S9202 am HC3sx ok?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidegeist
    Heidegeist

    #1

    S9202 am HC3sx ok?

    Moin zusammen,

    ich habe gestern meinen HC3sx bekommen und da ist mir die erste Frage in den Sinn gekommen....

    Es handelt sich bei dem betroffenen Heli um einen Raptor E550 (Paddelkopf) aus dem Baukasten, der nicht weiter verändert ist. Was ich noch möchte, ist, ihn mit einem Rumpf auszustatten, aber das hat Zeit. Er wird definitiv nicht 3D geflogen.
    Für das Heck ist ein S9254 im Einsatz. Das sollte wohl reichen...

    Aber die TS Servos... Ich habe eine 140Grad TS und verwende zurzeit analoge S9202 Servos.
    Kann ich die weiterverwenden, oder sollte ich umsteigen? Falls ich umsteigen sollte.... Welche Servos könnt ihr mir empfehlen?
    Danke Euch für Eure Mühe und viele Grüße
    Wolle
  • ro.heg
    Member
    • 15.03.2013
    • 382
    • Rolf
    • Quickborn bei Hmb.

    #2
    AW: S9202 am HC3sx ok?

    Hallo Wolle,
    ich hab das HC3sx im Goblin500 eingesetzt. (ohne Paddel mit Digit. Servos von Savöx)
    Meiner Meinung kannst Du Deine analogen Servos durchaus verwenden.
    Gleich zu Beginn der Programm. wirst Du gefragt:
    Kopfservos digital oder analog

    Grüße

    Rolf

    Die Programm. ist zum ersten mal ....na ja, hat bei mir gedauert, bis ich sie geschnallt hatte!

    Kommentar

    • spacebaron
      helispecials.de
      Hersteller Tuningteile
      • 21.09.2005
      • 2418
      • Erich
      • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

      #3
      AW: S9202 am HC3sx ok?

      Hallole
      Die 9202 haben ein ganz anderes signal wie die digitalen.
      Wenn sich im hc3 die frequenzen auf analog oder 50 hz umstellen lassen dann ja.
      an sonsten würde ich dir empfehlen digitale einzubauen. Wenn nicht elo umgestell werden kann wird dir in nullkommanix diese zerstören.
      Vo allem bringts dir nix. Die komplette performence von dem sensor geht verloren.
      Gib die 180 euro für ordentliche ts servos aus.
      Grüssle
      TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

      Kommentar

      • Michael62
        Michael62

        #4
        AW: S9202 am HC3sx ok?

        Problemlos.
        ich hatte zunächst die 9206 und 9202 am HC3SX bevor ich auf HV umgerüstet habe.

        musst im Setup nur "analog" bei Kopfservo anclicken.

        Vielleicht aufpassen - hast du noch 4xNiXX als Stromversorgung? Dann denke vielleicht darüber nach auf 5xNiXX zu gehen, das HC3 braucht mit den Servos deutlich mehr Strom und wenn bei der Rettung gegen Flugende die Akkus sich den 4 V nähern, bist du schnell in Spitzen drunter.
        Das mag das HC3 nicht.

        Du kannst den Heli weiter als Paddelheli mit "geiler" Heckperformance fliegen und hast die Rettung als Bonus oder schon mal ein wenig Flybarless Genauigkeit reinbringen indem du "Paddel-Stab" wählst.
        Dann regelt er durch die Padel durch.

        Geht gut.
        Zuletzt geändert von Gast; 23.08.2013, 09:36.

        Kommentar

        • Michael62
          Michael62

          #5
          AW: S9202 am HC3sx ok?

          Wenn du mit den Servos umsteigen willst, ich habe folgendermassen umgerüstet

          2s Lipo
          BLS451 Taumelscheibe
          BLS256HV Heck
          R7008SB Empfänger
          HC3SX

          Da brauchst du dann keine Regler für Spannung o.ä. Und hast die Lipo ßberwachung in der Telemetrie.

          Gegenüber den 9202 wirst du den Heli nicht wiedererkennen, mach dir erst mal etwas Expo drauf.

          Kommentar

          • Heidegeist
            Heidegeist

            #6
            AW: S9202 am HC3sx ok?

            Danke schön für Eure Antworten.
            ßber Kurz oder Lang werde ich wohl auf andere Servos umsteigen. Vermutlich in Verbindung mit dem Rumpf.
            Da der HC aber mit den S9202 klar kommt, werde ich es erstmal damit versuchen.

            Ob ich das Programmieren alleine in den Griff bekomme, muss ich auch erstmal sehen.
            Ich werde mal versuchen, mich da heranzutasten :-)

            Als Empfängerstromversorgung nutze ich übrigens nen 2S Lipo mit Warner.

