V-Stabi oder Beast?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phoenix-2305
    phoenix-2305

    #1

    V-Stabi oder Beast?

    Hallo

    Ich bin kurz davor, mir eine Rex 500 DFC Combo zu kaufen.
    Da stellt sich natürlich die Frage nach dem Flybarless-System.
    Auf dem Blade habe ich das Beast, was auch gut funktioniert.
    Der Blade 450X soll dabei auf jeden Fall behalten werden.
    Jetzt gibt es aus meiner Sicht 3 Möglichkeiten:

    1.: 500 DFC-Combo + Mini VStabi + 2* DSMX-Satellit
    2.: 500 DFC-Super Combo mit 3GX + 2* DSMX-Satellit
    -> 3GX mit 1 Sat in 450X, AR7200BX + 1 Satellit in 500
    3.: 500 DFC-Combo + AR7200BX + 1 Satellit

    Was meint ihr? Funktioniert die aktuelle Charge + Software des 3GX mittlerweile zuverlässig?

    Gruß, Werner
  • Rui
    Rui
    Gelöscht
    • 26.03.2012
    • 427
    • Rui
    • Frankfurt am Main

    #2
    AW: V-Stabi oder Beast?

    Ich habe das Spektrum Ar7200BX derzeit in drei Helis inkl. DSMX Satellit und bin damit sehr zufrieden auch das einstellen geht sehr einfach.

    3GX da benötigst du noch einen empfänger mehr Kabelsalat

    Kommentar

    • Kami Katze
      Senior Member
      • 05.10.2012
      • 2577
      • Frank
      • Saarland

      #3
      AW: V-Stabi oder Beast?

      Zitat von phoenix-2305 Beitrag anzeigen
      Funktioniert die aktuelle Charge + Software des 3GX mittlerweile zuverlässig?
      Angeblich ja. Aber bedenke, dass sich jedes Stabi anders verhält, nicht unbedingt besser oder schlechter, aber anders. Ich würde Dir zum Beast raten, da Du ja bereits ein solches benutzt.

      Kommentar

      • Helino
        Helino

        #4
        AW: V-Stabi oder Beast?

        Moin Werner,
        Vielleicht magst ja nochmal die Heli Frage überdenken, nen 500er ist nicht viel grösser....
        Ich würde dir definitiv nen 550er empfehlen, da hast bist du auf alle Fälle besser bedient.
        Ja zum Stabi, was willste hören?
        Ich habe das Beast nur kurz geflogen, muss auch sagen habe mich nicht wirklich drum gekümmert das Flog aus der Box heraus gut.
        Aber mittlerweile habe ich es nicht mehr, da mein Flugempfinden nicht zum Beast passt.
        Dann hab ich mir den 550er und das GX geholt, Fliegt nach Persönlichen Einstellungen wirklich super Klasse, ich gib das nicht mehr her.
        Das Brain Fliege ich im 450er Rex und es ist Bombe, hatte es auch im 550er Verbaut. Testweise. Es ist wirklich gut, aber ich mit meinen Wurstfingern komme im 550er mit dem 3GX besser zurecht, liegt aber sicherlich daran das ich auch noch nicht genug Feintuning getätigt habe.
        V Stabi war ne ganze Zeit im Logo 500Se, mh jetzt ist das Brain eingebaut und nach ein Paar Einstellflügen werde ich dieses nicht mehr ausbauen...
        Kurz und Knapp: Das 3GX Fliegt ober Präzise, das Brain ist ne Bombe, das VStabi ist Super und das Beast hat den Vorteil das es sofort gut Fliegt aber nicht mehr.

        Kommentar

        • Reiner Fuchs
          Mitarbeiter Hempel KG
          • 27.09.2008
          • 2373
          • Tayfun
          • 52.042275,10.468926

          #5
          AW: V-Stabi oder Beast?

          500 DFC-Combo + Mini VStabi + 2* DSMX-Satellit
          oder
          Logo 550 + Mini VStabi + 2* DSMX-Satellit
          Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

          Kommentar

          • Sonic_1579
            Senior Member
            • 14.08.2012
            • 1160
            • Julian
            • FMC Mümlingtal

            #6
            AW: V-Stabi oder Beast?

