FBL. Bitte um Eure Tips

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • franjo32
    franjo32

    #1

    FBL. Bitte um Eure Tips

    Hallo

    Habe bei Freakwear nun im Abverkauf um 99 Euro das
    Align 3GX Flybarless System HEG3GX01 gesehen.
    Da ich noch ein FBL für meinen Protos 500 brauche, würdet Ihr mir dazu raten.Welchen Empfänger für einen Spektrum Sender brauche ich da und brauche ich einen Satelliten extra? Oder sollte ich lieber ein anderes kaufen.
    Danke im vorhinen

    lg
    Franjo
    Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2013, 19:48.
  • Almigurt
    Senior Member
    • 21.06.2010
    • 2919
    • Benjamin

    #2
    AW: FBL. Bitte um Eure Tips

    Ein anderes

    Z.B.
    Gt5/5.1/5.2
    Microbeast
    Vstabi
    Msh brain
    ...

    Kommentar

    • Side
      Senior Member
      • 12.02.2010
      • 2850
      • Alexander
      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

      #3
      AW: FBL. Bitte um Eure Tips

      Pack nochmal 99 EUR drauf und Du hast das Brain. Das passt auch super zum Protos.
      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
      Mini Protos Stretch an 4S
      Protos 500 Stretch an 6S

      Kommentar

      • guenniwende
        guenniwende

        #4
        AW: FBL. Bitte um Eure Tips

        hallo franjo,

        leg noch einen füffi drauf und kauf dir ein beastx, damit wirst du glücklicher.

        gruss guenni

        Kommentar

        • CaptainBalu
          Senior Member
          • 12.05.2011
          • 5233
          • Bernd
          • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

          #5
          AW: FBL. Bitte um Eure Tips

          Zitat von franjo32 Beitrag anzeigen
          ... Align 3GX ... würdet Ihr mir dazu raten ... oder lieber ein anderes.
          Eventuell hilfreich bei der Entscheidungsfindung:
          Wer ist mit seinem 3GX zufrieden?

          BTW: fliege selber am Protos das Beast und würde, wenn ein Neukauf anstünde, mich derzeit fürs Brain entscheiden ;-)
          Zuletzt geändert von CaptainBalu; 31.10.2013, 19:48.

          Kommentar

          • realstarman
            Senior Member
            • 30.09.2012
            • 1388
            • Siegfried
            • Gröbenzell

            #6
            AW: FBL. Bitte um Eure Tips

            Oder kauf dir ein AR7200BX. Da ist Beast und Empfänger zusammen drin....


            Damit mache ich seit 1.5 Jahren gute Erfahrungen.

            Grüße,
            Siegi
            Funke: Jeti DC-16
            Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
            Männa...

            Kommentar

            • kurt_trex
              Member
              • 21.04.2009
              • 175
              • Kurt
              • Kurtscheid

              #7
              AW: FBL. Bitte um Eure Tips

              Hi,

              ich habe AR7200BX jetzt auch im TREX 500 FBL und bin sehr zufrieden.
              Bitte nur noch Satellit zusätzlich anschließen.

              Gruß
              Kurt
              TREX450PRO_DFC_3GX

              Kommentar

              • Hocki
                Hocki

                #8
                AW: FBL. Bitte um Eure Tips

                Kann das AR7200BX bzw. das Microbeast ebenfalls empfehlen - ein Bekannter hatte ein 3GX...für 1 Woche, danach ist er auf ein MB umgestiegen ;-)

                Kommentar

                • Hallodrius
                  Senior Member
                  • 07.10.2011
                  • 1327
                  • Anselm
                  • Wiesbaden

                  #9
                  AW: FBL. Bitte um Eure Tips

                  Ich habe ein Mini-Vstabi drin, für meine Ansprüche perfekt.
                  Wie das sich bei 3D-Gezappel verhält weis ich nicht. :p

                  Anselm
                  Devo 8s / DX6i
                  Blade 300x / MQX / NQX
                  Protos 500 / MiniProtos

