Mini V-Stabi BEC Problem mit Compass Regler - Warp 360

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YunjitzuRC
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 1108
    • Mathias
    • Bad Salzuflen NRW

    #1

    Mini V-Stabi BEC Problem mit Compass Regler - Warp 360

    Hi !

    Habe leider ein Problem

    Ich Fliege die Kombination Warp 360 Combo (also mit compass Regler und Servos) +
    Mini V-stabi + 1x Spektrum Sat, an 6S Lipo halt mit dem Motor auch aus der Combo

    undzwar will ich, da der Compass Regler vom BEC her wohl nicht für die Compass Servos (beides aus der Warp 360 Combo) reicht, also die Servos haben bei starken Pitchpumps kurze Aussetzer für ca 1 Sekunde (alle zusamman) will ich ein CC Bec von Castle anschließen, was bei mir schon in einem 500er ohne Probleme lief...


    Das Problem ist...

    Wenn ich das CC Bec aleine anschließe ans V-Stabi (an RX C, RX B erstmal frei also), also Ohne den Regler, dann funktioniert das V-stabi ohne Probleme, und die Spannung hällt sich mit dem CC Bec auch um welten besser als mittem Compass Regler, welcher eigentlich Praktisch der gleiche Regler wie ein YGE Regler sein soll.


    Sobald ich jetzt aber an RX B den Compass Regler anschließe (Mit Rotem Kabel ab versteht sich) und das CC Bec an RX C, was ja auch so sein soll wie ich das verstanden habe, funktioniert nur noch ein Taumelscheibenservo, und das Heckservo fährt bei steuerbefehl direkt auf Anschlag so das ich schnell die Stromversorgung trennen musste, da es einfach nicht mehr in die Mitte wollte

    Habe ich ihrgendetwas übersehen oder falsch angeschlossen ?

    An RX C müsste ich doch bei betrieb über spektrum Sats ein externes Bec anschließen können, wenn beim Regler auf RX B das Rote + Kabel ab ist oder ?

    so steht es ja auch auf der Website:

    Anschlußbelegung für Spektrum Satelliten:

    RD = Heckservoausgang
    Ch1 ... 3 = Taumelscheibenservo Ausgänge
    RX A = frei
    RX B = Ausgang zum Drehzahlregler - Da habe ich den Regler ohne + Kabel
    RX C = frei (2. Spannungseinspeisung möglich) - Dort das CC Bec
    RX 1 = Satellit 1
    RX 2 = Satellit 2

    kommt mir sehr Mysteriös vor die ganze Geschichte, hoffe mir kann einer helfen..

    Wie gesagt, sobald der Regler komplett ab ist, und nur das CC Bec auf RX C, funktioniert alles mittem V-stabi wie es soll, alle Servos bewegen sich ohne Probleme, und funktionieren auch unter Last mit kaum Spannungseinbruch (anders als beim Compass Regler, dort hatte ich Servo aussetzer für ca 1 Sekunde, alle auf einmal)

    ßbrigens benutze ich das V-stabi, da mein TracX leider direkt außem Paket nicht funktionierte(USB Anschluss defekt, und nein, kein PC Problem bei mir gewesen ^^)... Habe halt eigentlich die komplette Warp Combo von Compass....

    Ich werd bekloppt mit dem Heli...


    PS: Wenn ich nur den Regler angeschlossen habe, also ganz normal mit dem Bec des Reglers, dann funktioniert das V-stabi auch ganz normal..
    Also der Fehler passiert nur wenn ich den Regler + CC Bec anschließe... (Rote Kabel am Regler dann ab versteht sich)
    Zuletzt geändert von YunjitzuRC; 09.08.2013, 23:19.
    MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550
  • YunjitzuRC
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 1108
    • Mathias
    • Bad Salzuflen NRW

    #2
    AW: Mini V-Stabi BEC Problem mit Compass Regler - Warp 360

    lustig lustig, wenn ich das + Kabel vom Regler dran lasse... funktioniert alles Perfeckt

    Also wenn ich praktisch die beiden BEC Paralel schalte, Also Compass Regler + CC Bec... ohne das + Kabel zu entfernen.

    steht auch so in der Anleitung das man das + Kabel nicht abmachen brauch...

    Hat wohl wirklich har genau die gleichen funktionen wie der YGE 60 v4 den ich hier auch liegen habe...

    Das witzige ist halt wirklich sobald das + Kabel ab ist.... funktioniert ihrgendwas im V-Stabi nicht... ich vermute es hat ihrgendwas mit der Galvanischen Trennung zutun...


    Bin die Kombination... YGE + CC Bec übrigens in einem 500er Protos ca 20 Flüge ohne Probleme geflogen... Habe ihn halt aus bestimmten Gründen verkauft und das BEC glücklicherweise behalten.


    man merkt so selbst bei extrem starken Pitchpumps so gut wie garkeine Spannungs einbrüche (0,04v ca steht bei mir nach 1 Minute extrem Pitchpumps ink Heck Bewegungen schnelle)

    denke es passt so oder ?