            Ich bin beides schon geflogen.
            Das Vstabi ist auf meinem Logo und fliegt echt richtig gut!
            Das Beast kenne ich von einem Kollegen auf dem 450X den ich schon oft geflogen bin.

            Empfehlen kann ich beide - wobei ich das VStabi besser finde, weil es sich mit einem BT-Modul und Android Handy am Platz einstellen lässt und ich das Eventlog und die Vibanalyse hilfreich finde.
            Diese Knüppelsetups mag ich generell nicht so gern. Aber ich hab noch kein Beast eingestellt von daher soll das hier kein negativer Punkt für das MB sein...

            Kauf einfach dass, was dir am besten gefällt!
            Logo 600SX V2
            Oxy 3 Qube
            Lynx Field Rep

            Kommentar

            • the-fallen
              the-fallen

              #7
              AW: V-Stabi oder Beast?

              Ich habe (u.A.) auch Beaster und V-Stabi.
              Die Art des Setups ist halt absolut anders - aber nicht zwingend besser oder schlechter.

              Das Beast verfolgt halt die Linie, dass du möglichst alles ohne PC einstellen kannst - und das haben die echt uper umgesetzt.

              Das V-Stabi bietet dir dagegen mehr Möglichkeiten, irgendwas im Detail ein zu stellen. Du brauchst aber einen PC - oder ein BT-Adapter und die Handy-App die noch mal 5€ kostet, dafür aber wirklich hilfreich ist am Platz.

              Kauft man vom V-Stabi die PRO-Version hat man noch den Governor, die Vib-analyse und ein paar kleinere Zusatzfunktionen.

              Rein Fliegerisch nehmen sich meiner Meinung nach beide nichts weg.
              Wenn man will kann man beide so einstellen dass man keinen Unterschied merkt.


              Das V-Stabi ist für mich eigentlich nur deswegen mehr sexy, weil man den Governor oder die Vib-analyse nutzen kann.

              Dafür finde ich, ist das Beast im allgemeinen etwas leichter ein zu stellen.
              Verwirren werden Beide Systeme beim ersten mal - ist man aber erst ein mal durchgestiegen geht's halt schneller von der Hand.


              Aber wie gesagt - das ist nur meine Persönliche Meinung, Andere sehen das vielleicht anders (oder gehören zu der ekligen Gruppe der Fanatiker die sowieso nichts anderes akzeptieren ausser das was sie selber haben).

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #8
                AW: V-Stabi oder Beast?

                Ich bin Beast geflogen und fliege jetzt VStabi. Vom Flugverhalten habe ich keinen Unterschied gemerkt, ich bin aber auch kein 3D Hacker.
                Das Beast is anfängerfreundlicher, man kann weniger einstellen. Man baut es ein, stellt in der Funke die Heckempfindlichkeit ein und kann losfliegen. Geht alles ohne PC.
                Das VStabi is umfangreicher, in der Pro Version gibt es so viele Parameter zum einstellen, da kann man wochenlang dran rumfummeln. Einige Funktionen gibts erst ab der Pro Version, so zB die Taumelscheibenlimitierung (Cyclic Ring), die is beim Beast schon drin.
                Is schon etwas nervig das man einen PC braucht zum einstellen. Bei Sonnenschein draussen macht das keinen Spaß auf das dunkle Display vom Notebook zu gucken. Oder ein Smartphone über Bluetooth. Das Bluetooth Modul muss man extra kaufen.
                Banshee 850

                Kommentar

                • Sonic_1579
                  Senior Member
                  • 14.08.2012
                  • 1160
                  • Julian
                  • FMC Mümlingtal

                  #9
                  AW: V-Stabi oder Beast?