                  Kommentar

                  • ueber30
                    Mr. Protos
                    • 22.09.2006
                    • 2690
                    • uwe
                    • 37247 GroÃ?almerode

                    #10
                    AW: FBL. Bitte um Eure Tips

                    Brain mit 2 satteliten. ..perfekt.
                    Protos 500
                    Protos 700...noch V1
                    DX9

                    Kommentar

                    • Kaspar Erhardt
                      Kaspar Erhardt

                      #11
                      AW: FBL. Bitte um Eure Tips

                      ich kann auch den AR7200BX empfehlen, kein Kabelsalat nichts, Servo eingesteckt einstellen und gut ist´s den gibt es hier ziemlich günstig SPMAR7200BX, beastX, Empfnger, 7kanal, DSMX, Spek - Conrad Modellbau und hier falls man braucht den Spektrum DSM X Satellitenempfänger. Spektrum DSM X Satellitenempfnger - 1a-Modellbau

                      Die Grundeinstellung ist schnell gemacht, mein 500er Rex ist sofort Top damit geflogen.

                      Kommentar

                      • McChaos
                        Member
                        • 25.09.2012
                        • 230
                        • Lukas
                        • Forst

                        #12
                        AW: FBL. Bitte um Eure Tips

                        Hi, also ich finde das bloße in den Raum gewerfe von Systemen wenig zielführend.
                        Also, ich selbst bin schon das GT5 und das Microbeast geflogen und hab mir grade ein GT5.2 geordert. Das Gt5 ist sau gut, nur hat es einen echt extremen Temperaturdrift, bei mir hat es bei über 25° Außentemperatur nur noch gesponnen. DDas wurde seit Version 5.1 durch neue Sensoren behoben, daher probier ichs nochmal, wie gesagt, sonst wars echt der Hammer.
                        Das Microbeast ist für die Gemütlichen beim Einstellen, Grundsetup in ein paar Minuten (beim ersten Mal ca. 30) und der Heli fliegt, dann aber auch für 3D uneingeschränkt geeignet.
                        Vom 3Gx weiß ich nur von Freunden, dass es sehr viele Probleme gab, das Einstellen dauert einige Flüge, ab Version 3 fliegt es sich aber dann auch vernünftig.
                        Von Freunden kenn ich noch das V-Stabi, Einstellung per Software erklärend einfach und schnell eledigt, ind fliegt sich dann wie ein TGV in der Luft, eben auf Schienen Einfach aktuell eins dder Topmodelle, wenn nicht sogar Platz 1
                        Als nächstes das HC3-SX, harmoniert nicht mit allen Helis perfekt, aber nach der Einstellungsphase ein sehr gutes System mkt dem Vorteil der Rettungsfunktion beim Verknüppeln.
                        Zum Schluss das MSH Brain, da weiß ich nicht viel, nur dass es etwas länger zum Einstellen braucht als das Beast, dafür einen Tick besser fliegt.

                        Hoffe ich konnte dir etwas helfen
                        Outrage Fusion 50, 10s
                        Hitec Aurora 9

                        Kommentar

                        • rc2013
                          Member
                          • 14.01.2013
                          • 869
                          • Thomas
                          • outdoor

                          #13
                          AW: FBL. Bitte um Eure Tips

                          Das 3GX bekommst du Original verpackt auch noch deutlich günstiger. Da es in der Combo enthalten ist, verkaufen es viele direkt und ungeflogen, dafür günstig.
                          Gruß
                          Thomas

                          Kommentar

                          • Almigurt
                            Senior Member
                            • 21.06.2010
                            • 2919
                            • Benjamin

                            #14
                            AW: FBL. Bitte um Eure Tips

                            Hi

                            @mcchaos
                            Du hast recht. in den Raum gewerfe ist nicht Zielführend


                            das Gt5 macht jedes Mal beim booten einen Temperaturabgleich, ich unterstelle einfach mal, dass dein gt5 defekt war. Meine gt5's haben diese Symptome nicht.