    Habe ihn jetzt auch seit Minuten hier liegen, um zu testen ob sich da was erhitzt oder so.... das CC Bec wird ein wenig warm, ist aber wohl normal wegen 6S input..

    auch wo ich nochmal rumgerührt habe, wurde er dann nicht wirklich wärmer..

    Scheint wohl so zu passen xD
    MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

    Kommentar

    • Uli4G3
      MTTEC/Compass Fieldrep
      Teampilot
      • 19.06.2009
      • 1116
      • Ulrich
      • Bielefeld, NRW

      #3
      AW: Mini V-Stabi BEC Problem mit Compass Regler - Warp 360

      Also.....

      Ich würde erstmal nicht behaupten das beim Compass Regler grundsätzlich das BEC nicht reicht.

      Bei mir und bei vielen anderen läuft es einwandfrei, auch in Verbindung mit den Compass Servos.....

      Ich würde eher mal gucken ob bei Dir irgendwas anderes elektrisch nicht passt und Du mit einem stärkeren BEC das Problem evtl. nur kompensierst.

      Ob Dein Anschluss so passt kann ich Dir leider aus dem Kopf nicht sagen da ich schon lange nichts mehr mit V-Stabi gemacht habe, und ob es wirklich sinnvoll ist 2 BEC's zusammen zu betreiben weiss ich auch noch nicht.

      Viel Erfolg bei der Fehlersuche, Uli


      Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
      Compass Warp 360 Brain
      Compass 6HV Nightfly
      Compass 7HV

      Kommentar

      • YunjitzuRC
        Senior Member
        • 14.02.2012
        • 1108
        • Mathias
        • Bad Salzuflen NRW

        #4
        AW: Mini V-Stabi BEC Problem mit Compass Regler - Warp 360

        Die Frage ist halt, wieso funktionieren die Servos nicht, wenn ich das + Kabel vom Regler dran lasse, also nur das Bec des CC bec benutze...

        Das ist ja das Mysteriöse


        Habe die Servos ja auch schon einzeln getestet, ob da eines einen weg hat, aber ich erkenne einfach nirgendswo mehr das ich da was falsch gemacht haben könnte...

        an den Leitungen kann der Fehler ja nicht liegen, da ja im Prinzip so alles jetzt funktioniert..

        Logischerweise sind die Gestänge auch nicht schwergängig oder sowas, also daran kann es auch nicht liegen...



        Meine Vermutung ist halt auch, weil du das TracX benutzt hast, das mein V-stabi eventuel einfach mehr strom frisst als das Tracx, deshalb
        die Servos dann nicht reichen.
        Zuletzt geändert von YunjitzuRC; 10.08.2013, 14:48.
        MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

        Kommentar

        • Uwe Z.
          Senior Member
          • 14.08.2005
          • 9886
          • Uwe

          #5
          AW: Mini V-Stabi BEC Problem mit Compass Regler - Warp 360

          Sorry für die blöde frage... aber ist das schon ein original V-Stabi ?? Ich kenne sowas nur von einem anderen Produkt... und das frisst Strom wie sonst nichts was ich kenne. BEC mit 3A geben da auf...

          Kommentar

          • YunjitzuRC
            Senior Member
            • 14.02.2012
            • 1108
            • Mathias
            • Bad Salzuflen NRW

            #6
            AW: Mini V-Stabi BEC Problem mit Compass Regler - Warp 360

            Hi


            Jo, ist auf jedenfall ein originales Mikado V-stabi, hatte ich bei einem sehr bekannten Online Shop gekauft mittem Mini Protos als Combo.

            es ist halt noch das alte Mini V-stabi, also die blaue Version.

            Habe ich auch noch nie ihrgendwelche Probleme mit gehabt.
            MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

            Kommentar

            • YunjitzuRC
              Senior Member
              • 14.02.2012
              • 1108
              • Mathias
              • Bad Salzuflen NRW

              #7
              AW: Mini V-Stabi BEC Problem mit Compass Regler - Warp 360

              Hat wirklich keiner eine Ahnung ?

              Also nochmal als aufzählung:


              Compass Regler aleine am V-Stabi angeschlossen (RX B) = funktioniert

              CC Bec aleine am V-Stabi angeschlossen (RX C) = funktioniert

              CC Bec auf RX C und Compass Regler auf RX B,
              ohne das ich das Rote Kabel vom Regler trenne = funktioniert

              Sobald ich das Rote Kabel trenne vom Regler und
              an RX B anschließe, und das CC Bec an RX C wo es hin
              soll bei DSM X Sat betrieb, logischerweise beim CC Bec
              alle Kabel dran gelassen. = Servos funktionieren nicht
              mehr richtig.


              wie gesagt, konfiguration:

