Microbeast mit Klett sichern ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pectoralis
    Senior Member
    • 19.06.2011
    • 1014
    • Matze

    #1

    Microbeast mit Klett sichern ?

    Hallo,

    ich benutze schon lange das Microbeast an allen Helis, bin damit zufrieden.

    Als Klebepad habe ich immer das dickere genommen, funktioniert beim 450er bis hin zum 700er ohne Probleme.

    Gestern hat sich nun ein Klebepad im hinteren Teil von der Plastikhalterung gelöst
    (also nicht Klebepad vom Microbeast, sondern von der anderen Seite, die Befestigungsseite an dem das Pad an der Plastikhalterung angebracht ist).

    Zum Glück hatte ich es vor dem Flug mit dem T-Rex450er bemerkt!

    Jetzt meine Frage:

    Wie sicher halten den die Pads? Haben die sich bei Euch auch schon gelöst?

    Manche sichern das Beast noch mit einem Klettband, das habe ich aber bisher vermieden, da das Beast sich ja "bewegen" können soll.



    Grüße
    Matthias
  • mrhide
    Member
    • 13.05.2011
    • 478
    • Bernd
    • Bönnigheim / MFC Mühlacker

    #2
    AW: Microbeast mit Klett sichern ?

    nur mit Pad ist meines fest allerdings mit Spiegelklebeband
    mach ein neues Pad dran, und mach vorher die Klebestelle richtig sauber absolut fettfrei
    am besten mit Bremsenreiniger oder derartigen Flüssigkeiten, dann sollte es halten
    was mir grad in die Finger kommt wird geflogen, a wenns nur bis in ne Tonne langt

    Kommentar

    • Mücke
      Mücke

      #3
      AW: Microbeast mit Klett sichern ?

      Also ich habe beiden MicroBeast auch zur Sicherheit befestigt auch wenn sie auch so Bombenfest halten würden.
      Rein nur um eine mögliche Fehlerquelle beseitigt zu haben

      Kommentar

      • Freeman
        RC-Heli Team
        • 08.06.2010
        • 7460
        • Christian
        • Steinbach a.d. Steyr

        #4
        AW: Microbeast mit Klett sichern ?

        Nur mit Pad befestigen, das hält bombenfest.
        MfG Christian

        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

        Kommentar

        • Walter01
          Senior Member
          • 20.11.2009
          • 2179
          • Michae
          • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

          #5
          AW: Microbeast mit Klett sichern ?

          Flächen vorher gründlich mit Alkohol, Bremsenreiniger oder Aceton reinigen. Dann löst sich nix mehr. Nur mit Gewalt.


          mfg
          Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

          "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #6
            AW: Microbeast mit Klett sichern ?

            Wenn man es fest zurr, kann man sich wieder Vibrationen einfangen, die dann die Sensoren stören können.

            Von Daher: Nur Pad!

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • Stephan Lang
              Senior Member
              • 23.03.2011
              • 3007
              • Stephan
              • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

              #7
              AW: Microbeast mit Klett sichern ?

              Sehr viele Leute machen das... vermutlich wegen schlechten Erfahrungen mit dem original Pad... das löst sich relativ gerne und schnell ...

              mit einem Tesa Spiegeltape fällt da nichts mehr ab...
              Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Microbeast mit Klett sichern ?

                Ich verwende gerne 3M Acrylschaumband. Damit werden Fensterscheiben in Fassaden geklebt. Das Align 3GX Klebepad ist sowas. Oder auch Tesa Spiegelband. Aber solange die Klebestelle nicht absolut sauber (Alkohol) ist, kannst du verwenden was du willst, es wird früher oder später abgehen.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Adriaan
                  Member
                  • 06.06.2012
                  • 967
                  • Adriaan

                  #9
                  AW: Microbeast mit Klett sichern ?

                  Ich hab bei allen meiner Helis das Stabi zusätzlich mit nem Kabelbinder gesichert, bisher ohne negative Nebenwirkungen
                  Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X