Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christoph
    Member
    • 27.05.2004
    • 196
    • Christoph
    • Fernitz / Steiermark / Ã?sterreich

    #1

    Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

    Hallo,

    Nachdem ich mir kürzlich einen 550er Rex geholt hab gings letzte Woche nach dem Einstellen zum Erstflug.
    Bei der Vorflugkontrolle ist mir dann aufgefallen, dass die Hecksteuerrichtung seitenverkehrt ist.
    Da am Beast nur die Endanschläge des Hecks programmiert werden habe ich den Kanal am Sender (Spektrum DX8) umgepolt.
    Daraufhin hat das Heck begonnen immer wieder gegen Anschlag zu laufen als ob es ein Steuersignal bekommen würde.
    Die Trimmung steht auf jeden Fall in der Mitte und es ist auch kein Mischer am Heck aktiv.
    Als Empfänger verwende ich den AR 7000.

    Da das Problem ja schon am Boden auftritt können Vibrationen auch nicht die Ursache sein.
    Nachdem ich Problemen mit dem Empfänger hatte (blinkende stratusled nach dem einschalten) habe ich mir angewöhnt zuerst den empfänger und dann den Sender zu aktivieren da wie es scheint nur so der Empfänger richtig arbeitet.

    Kann es sein dass das beast dadurch nicht richtig initialisiert?
    Ich finde es nur seltsam dass dieses Phänomen bei der umgekehrten wirkrichtung des Hecks nicht aufgetreten ist.

    Vielleicht hilft es ja auch den dem Empfänger nochmals mit dem invertierten heckkanal zu binden.
    Das werde ich gleich mal versuchen.

    Habt ihr falls dies nicht zum Ziel führen sollte noch einen Tipp an was es liegen könnte?

    Ich wär euch sehr dankbar für eure Hilfe um das Problem beseitigen und abheben zu können.

    Gruß,

    Chris
  • HeliChris1993
    Senior Member
    • 21.07.2011
    • 1543
    • Christian
    • Bedburg Hau

    #2
    AW: Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

    Hey normal immer erst Sender und dann den Empfänger einschalten.
    Hast du schon einmal einen cp heli geflogen und ein fbl system eingestellt.
    Gruß
    Chronos 700 Trex 700 nitro
    Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

    Kommentar

    • PMO
      PMO
      Senior Member
      • 04.07.2009
      • 2252
      • paul

      #3
      AW: Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

      Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
      Da am Beast nur die Endanschläge des Hecks programmiert werden habe ich den Kanal am Sender (Spektrum DX8) umgepolt.
      und da ist deine scheisse passiert...


      Die Wirkrichtung des Heckgyros im beast wird auch im beast eingestellt!!

      Zudem kommt noch die möglichkeit den DMA einzustellen.

      ich fliege den t-rex mit microbeast v3 mit dfc kopf. und bei mir hällt das heck .. DMA hat das heck sogar im low RMP bereich in den griff bekommen..

      stell sicher , dass dein heck leichtgängig ist. und gut gesichert..."madenschraube"

      gruß paul

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #4
        AW: Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

        Warum lesen die Piloten die Anleitungen nicht ?? Ich verstehe das nicht. Da steht alles drinnen, Schritt für Schritt und die gibt es auch im Internet kostenfrei, wenn man was gebraucht kauft und nichts dabei ist...

        Wie gesagt... ich kapier das nicht.

        -= BEASTX - BE ABSOLUTE STABLE =-

        Einfach durch lesen... Erleuchtung findet dann von alleine statt und man muss sich nicht alles vorkauen lassen von anderen. Vor allem das muss man ja auch wieder lesen dann.




        kuckst du Seite 45.....

        Kommentar

        • Christoph
          Member
          • 27.05.2004
          • 196
          • Christoph
          • Fernitz / Steiermark / Ã?sterreich

          #5
          AW: Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

          Hallo,

          Danke für eure Anmerkungen!

          @HeliChris1993: Ja, das ist mir klar - das hab ich bei meinen letzten Helis auch immer so gemacht. Dadurch dass dies bis jetzt die einzige Lösung war dass der Empfänger richtig arbeitet war ich bereit mich umzustimmen :-) der Empfänger wird übrigens aus dem BEC des Castle Talon 90 versorgt - vielleicht hat das auch damit zu tun...