                            Generell gilt: Jeglichen Kreisel sollte man vor dem Fliegen Zeit geben, sich zu akklimatisieren.

                            Zur Richtigstellung: die neuen Sensoren gibt es erst mit dem gt5.2.
                            Da der Hersteller irgendwelche Probleme mit den weissen Gehäusen hatte, gibt es aktuell das Gt5.2 im Gt5.1 Kleid zu kaufen. Das gt5.2 erkennt man daran, dass beim Boot "HW 2.0 und SW 2.00 bzw. 2.01 angezeigt wird)

                            @ TO

                            Wenn man den Umfang der einzelnen Systeme betrachtet, ist das msh Brain zu empfehlen
                            Es hat neben der Standard-FBL Funktion, welche übrigens sehr gut ist, noch Self level(nicht ganz einfach einzustellen), Bankumschaltung vom Sender aus (3 verschiedene Setups), Governor
                            Einstellen kann man das MSH Brain über den PC oder einen Bluetooth Adapter und eine geeignete Android App.

                            Das Vstabi bietet bis auf das Self Level den selben Umfang, hat dafür eine Vibrationsanalyse und ein Eventlog. Um den Governor zu nutzen, muss man es üblicherweise kostenpflichtig updaten. Einstellbar über PC, Programmierteil, Bluetooth

                            Das Microbeast ist ein sehr breitenkompatibles Stabi, welches man auch ohne PC einstellen kann. Das Microbeast zeichnet sich vor allem darin aus, dass nur wenige Parameter veränderbar sind. und der Heli meistens nach dem Grundsetup schon richtig gut fliegt. Egal ob die Dämpfung hart, weich, Flybar oder FBL Blätter drauf sind...
                            Allerdings muss ich mittlerweile sagen, dass die Performance des Microbeasts eher mittelmäßig ist. (vor allem am Heck)
                            Willst du ein Microbeast fein einstellen(z.B. DMA Pitch&Zyklisch), musst du einen usb2sys-Adapter kaufen und es am PC einstellen.

                            Aktuell fliege ich das Gt5.2 (update von 5.0, also mit alten Sensoren)
                            Es ist noch leichter einzustellen als das Microbeast, hat eine Heckperformance, die die des msh Brain übertreffen (subjektiv...) und liefert unglaubliche Drehratenkonsistenzen und DrehGeschwindigkeiten, die mit dem Microbeast niemals erreichbar waren. Gleiches gilt für das Einrastverhalten.
                            Einstellbar ist es über das Touchpad ohne Computer und kann seit der 5.2 auch Summensignale verarbeiten und verfügt über eine Failsafe Einstellung

                            Für mich war bei der Wahl wichtig, dass ich ein preisgünstiges Stabi besitze, alle Parameter direkt am Flugort einstellen kann(Das setzt allerdings vorraus, dass man sich ein wenig mit Regelungstechnik eines FBL Systems auskennt.), und nicht wie beim Beast diverse Werte vorgegeben bekomme oder wie beim Brain eine BT App/Computer mitschleifen muss.

                            Geflogen habe ich schon diese FBL Systeme: das µrondo (das in der aktuellen Version übrigens echt gut sein soll), gt5, gt5.2, Microbeast, Msh Brain



                            Grüße

                            Benjamin

                            Kommentar

                            • Uwe Z.
                              Senior Member
                              • 14.08.2005
                              • 9886
                              • Uwe

                              #15
                              AW: FBL. Bitte um Eure Tips

                              V-Stabi Silver gibt es gerade für 249.-

                              Also da kauf ich kein Brain mehr

                              Ein technisch ausgereiftes Produkt mit allen Möglichkeiten.


                              Angebote - rcHeli-Store.de - Ihr Onlineshop rund um den RC-Heli

                              hier zb... ganz unten. Von 329 auf 249
                              Zuletzt geändert von Uwe Z.; 01.11.2013, 12:52.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X