Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mattzuer
    mattzuer

    #16
    AW: Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

    Hallo,

    also ich hatte neulich an einen anderen Fluggerät folgendes:

    Motor aus = Alle Servos arbeiten normal.
    Motor an = Servos machen keinerlei Bewegung mehr

    Das hat mich auch Erstmal verblüfft, habe aber den Fehler schnell gefunden:

    Am Regler war der ELKO abgerissen, offenbar hab ich mir durch fehlen dieses ELKOs so starke Störungen eingehandelt dass der Empfänger "abgesoffen" ist. Mein System ist allerdings HOTT.

    Erst nachdem ich das System wieder stromlos geschaltet haben die Servos wieder reagiert...

    Vielleicht ist es bei dir was ähnliches?

    Kommentar

    • marc.michel
      Member
      • 10.12.2010
      • 74
      • Marc
      • Biebergemünd

      #17
      AW: Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

      Hallo,

      Regler habe ich überprüft. Außerlich sieht alles normal aus. Er tut auch das was er machen soll. Habe mal eine andere Gasgerade programmiert: 0 - 25 - 50 -75 - 100,
      da macht er das was von ihm erwartet wird.

      Den AR7200 habe ich heute schon 4 mal neu programmiert. Im Stand ist alles OK - bei Belastung ist dann in der Mitte schluss. Kurz vor der Mitte habe ich strarke roll Bewegungen, obwohl ich nicht steuere. Kann nur voll gegensteuern, damit der Heli nicht umkippt.

      Gruss

      Marc
      und immer schön auf die Höhe achten ...

      Kommentar

      • Saitenzwirbler
        Member
        • 18.06.2008
        • 638
        • Olli

        #18
        AW: Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

        Hallo Marc,

        ich würde den Motor mal losschrauben und ein Stück vom Hauptzahnrad entfernt wieder festziehen und dann probieren.

        Das löst zwar keine Probleme aber Du kannst mal in den Flugmodus schalten und gucken was die servos dann machen...

        .. wenn das nicht geht mal einen anderen Empfänger probieren.

        lG

        Kommentar

        • Reiner Fuchs
          Mitarbeiter Hempel KG
          • 26.09.2008
          • 2373
          • Tayfun
          • 52.042275,10.468926

          #19
          AW: Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

          wenn du die Servohebel mit der Hand belastest bzw. die Taumelscheibe nach unten drückst, gehen die Servos dann noch?

          kannst du bitte ein Video machen ohne Rotorblätter?
          und bitte mal das Modell deiner dx8 kopieren und hochladen.

          nimm Google drive oder Dropbox

          dein Problem das muss doch zu finden sein
          Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

          Kommentar

          • Flip
            Senior Member
            • 19.11.2011
            • 1292
            • Arne
            • bei Kassel

            #20
            AW: Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

            Und alle Lager entlang der BLW sind wirklich, auch unter Last, leichtgängig?
            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

            Kommentar

            • Sepp
              Senior Member
              • 14.09.2011
              • 2294
              • Severin
              • Dahoam/ MCM München

              #21
              AW: Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

              Wenn du Zucker auf Roll hast könnten eventuell auch ein Servogetriebe im Eimer sein ..
              Aber das würde nicht erklären warum er ansonsten gar nichts tut...

              Blinkt das AR denn oder macht sonst etwas auffälliges?

              Grüsse
              "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

              Kommentar

              • marc.michel
                Member
                • 10.12.2010
                • 74
                • Marc
                • Biebergemünd

                #22
                AW: Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

                Hallo an alle,

                vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps. Habe gestern den Heli zerlegt (Rotorachse und Rotorkopf). Alle Teile geprüft und geschmiert. Heli ohne Blätter (Kopf und Heck) hochlaufen lassen. Drehzahl 1700 U/Min. Jetzt geht die Taumelscheibe, wieder ganz bis noch oben. Scheint wohl doch ein mechanisches Problem zu sein. Werde heute Nachmittag wieder die Blätter anschrauben und dann noch einmal probieren. Berichte euch über das Ergebnis. Die Servos habe ich unter Belastung geprüft. Ergebnis: die Taumelscheibe läuft bis ganz hoch. Ich denke das Problem lässt sich auf den Rotorkopf eingrenzen.

                Werde heute Nachmittag wenn der Versuch mit den rotorblättern fehschlägt, mal einen Kopf von meinem anderen Heli montieren und schauen on das Problem weg ist.

                Wetten werden gerne angenommen.

                Danke und Gruss

                Marc
                und immer schön auf die Höhe achten ...

                Kommentar

                • marc.michel
                  Member
                  • 10.12.2010
                  • 74
                  • Marc
                  • Biebergemünd

                  #23
                  AW: Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

                  Hallo,

                  habe heute abend versucht das Problem weiter einzugrenzen. Kompletten Kopf von meinem anderen 550er montiert - immer nich das gleiche Ergebnis. Einen mechanischen Fehler kann ich somit ausschließen. Was mir aber aufgefallen ist: wenn der Rotor nicht läuft, ist alles OK. Habe mal verschiedene Drehzahlen ausprobiert und dann das: Bein Einschalten des Motors fährt der linke Roll Servo in die höchste Position und wird bei steigender Drehzahl wieder in die Mitte gedrückt. Bis zur Drehzahl von ca 1000 U/Min verbleibt der Servo in dieser Position. Der Heli schüttelt sich heftig. Liegt das jetzt am Servo oder am AR7200?

