar andere bekannte Systeme schon und für mich ist von allem was ich getestet habe VStabi am idealsten weil es sich nicht so unecht/indirekt anfühlt wie die anderen die ich shcon testen durfte. Mir persönlich kommt das VStabi am "analogsten" daher und hat am meissten mit dem direkten Flugverhalten eines Paddelhelis gemein. Alle anderen von mir getesteten Systeme war mir viel zu eigenstabil, gefühlt zu ultra-digital, unecht und indirekt. Aber da komme ich wieder auf meinen Kommentar oben "...alles rein subjektiv...".

                    P.S.: Ich habe natürlich auch nicht abgestimmt.

                    Kommentar

                    • Rapti
                      Senior Member
                      • 16.02.2011
                      • 2302
                      • Ivor
                      • Zürich / Schweiz

                      #25
                      AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

                      Ich fliege auch beide.

                      das brain im Logo550SX
                      das VStabi mini im TDR

                      mir persönlich gefällt das brain mittlerweise auch etwas besser.
                      Fühlt sich direkter an.

                      Allerdings müsste man beide Stabis im selben Heli haben und testen,
                      um wirklich vergleichen zu können
                      Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                      Logo 550SX - Brain - IISI
                      A-10 im Bau

                      Kommentar

                      • seijoscha
                        seijoscha

                        #26
                        AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

                        Zitat von Dani04 Beitrag anzeigen
                        dann noch beim Großen einen externen Sensor, warum eigentlich die anderen schaffen es doch auch alles in einen Bauteil unterzubringen und packen sogar noch beschleunigssensoren dazu!?
                        Das finde ich gerade gut beim V-stabi deshalb hab ich mir nie ein Mini gekauft.
                        Zum Brain kann ich nichts sagen .
                        Ich bin zur Zeit mit V-stabi und AC-3X immer noch zufrieden .

                        Kommentar

                        • rc2013
                          Member
                          • 14.01.2013
                          • 869
                          • Thomas
                          • outdoor

                          #27
                          AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

                          Fliege das VStabi im Beam 600 und das Brain im Rex 500.
                          Für das Brain spricht auf jeden Fall der Preis und das Rettungssystem.
                          Für das VStabi der externe Sensor, die Anleitung und der Support.
                          Vernünftig eingestellt und ein wenig eingewöhnt an das entsprechende System fliege ich beide sehr gerne, gefühlte Unterschiede liegen natürlich auch an Heligröße, Qualität und am Piloten Wahrscheinlich fliege ich zu schlecht um die kleinen Unterschiede zwischen den Systemen herausfiltern zu können, aber schlecht eingestellt fliegen beide bes....cheiden.

                          Kommentar

                          • FSK4ever
                            Member
                            • 24.04.2012
                            • 334
                            • Ronny
                            • Rauma, Finnland

                            #28
                            AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

                            Ich hab fuers vStabi gestimmt, aber nicht weil es besser fliegt, ehr weil einfach der Support wenn man doch mal Probleme hat seines Gleichen sucht. Weiterhin bietet das vStabi so praktische Dinge wie die Vib-Analyse, das Eventlog und den internen Govenor.

                            Damit relativiert sich auch wieder der Preis etwas, denn somit kann man ebenfalls einen kostenguenstigen Regler einsetzen und hat trotzdem einen Govenor der meiner Meinung nach um Welten besser als der eines Jive und besser der eines YGE ist.

                            Denk mal die meisten fliegen ein System weil sie es kennen, sich daran gewoehnt haben und deswegen nicht mehr wechseln wollen. Ging mir auch so, bis ich beim vStabi gelandet bin (vorher Beast, 3G bzw. 3GX).

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #29
                              AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

                              Zitat von FSK4ever Beitrag anzeigen
                              hat trotzdem einen Gove(rn)norm der meiner Meinung nach um Welten besser als der eines Jive und besser der eines YGE ist.
                              Aha. Und wie ist eigentlich der Governor deines Brains im Vergleich zum YGE? Was kann ein Governor beim YGE denn falsch machen?

                              Kommentar

                              • Carbon Fred
                                Member
                                • 22.06.2010
                                • 647
                                • Alfred

                                #30
                                AW: Umfrage V-Stabi vs. Brain

                                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                                Was kann ein Governor beim YGE denn falsch machen?
                                Gar nichts........nur ein Gov im Regler kann immer nur auf eine bereits aufgetretene Belastung reagieren. Ein Stabi weis schon "im Vorhinein" auf Grund der Stick Inputs was auf den Regler (der dann nur mehr ein Steller ist) zukommt.

                                Fred
                                Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X