          Helis hab ich zwar schon einige eingestellt - fbl-system ist das aber mein erstes.

          @Paul: Ich fliege auch den DFC Kopf.
          Hab mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt - nicht die Kreiselwirkrichtung sondern die Hecksteuerrichtung die vom Piloten gesteuert wird war seitenverkehrt....

          @Uwe: Danke, aber wie gesagt geht es um die Hecksteuerrichtung nicht um die Kreiselwirkrichtung
          Diese ist laut Seite 43 SENDERseitig einzustellen.
          Durchgelesen hab ich die Anleitung sehr wohl - war die letzten 5 Tage meine Abendlektüre
          Und damit ich jederzeit einen Blick drauf werfen kann hat die Anleitung auch als PDF einen Platz auf meinem Handy gefunden

          Wenn ich mal wieder in der richtigen Gegend bin kann ich ja auch ein paar Flugkollegen um Rat fragen - hab mir nur gedacht dass das Forum schneller zum Ziel führt....

          Gruß

          Chris

          Kommentar

          • Uwe Z.
            Senior Member
            • 14.08.2005
            • 9886
            • Uwe

            #6
            AW: Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

            Ja gut... Im Sender den Kanal umdrehen hast du ja schon gemacht. Dann Sender ein und es müsste dann richtig laufen, was es wohl auch tut. Also erst Sender und dann Empfänger. Bei mir geht es aber auch anders rum, nur mache ich das nie so.

            Du kannst die Servomitte mal etwas verschieben und kucken ob es dann weg ist. Trimmung auch auf Null stellen, ist klar.

            Recht viel mehr kannst du nicht machen wie gesagt..

            Trimmung auf Mitte
            Servomitte im Sender mal auf -1 oder +1 stellen. Evtl springt die ja im Sender schon etwas hin und her.

            Dann öfter ein und ausschalten und sehen ob es mal da ist und mal nicht da ist.

            Ob es dann nicht wieder mal kommt musst du beobachten. Auf anderen Flugzuständen sollte die Trimmung auch auf 0 stehen... Eine Deadzone kann man beim Beast glaub ich nicht einstellen. Also das man auf schlechte Potis reagieren kann und so den Wert anhebt. Würde evtl auch helfen.

            Heckservo Daten stimmen im Beast ?... probier mal die Hz etwas runter zu stellen... was ist da für ein Servo eingebaut am Heck ?

            D Heckservo-Ansteuerfrequenz .. teste da mal mit 333 und 165

            Endwege neu einlernen könnte noch helfen am Heck. Evtl kennt er die Mitte nicht mehr. Also den Nullpunkt.
            Zuletzt geändert von Uwe Z.; 28.05.2013, 08:22.

            Kommentar

            • parkplatzflieger
              Senior Member
              • 18.03.2012
              • 8994
              • Torsten
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #7
              AW: Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

              Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
              Kann es sein dass das beast dadurch nicht richtig initialisiert?
              Ja, das wird es ganz sicher sein. Denn 95% der Probleme mit dem Beast verursacht ganz sicher das Beast und nicht der, der davor sitzt.

              Der Hinweis auf das Handbuch zum Beast war der Beste Hinweis, den Du bekommen konntest und was soll schneller gehen, als einfach mal da rein zu schauen?
              Weiterhin solltest Du noch lernen Steuerrichtung des Senders und Wirkrichtung des Fbl-System zu verstehen und zu unterscheiden.

              Dass die Heckschiebehülse im HH-Mode auf dem Boden auf Anschlag läuft, ist normal.

              Du kannst natürlich auch einfach jedes Mal jemanden fragen, wenn Du wieder vor dem Problem stehst und musst dann mit den aus Deiner Sicht dummen Kommentaren leben.
              Zuletzt geändert von parkplatzflieger; 28.05.2013, 08:23.
              Torsten
              Voodoo 600, Logo 600SX
              Spektrum, Spirit, Heli X

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                und musst dann mit den aus Deiner Sicht dummen Kommentaren leben.
                Er ist seit 2004 im Forum und kennt die dummen Kommentare bezüglich Handbuch Lesen bestimmt zur Genüge.

                Kommentar

                • Freeman
                  RC-Heli Team
                  • 08.06.2010
                  • 7460
                  • Christian
                  • Steinbach a.d. Steyr

                  #9
                  AW: Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

                  @Christoph

                  wenn du den Servokanal fürs Heck umpolst musst du natürlich im MB Setup die Wirkrichtung nochmal korrekt einstellen, bzw. die Endanschläge würde ich auch nochmal neu einlernen.