                  Gibts aber zum Glück günstig in China für 10€
                  Logo 600SX V2
                  Oxy 3 Qube
                  Lynx Field Rep

                  Kommentar

                  • Dachlatte
                    Senior Member
                    • 19.05.2011
                    • 9259
                    • Maik
                    • Braunschweig und Umgebung

                    #10
                    AW: V-Stabi oder Beast?

                    Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
                    Gibts aber zum Glück günstig in China für 10€
                    Was gibts günstig in China für 10€ ?
                    Banshee 850

                    Kommentar

                    • morningstreet
                      Member
                      • 23.03.2012
                      • 784
                      • Christian
                      • Greifswald und Umgebung

                      #11
                      AW: V-Stabi oder Beast?

                      Ich bin beides geflogen und muss sagen, dass das VStabi Pro mich mehr überzeugt. Der mMn einzige vorteil des beasts ist das PC-freie Setup, dafür bietet das VStabi:

                      - Mehrere Setup-Bänke (4 Stück), die Du während des Fluges umschalten kannst (vereinfacht das Finden des optimalen Setups enorm!)
                      - Möglichkeit sich das Setup als Datei irgendwo hin zu sichern
                      - Du kannst das Fluggefühl an deine Bedürfnisse anpassen (eher digitales oder eher analoges Feeling)
                      - Vibrationsanalyse und Log Funktion
                      - UND (der für mich entscheidende Punkt): es ist weniger anfällig auf Vibs, als das Beast.

                      Logo 550 SE
                      TDRex 450 Sport - Nightflight

                      Kommentar

                      • Uwe Z.
                        Senior Member
                        • 14.08.2005
                        • 9886
                        • Uwe

                        #12
                        AW: V-Stabi oder Beast?

                        Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                        Ich bin Beast geflogen und fliege jetzt VStabi. Vom Flugverhalten habe ich keinen Unterschied gemerkt, ich bin aber auch kein 3D Hacker.
                        Das Beast is anfängerfreundlicher, man kann weniger einstellen. Man baut es ein, stellt in der Funke die Heckempfindlichkeit ein und kann losfliegen. Geht alles ohne PC.
                        Das VStabi is umfangreicher, in der Pro Version gibt es so viele Parameter zum einstellen, da kann man wochenlang dran rumfummeln. Einige Funktionen gibts erst ab der Pro Version, so zB die Taumelscheibenlimitierung (Cyclic Ring), die is beim Beast schon drin.
                        Is schon etwas nervig das man einen PC braucht zum einstellen. Bei Sonnenschein draussen macht das keinen Spaß auf das dunkle Display vom Notebook zu gucken. Oder ein Smartphone über Bluetooth. Das Bluetooth Modul muss man extra kaufen.
                        Ich würde Ihm das V-Stabi empfehlen. Wenn der Heli kein Schrott ist, fliegt das Ding mit 90,90,90 auf den drei Schiebern und wenn er es direkter haben will noch 40% Paddelsim eingestellt, das er besser kommt am Knüppel und fertig ist das Setup. Dauert zwei Flüge.....

                        Das Beast ist auch gut, aber man muss dieses etwas überregelte Feeling mögen. Auch ist es mir zu indirekt und stellt man es dann so ein das es direkter wird, wird es schlechter. Kann man schlecht beschreiben.

                        Aber von dem mal abgesehen, hat das V-Stabi noch die bessere Ausstattung mit Eventlog usw. Vor allem wenn man Probleme hat im System ist das V-Stabi besser um den Grund dafür zu finden. Ganz zu schweigen von den Dingen die da nach kommen werden.

                        Also für mich würde sich die Frage gar nicht stellen welches System. Wenn dann das V-Stabi, obwohl ich inzwischen nur noch das Brain fliege. Aber um das geht es hier nicht.

                        Kommentar

                        • Sonic_1579
                          Senior Member
                          • 14.08.2012
                          • 1160
                          • Julian
                          • FMC Mümlingtal

                          #13
                          AW: V-Stabi oder Beast?

                          Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                          Was gibts günstig in China für 10€ ?
                          Das BT-Modul
                          RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
                          Logo 600SX V2
                          Oxy 3 Qube
                          Lynx Field Rep

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X