GT5 als Heckgyro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bonfire
    Member
    • 18.09.2005
    • 69
    • christian

    #1

    GT5 als Heckgyro

    Hi Leute
    Da ich wiedermal das Hubifliegen entedckt habe und mein alter Rappi herhalten muß hab ich da mal so paar fragen.Hab mit ein X50 gekauft und möchte erstmal einen Paddelkopf fliegen.Hatte bei ThunderTiger nachgefragt ob der GT5 auch als Heckgyro nur geht. Antwort ja. Leider finde ich nichts in der Anleitung.Frage :
    Was muß ich einstellen am GT5?
    Werden Taumelscheibenservos am GT5 bei der konfig angeschlossen?.
    Später kann ich denn auch den FBL kopf montieren . Darum halt nich ein 401er oder so.
    ThunderTiger hatte ich schon angeschrieben nur die melden sich nicht.
    mfg Chris der schreibfaule
  • Taxi
    Taxi

    #2
    AW: GT5 als Heckgyro

    GT5 Flybarles System - Thunder Tiger Europe Forum

    Kommentar

    • Bonfire
      Member
      • 18.09.2005
      • 69
      • christian

      #3
      AW: GT5 als Heckgyro

      Hi
      Danke fuer den LInk.Verstanden hab ich es immerr noch nicht, ob die Taumelscheibenservos num am GT5 oder am Empfaenger angeschlossem werden.mfg Chros

      Kommentar

      • Almigurt
        Senior Member
        • 21.06.2010
        • 2919
        • Benjamin

        #4
        AW: GT5 als Heckgyro

        Ts servos ins gt5 -> du musst den ts gyro deaktivieren ( p i d =0%, feed forward 100%), cp min/max über das gt5.
        Im Sender ungemischt. (90-grad 1 servo)

        Ts servos im rx:
        Im. Sender den passenden Mischer aktiviern (120/135/140- grad ccpm)
        P i d und sonstige Einstellungen für die TaumelScheibe können im gt5 ignoriert werden.

        Es geht beides.


        Allerdings kannst du "dma" am gt5 nur nutzen, wenn du auch die ts Servos da hast. Ansonsten revo mix im Sender nehmen, oder x% gier auf pitch zumischen

        Kommentar

        • Grinch
          Grinch

          #5
          AW: GT5 als Heckgyro

          Zitat von Almigurt
          Ansonsten revo mix im Sender nehmen, oder x% gier auf pitch zumischen
          Dann müsste man aber das Heck im Normalmodus betreiben!? Also in GT5-Slang I auf 0, richtig?

          Kommentar

          • Almigurt
            Senior Member
            • 21.06.2010
            • 2919
            • Benjamin

            #6
            AW: GT5 als Heckgyro

            Wenn man nur ganz ganz wenig Heck beimischt, geht es.


            Schöner sieht es aus, wenn das im gt5 gemixt wird.
            Von der Verkabelung und Einstellung her ist es auch schöner, vor allem mit der Software5.2

            Kommentar

            • Bonfire
              Member
              • 18.09.2005
              • 69
              • christian

              #7
              AW: GT5 als Heckgyro

              Danke fuer die Info.
              Werde es mal probieren.
              Mfg chris

              Kommentar

              Lädt...
              X