Habe meinem KDS 450 einen Hughes 500 Rumpf verpasst und wollte das ganze mit nem 4Blattrotorkopf scalemäßig abrunden. Seit dem folgendes Problem: Heli reagiert auf Steuereingaben sehr, sehr träge und auf Pitchteingaben so gut wie gar nicht. Sehr instabil und echt scheiße zu fliegen. Habe das Gefühl, daß die Fliehkräfte an den Rotorblättern so sehr zerren, daß die Servos es nicht schaffen die Taumelscheibe zügig zu bewegen. Habe bereits sämtliche Teile geprüft bzw mehrfach getauscht. Servos habe ich bereits drei verschiedene versucht, und jetzt den KDS N300 welcher meiner Meinung nach einer der stärksten dieser Größe ist. Rotorkopf hatte ich zuerst die günstige Variante von RC-Toy und jetzt den ungedämften Copter-X, jedoch keine Verbesserung. Je höher die Drehzahl desto träger der Heli. Habs mit ner Gaskurve versucht, dann gings etwas besser, weil ich die Höhe dann wohl mit der Drehzahl steuere. Die relativ schweren Scalerotorblätter habe ich auch schon gegen leichte Spinnblades getauscht. Die Anlenkungen an den Blatthaltern habe ich verlängert um ne bessere Kraftübertragung zu erreichen. Hat alles keine bis sehr wenig Verbesserung gebracht. Als Stabi hab ich den BeastX verbaut welchen ich korrekt eingestellt habe. Denn wenn ich auf 2Blatt umbaue fliegt er mit den gleichen Einstellungen super stabil und flott wie ne Biene.
Hoffe, daß mir jemand helfen kann. Möchte ungern auf den 4Blattrotor verzichten.
Will ja auch kein Kunstflug aber auch keinen fliegenden nassen Sack.
Hat jemand Erfahrung oder ne Idee?
Kommentar