            Viele Grüße und schönes Wochenende
            Wolle

            Kommentar

            • peter2tria
              peter2tria

              #7
              AW: S9202 am HC3sx ok?

              Hallo Wolle,
              hier mal einige Hinweise zum Einbau und zur EInstellung:
              Einbau, Einstellung und Optimierung vom HC3-SX

              Beim Programmieren einfach dem Assistenten folgen.

              Die Frage ist, ob Du den Paddelkopf behalten willst.

              Kommentar

              • Michael62
                Michael62

                #8
                AW: S9202 am HC3sx ok?

                Geht auf jeden Fall erst mal.
                Eventuell leichtere Paddel drauf.

                Kommentar

                • Heidegeist
                  Heidegeist

                  #9
                  AW: S9202 am HC3sx ok?

                  Hallo zusammen,

                  @Peter2tria

                  Danke Dir :-) Jau... Die Seite hatte ich schon in meinen Favoriten. Aber leider fange ich jetzt erst an, ein wenig mehr zu verstehen.
                  Aber... Ich kenne nichts :-) Wenn ich im Dunklen stehe, frage ich hier weiter :-)

                  @Michael62

                  Ist ein guter Tipp. Danke Dir.

                  @Beide
                  Müsste ich denn, außer dem FBL Kopf für knapp 70 Euro, noch mehr umrüsten, um FBL zu fliegen?


                  Viele Grüße
                  Wolle

                  Kommentar

                  • Michael62
                    Michael62

                    #10
                    AW: S9202 am HC3sx ok?

                    FBL hat mit deiner Ausstattung ein Problem.

                    Die 9202 an der zulässigen Spannung haben wesentlich geringere Kräfte als die heute an der Taumelscheibe eingesetzten Servos.
                    die Paddelstange hat eine Kraftuntersetzung 1:2 gebracht, das hat Servos und Kräfte geschont, aber auch das System weniger reaktiv gemacht.

                    Wenn du nun auf FBL umrüstest, dann musst du dir die Geometrie des Helis so vornehmen, dass die Servos bei 45 Grad etwa +-10-11 am Kopf aussteuern und so dass zyklisch etwa 10 rauskommen, damit die Servos nicht überlastet werden.
                    Dazu sind die Blatthaltergriffe typischerweise zu eng am Kopf und die Servos zu weit aussen eingehängt.
                    Die 9202 sind beim Halten einer Position um die Mitte auch nicht ansatzweise mit den neuen Digis vergleichbar.

                    wenn du weiter innen einhängst, stimmt die Geometrie nicht (regelt das FBL zwar weg, ist aber suboptimal) und du musst ggf die Servos etwas anders plazieren.

                    Also regelt dein FBL die 9202 ständig wie ein Heckservo um die Unzulänglichkeiten wegzubekommen.
                    Das wiederrum findet dein 9202 nicht so prickelnd, weil es dafür nicht konstruiert ist.

                    Dann sind die FBL Köpfe typischerweise mit härtere Kopfdämpfung ausgestattet und geben da nochmal härtere Belastungen auf das Servo.

                    Lass doch erst einmal die Paddelstange drin und mach leichtere Paddel drauf.

                    Kommentar

                    • Heidegeist
                      Heidegeist

                      #11
                      AW: S9202 am HC3sx ok?

                      Hallo Michael,

                      danke Dir für Deine Antwort und sorry, dass ich erst so spät reagiere.
                      Ich denke auch, dass ich es erstmal mit den leichteren Paddeln versuchen werde.

                      Auf Digi-Servos steige ich dann zusammen mit dem Rumpf um. Langsam herantasten gefällt mir auch besser...

                      Jetzt muss ich nur noch mal einen Thread eröffnen und mal horchen, ob es hier schon jemanden gibt, der den HC3sx mit MX-12 HOTT und GR-16 fliegt.
                      Ich benötige doch noch ein wenig beratende Unterstützung bei der Verkabelung und so....

                      In diesem Sinne...

                      Viele Grüße
                      Wolle

                      Kommentar

                      • peter2tria
                        peter2tria

                        #12
                        AW: S9202 am HC3sx ok?

                        Hallo Wolle,

                        willst Du mit Kabelbaum oder mit Summensignal den HC anschließen.
                        Schau' doch mal in die Anleitung vom HC rein - ist eigentlich ganz gut beschrieben.

                        Wenn dann noch eine Frage offen ist, kannst Du gezielt fragen.

                        Mit der 12er hast Du 'nur' 6 Kanäle. Das heißt Du musst Dich für den 6. Kanal zwischen:
                        - Heckempfindlichkeit
                        - Kopfempfindlichkeit
                        - Zuschaltung des Horizontal-Modus

                        entscheiden.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X