                  Wenn dann nach dem Initialisieren sich das Servo wegbewegt kannst du mal versuchen im Parametermenü den Knüppeltotpunkt raufzusetzten, vielleicht hat dein Poti keinen sauberen Nullpunkt. Das hatte ein Kollege mit einer Futaba T12 auch schonmal danach gings einwandfrei.
                  MfG Christian

                  TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                  Kommentar

                  • LudwigX
                    Senior Member
                    • 12.06.2012
                    • 4635
                    • Thomas
                    • Siegen

                    #10
                    AW: Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

                    Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
                    Da am Beast nur die Endanschläge des Hecks programmiert werden habe ich den Kanal am Sender (Spektrum DX8) umgepolt.
                    Das lässt darauf schließen, dass deine Funke den Mittelpunkt beim reversen leicht verschiebt.
                    Warum das so ist, ist mir auch nicht ganz klar. Denn ohne Trim, Subtrim und Mischer sollte der Mittelpunkt gleich sein. (Bei meiner Futaba ist das gefühlterweise auch so).

                    Du musst dir da aber keine Gedanken drüber machen. Das Beast überprüft beim Einschalten wie hoch das Eingangssignal der Kanäle ist und setzt dies = 0 Drehrate. D.h. sobald du das Beast aus und wieder einschaltest ist der Drift weg

                    Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
                    Warum lesen die Piloten die Anleitungen nicht ?? Ich verstehe das nicht. Da steht alles drinnen, Schritt für Schritt und die gibt es auch im Internet kostenfrei, wenn man was gebraucht kauft und nichts dabei ist...

                    Wie gesagt... ich kapier das nicht.

                    -= BEASTX - BE ABSOLUTE STABLE =-

                    Einfach durch lesen... Erleuchtung findet dann von alleine statt und man muss sich nicht alles vorkauen lassen von anderen. Vor allem das muss man ja auch wieder lesen dann.




                    kuckst du Seite 45.....
                    Ich bin ja auch immer dafür, dass die Leute die Handbücher lesen. Das bringt ihm aber in seinem konkretem Fall kaum weiter. Denn:
                    Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
                    Da am Beast nur die Endanschläge des Hecks programmiert werden habe ich den Kanal am Sender (Spektrum DX8) umgepolt.
                    Daraufhin hat das Heck begonnen immer wieder gegen Anschlag zu laufen als ob es ein Steuersignal bekommen würde.
                    Dieses Phänomen wird im Handbuch überhaupt nicht dargestellt. (Zugegeben: Hätte er das Beast entsprechend dem Handbuch eingestellt; hätte er die Richtung im Sender während des Setups korrigiert und sein "Problem" wäre nie aufgetreten). Mit dem Einstellen der Hecksensorrichtung hat sein Problem überhaupt nichts zu tun!
                    Ich empfehle dennoch die einmal zu überprüfen.
                    Zuletzt geändert von LudwigX; 28.05.2013, 08:57.

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #11
                      AW: Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

                      Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
                      wenn du den Servokanal fürs Heck umpolst musst du natürlich im MB Setup die Wirkrichtung nochmal korrekt einstellen, bzw. die Endanschläge würde ich auch nochmal neu einlernen.
                      Also: dass man am Sender die Steuerrichtung fürs Heck invertieren muß, ist durchaus üblich und hat keine Auswirkung auf die Wirkrichtung des Beasts. D.h. wenn die Wirkrichtung am Beast voher schon gestimmt hat, ändert sich daran auch nichts. Trotzdem sollte man das nochmals prüfen. Ebenso die Endanschläge.
                      Zuletzt geändert von parkplatzflieger; 28.05.2013, 09:02.
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • Christoph
                        Member
                        • 27.05.2004
                        • 196
                        • Christoph
                        • Fernitz / Steiermark / Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

                        @ Uwe: Ja, das mit dem Umkehren hat prinzipiell schon geklappt - nur wie gesagt eben mit diesem wegbewegen des Hecks im Stillstand.
                        Danke - das mit der Mittelstellung und der Frequenz werd ich mal ausprobieren - ich habe das DS655 aus der Combo im Einsatz.
                        Mir war das die letzten 15 Jahre des Heli fliegens auch so geläufig dass der Sender zuerst eingeschaltet wird, aber da auf diese Weise der Spektrum Empfänger nicht richtig initialisieren dürfte habe ich nach neuen Wegen gesucht....