                  Wie schon im ersten Post erwähnt, habe ich den Heli nach einer missglückten Auro wieder mit Neuteilen versehen.

                  Ein Bekannter hat noch einen AR7200 herumliegen, den werde ich nächste Woche mal montieren und schauen ob das Problem dann weg ist - ansonsten kann es ja eigentlich nur das linke Roll Servo sein.

                  Was meint ihr?

                  Gruss

                  Marc
                  und immer schön auf die Höhe achten ...

                  Kommentar

                  • Reiner Fuchs
                    Mitarbeiter Hempel KG
                    • 26.09.2008
                    • 2373
                    • Tayfun
                    • 52.042275,10.468926

                    #24
                    AW: Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

                    Zitat von marc.michel Beitrag anzeigen
                    Bis zur Drehzahl von ca 1000 U/Min verbleibt der Servo in dieser Position. Der Heli schüttelt sich heftig. Liegt das jetzt am Servo oder am AR7200?

                    Was meint ihr?
                    Weder noch, Du hast einfach heftige wibs.
                    Wenn dein Pitch nicht funzt kann es an einem unter Last verklemmten Rotorkopf liegen und Du solltest mal alle Kabel checken. Wenn alles nicht hilft Wechsel das FBL System.
                    Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                    Kommentar

                    • marc.michel
                      Member
                      • 10.12.2010
                      • 74
                      • Marc
                      • Biebergemünd

                      #25
                      AW: Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

                      OK, dann hatte ich mich falsch ausgedrückt. Die Vibrationen verschwinden, sobald der Servo von der Taumelscheibe wieder in die Normalposition gedrückt wurde. Dann ist alles gut, aber die Taumelscheibe reagiert auf pos. Pitch nicht. Die Servos zucken mal ganz kurz, kommen aber nicht hoch, da der linke Roll Servo nicht reagiert. Habe mal die Beiträge zum DS610 Servo durchgeleden. Tippe das es der Poti sein wird. Neuer Servo ist schon geordert. Mal sehen, ob das Probelem dann gelöst ist.

                      Werde euch weiter auf dem laufenden halten.

                      ßbrigens: die DS610 in der Bulk Version sind leider in keinen Shop auf Lager. Freund Google hat aber das Angebot von FreakWare ermittelt. Hier kostet der Servo etwas über 50 EUR.

                      Gruss

                      Marc
                      und immer schön auf die Höhe achten ...

                      Kommentar

                      • beershare
                        Member
                        • 03.02.2013
                        • 291
                        • Stefan
                        • MFC Freckenhorst; FMG Warendorf und Wildflieger

                        #26
                        AW: Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

                        Hast du mal vorsichtig jedes Servo auf Leichtgängigkeit überprüft? Evtl. auch mal mit nem Finger auf den Hebel drücken und schauen, obs irgendwo knarzt.

                        Kommentar

                        • dergringo
                          Senior Member
                          • 03.12.2010
                          • 1554
                          • timo
                          • Hattingen

                          #27
                          AW: Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

                          hier paar grundlagen zum prüfen.

                          MSH Brain setup Grundlagen video - YouTube

                          Vibrationstest:

                          T-Rex Vibrations Test Teil1 - YouTube

                          T-Rex Vibrations Test Teil2 - YouTube

                          ich tipe mal auf BEC. warscheinlich geht der strom total runter.

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #28
                            AW: Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

                            Okay, vielleicht nicht zwingend die Ursache. Aber. Du verwendest DS610. Die ziehen Spitzen von 4-5A. Pro Stück. Und das Roxxy BEC liefert 3A Dauer.
                            Stell einen Telemetriealarm für RX Spannung auf 4.5V. Mich würde nicht wundern, wenn der permanent rappelt.
                            DS610 fahren in Endlage, wenn die Spannung unter 3.5V absinkt.....
                            Was tun: Anderes Bec (mindestens 10A, 15A Spitze.) Möglicherweise können Greencaps (Linus) die Spitzen abfedern, aber wohl wäre mir damit nicht. Du solltest auf jeden Fall in ein ordentliches BEC investieren.
                            Wenn der Rotor läuft, brauchen die Servos mehr Strom. Was passiert, wenn du volle Kanne Pitch rauf runter wechselst ?
                            Warum erst nach dem Crash ? Möglicherweise ist ein Servo jetzt schwergängiger...
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • Pectoralis
                              Senior Member
                              • 19.06.2011
                              • 1014
                              • Matze

                              #29
                              AW: Bitte um Hilfe - das hatte ich noch nie

                              Könnte vielleicht doch an Vibs liegen, welches Pad hast Du beim Flybarlessystem
                              verwendet, das härtere oder das weichere?

                              Oder das Microbeast ist defekt.

                              Ich habe bei einem Vereinskollegen folg. Problem:

                              550er Rex wegen Steuerfehler umgekippt, sämtl. defekte Teile (auch Blattlagerwelle
                              und Hauptrotorwelle hat er ausgetauscht), nach Inbetriebnahme des Helis mit nur
                              Motor hochfahren alles soweit ok (Microbeast hatten wir sogar auf Werkseinstellung zurückgestellt und danach neu programmiert), nachdem Motor ausgeschaltet wurde
                              und die Rotoren langsam zum stillstand kamen, lief plötzlich das Nickservo voll auf Anschlag hoch (ohne das an der Funke was gemacht wurde).

                              Nach Kontakt mit Hersteller sollen wir nun das Microbeast einsenden

                              Nächste Woche bekommt er ein neues, dann sehen wir weiter.

                              Grüße
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X