              V-Stabi mit DSM X Satellit, sonst alles aus der Compass Warp 360 Combo,
              benutze das V-stabi nur da mein Brain bzw TracX kaputt war was bei der Combo mit bei war.
              MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

              Kommentar

              • ritom
                Member
                • 20.07.2007
                • 128
                • Thomas
                • Bayern

                #8
                AW: Mini V-Stabi BEC Problem mit Compass Regler - Warp 360

                Hi,

                ich kenne von mir ein ähnliches Phänomen mit meinem Warp. Ich habe einen umgebauten Jazz80 (Bec wurde auf 6Volt erhöht) in Verbindung mit Savox-Servos und VStabi verwendet. Jeder 3-4Mal beim anstecken des Lipos funktionierte alles normal, alle andere Male ging ein TS-Servo nicht. Es initialisierte und reagierte einfach nicht. Das System hatte vorher (vor 6Volt-Umbau) einwandfrei gearbeitet. Es liegt wohl an einer Kombination aus der Taktung/Frequenz und an den Servos. Andere Servos funktionierten, genauso wie das Ganze mit einem anderen Regler. Meine Lösung: YGE60-Regler

                Später fand ich dann im VStabi-Forum heraus das ich nicht der Einzige mit solchen Problemen war, scheint aber sehr selten vorzukommen.

                Mein Warp steht im RC-Markt.de übrigens zum Verkauf! Aber nicht wegen dem Problem, das ist ja behoben ;-)


                Gruß Tom
                Logo 690SX * T-Rex 550E * Voodoo 400 * T-Rex 450 Pro * V-Stabi * Futaba FX30

                Kommentar

                • YunjitzuRC
                  Senior Member
                  • 14.02.2012
                  • 1108
                  • Mathias
                  • Bad Salzuflen NRW

                  #9
                  AW: Mini V-Stabi BEC Problem mit Compass Regler - Warp 360

                  wie gesagt, einzeln funktioniert beides, egal ob Bec oder Regler

                  und auch im Paralelbetrieb funktioniert alles

                  der Fehler kommt halt nur vor wenn ich eben das Rote + Kabel vom Regler am Stervostecker abklemme


                  Beim YGE, würde warscheinlich sogar genau der gleiche Fehler auftreten, da der Compass Regler im Prinzip ein YGE ist


                  im Paralel betrieb, habe ich ein Bomben Bec und alles funzt einwandfrei.

                  genauso habe ich es mit dem YGE 60 gemacht von MSHeli aus der Protos Combo, habe dort auch lange zeit den YGE60 und das CC Bec im Paralel betrieb geflogen.

                  Ich Frage mich halt nur, wieso auf einmal wenn ich das + Kabel vom YGE abmachen will, und nur das CC Bec betreiben will, also vom Compass/YGE nur das Signal und Masse kabel anliegt, das auf einmal auf der Taumelscheibe nur noch ein bestimmtes Servo läuft, und am Heck das Servo total rumspinnt, als wenn es falsch angesteuert wird...

                  Es ist ja auch wirklich so, das immer die gleichen Servos mit dem gleichen Fehlerbild arbeiten.


                  Das ist einfach ein völlig unlogischer Fehler.


                  PS: im Protos hatte ich allerdings ein Beast dran, und kein V-stabi.

                  Aber wie gesagt, das V-stabi macht sonst auch null Probleme, ich behaupte bald ich habe hier einfach ein mysteriöses Kompatibilitäts Problem..


                  Das einzige was mir gerade noch einfällt, wofür ist eigentlich das Signal Kabel vom CC Bec dran ?
                  nur für den Castlelink, also das man es praktisch auch abklemmen kann ?
                  eventuel liegt da der Haken ? das aus ihrgendeinem Grund ein Signal vom CC Bec erkannt wird vom V-stabi
                  Aber dann würde die ganze Geschichte doch im Paralel Betrieb auch Probleme machen, da war schließlich auch
                  jedes Signal Kabel dran...

                  echt sowas von Unlogisch..
                  Zuletzt geändert von YunjitzuRC; 11.08.2013, 17:57.
                  MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                  Kommentar

                  • YunjitzuRC
                    Senior Member
                    • 14.02.2012
                    • 1108
                    • Mathias
                    • Bad Salzuflen NRW

                    #10
                    AW: Mini V-Stabi BEC Problem mit Compass Regler - Warp 360

                    Habe den Fehler gefunden, lag wirklich am Signal Kabel vom CC Bec, das raus und es funzt ohne Probleme ohne das ihrgendein Servo spinnt..

                    Lag wohl am Signal welches auch für CastleLink zuständig ist


                    PS: das mit dem Paralel Bec ist eventuel doch nicht ganz so sinvoll, wenn man nicht am CC Bec
                    auch eine Shottky Diode anlötet, dann sollte es aber kein Problem sein.
                    geht aber auch wie gesagt nur mit einem YGE Regler, oder halt dem Compass Regler, wie es bei zb Kontronik ist ka.
                    MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X