3 gx und Taumelscheibenmischer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulli600
    Senior Member
    • 02.07.2012
    • 4223
    • Ulrich
    • Hamburg

    #1

    3 gx und Taumelscheibenmischer

    Hilfe, ich dreh ab!

    Nach einem Jahr fliegen beginne ich zu verzweifeln.
    In der Anleitung steht, dass für den Betrieb der Taumelscheibenmischer deaktiviert sein muss.

    Bei Schritt 1.4 steht dann aber: Begrenzen Sie den max. Pitchwert mit der Funktion Taumelscheibenmischer Ihres Senders.

    Das Selbe steht bei der Zyklischen Blattverstellung.

    So weit, so gut, der Heli fliegt auch super. Nur ist jetzt der Mischer im Sender aber aktiviert. Schalte ich ihn ab, rühren die Servos wild durcheinander.

    Ja was denn nu? Mit oder geht es doch auch ohne Mischer besser?
    Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
  • Derroylo
    Senior Member
    • 11.08.2009
    • 1550
    • Carsten
    • Lingen / Wachendorf

    #2
    AW: 3 gx und Taumelscheibenmischer

    Den Taumelscheibenmischer musst du aktiviert lassen, was in der Anleitung gemeint ist sind alle anderen Mischer beispielsweise fürs Heck etc.
    T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
    MFC-Lingen

    Kommentar

    • ThomasC
      Senior Member
      • 10.02.2012
      • 3963
      • Thomas
      • Giessen

      #3
      AW: 3 gx und Taumelscheibenmischer

      Einen TS-Mischer darfst Du haben. Bei den meisten FBL ist dieser im FBL selbst verwirklicht. Nicht so beim 3GX, da mußt Du tatsächlich in der Funke mischen. Da scheint die Anleitung (wie so viele Anleitungen) einen Fehler zu enthalten. Merkst ja selbst daß es ohne nicht geht

      Gruß

      ThomasC
      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

      Kommentar

      • ThorstenB1978
        Senior Member
        • 08.12.2011
        • 1365
        • Thorsten
        • Dachau, am Acker hinten links

        #4
        AW: 3 gx und Taumelscheibenmischer

        Aus diesem Grund kommt mir niemals ein 3gx in den Heli...

        Kommentar

        • Ulli600
          Senior Member
          • 02.07.2012
          • 4223
          • Ulrich
          • Hamburg

          #5
          AW: 3 gx und Taumelscheibenmischer

          Ok, dann war ja alles gut, Danke!!
          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #6
            AW: 3 gx und Taumelscheibenmischer

            Zitat von ThorstenB1978 Beitrag anzeigen
            Aus diesem Grund kommt mir niemals ein 3gx in den Heli...
            Ein 3GX ist voll einfach(halt nicht für jeden)....auch andere FBL Systeme werfen Fragen auf, siehe FBL Thread (vielleicht liest du aber nur 3GX Threads)
            Ich kann dieses Contraverhalten langsam nicht mehr verstehen...Sorry

            Es hat auch schon jemand gefragt, warum dauernd neue 3GX Threads aufgemacht werden.....von Beast, Brain, V-Stabi und Co spricht niemand!
            Was mich an deiner Aussage aber am meisten ärgert, daß du über Dinge urteilst, die du nicht kennst!
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • der_dreamdancer
              Senior Member
              • 13.10.2011
              • 3501
              • Christian
              • Salzburg

              #7
              AW: 3 gx und Taumelscheibenmischer

              Vor allem, warum sollte es so ein Riesenproblem sein, dass der Taumelscheibenmischer über die Funke und nicht übers FBL zu realisieren ist.....das ist doch kein Grund ein FBL nicht zu verwenden.......

              Eine Sache/Fehlerquelle weniger, die am FBL eingestellt werden muß.

              Beispiel Taumelscheibenverdrehung....es gibt genug, die die Taumelscheibe lieber mechanisch verstellen, als virtuell am FBL sofern es dieses kann.....und wird deswegen das FBL gleich als Mist hingestellt*?
              Chris

              Kommentar

              • HeliChris1993
                Senior Member
                • 21.07.2011
                • 1543
                • Christian
                • Bedburg Hau

                #8
                AW: 3 gx und Taumelscheibenmischer

                alle die über das 3gx meckern sind "sorry" zu dämlich es vernünftig einzustellen
                Chronos 700 Trex 700 nitro
                Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                Kommentar

                • Led
                  Led
                  Gelöscht
                  • 15.09.2013
                  • 922
                  • Claudio
                  • Saarland ...Sankt Wendel

                  #9
                  AW: 3 gx und Taumelscheibenmischer

                  Eigentlich schade , dass einige nicht damit klar kommen, es gibt heute soviel Info über die 3GX.

                  als ich meine eingebaut habe, wusste ich gar nicht was auf mich zu kommt.Mein erster Flug erfogte dann, ausser etwa Probleme mit meinem Heck ( Leichtes zucken oder pendeln ) was ich aber schnell aufheben konnte war ich ganz zufrieden.

                  L.G

                  Kommentar

                  • axomann
                    Member
                    • 28.11.2011
                    • 29
                    • Eric
                    • Raum München

                    #10
                    AW: 3 gx und Taumelscheibenmischer

                    Ich habe auf dem 450er und 550er 3GX und fliegen beide super! Ich habe nichts in den Einstellungen geändert, sind bei mir die defaults.

                    Ich finde toll, dass Align viel investiert und immer neue verbesserungen herausbringen. Heute habe ich den T-Rex 450er auf die V4.0 aufgehoben und er ist geflogen wie noch nie. Danke Align für die tolle Arbeit!!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X