                        @parkplatzflieger: Die Anleitung habe ich schon gelesen, nachdem ich mit der Einstellung jedoch nicht gleich erfolgreich war bin ich auf die wie es scheint dumme Idee gekommen hier im Forum "Kollegen" die bereits jahrelange Erfahrungen mit FBL Systemen an einem Heli haben um Rat zu fragen.
                        Der Unterschied zwischen Steuerrichtung am Sender und Kreiselwirkrichtung ist mir sehr wohl bekannt da ich auch beruflich mit Regelungstechnik und Flugdynamik zu tun hab.
                        Ich hab mir nur gedacht, dass es am Beast irgend welche Eigenheiten geben könnte die man beachten sollte und jemand der sich schon intensiv damit beschäftigt hat einen Tipp hat.
                        Sorry, war eine blöde Idee....

                        @Freeman: Danke - die Wirkrichtungen haben nach der Umpolung alle gestimmt - die Endanschläge hab ich auch gleich neu eingelernt. Wie es scheint dürfte es wirklich an einer nicht 100%ig übereinstimmenden Neutralstellung liegen. Sobald ich wieder Zeit für meinen Heli habe werd ich das gleich noch versuchen umzustellen

                        @Ludwig: Danke - die Hecksensorrichtung stimmt nach wie vor - es gibt nur das Problem mit dem Heckausschlag - ich werde mich dem Problem gleich nochmal annehmen sobald ich Zeit für den Heli hab

                        Kommentar

                        • Tilly09
                          Senior Member
                          • 06.07.2012
                          • 1555
                          • Tilo
                          • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                          #13
                          AW: Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

                          Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
                          Daraufhin hat das Heck begonnen immer wieder gegen Anschlag zu laufen als ob es ein Steuersignal bekommen würde.
                          Ich bin mir nicht 100%ig sicher, was Dein Problem ist und wie sich das Wegdrehen äußert, ich könnte mir allerdings folgende Erklärung vorstellen:

                          Nach dem Anstecken des Akkus initialisiert das Beast. Wenn Du jetzt Deinen Heli - insbesondere um die Hochachse - bewegst, registriert das Beast eine Bewegung um die Hochachse und versucht dieser Drehung entgegenzuwirken durch Verstellen der Heckrororblätter. Stellst Du jetzt Deinen Heli ab, versucht das Beast nach Anlaufen des Rotors die letzte Position / Lage - wahrscheinlich die beim Initialisieren - zu erreichen. Dadurch dreht sich Heli. Das tut er allerdings nur so weit, bis diese Lage erreicht ist. Vor dem Start also Pitch des Heckrotors kontrollieren und gegebenenfalls mit Gier dieses auf ca. 0 Grad (oder leichter Vorlauf) reduzieren.

                          Kommentar

                          • Christoph
                            Member
                            • 27.05.2004
                            • 196
                            • Christoph
                            • Fernitz / Steiermark / Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

                            @Tilly09:

                            Danke für deine Anmerkung - die Wirkungsweise und der Unterschied von normalem und HH-Modus ist mir bekannt - da das Heck jedoch direkt nach dem Initialisieren (ohne Bewegung des Helis) gegen Anschlag läuft kann ich dies ausschließen.
                            Ich denke dass es, wie schon vorhin erwähnt, an einer nicht ganz exakten Nullstellung am Sender liegen muss - ich werde das sobald es mir möglich ist mal testen

                            Gruß,

                            Chris

                            Kommentar

                            • Tilly09
                              Senior Member
                              • 06.07.2012
                              • 1555
                              • Tilo
                              • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                              #15
                              AW: Microbeast - TRex 550 - Heck dreht schon im Stillstand weg

                              Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
                              da das Heck jedoch direkt nach dem Initialisieren (ohne Bewegung des Helis) gegen Anschlag läuft kann ich dies ausschließen.
                              Okay, das dürfte natürlich nicht sein. Du hast die DX8. Wurde an dieser der Mode geändert? Wenn ja, ist zwingend eine Kalibrierung durchzuführen. Steht so in der Anleitung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X