Heck einstellen mit Microbeast

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebi
    Member
    • 09.03.2013
    • 205
    • Sebastian
    • Auf´m Feld

    #1

    Heck einstellen mit Microbeast

    Hi Leute,

    mich würde mal interessieren wie ihr mit einem FBL System das Heck einstellen angeht.
    Startet man im Normal Mode oder direkt mit Heading Hold.
    Könnt ihr mir mal eine Schritt für Schritt Anleitung geben? Was den Gyro Wert und dessen Einstellung betrifft.
    Ich hoff ihr wisst was ich meine.

    Lg
    Sebi
    Hirobo Embla 450E, Sirocco 475, TT Raptor E700
    DX8
  • CaptainBalu
    Senior Member
    • 12.05.2011
    • 5233
    • Bernd
    • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

    #2
    AW: Heck einstellen mit Microbeast

    Schaust Du z.B. hier:

    Anleitung: Gyro/Heck einstellen

    Kommentar

    • Mike79
      Senior Member
      • 28.07.2011
      • 2357
      • Michael

      #3
      AW: Heck einstellen mit Microbeast

      Bidde schön...

      Heck:

      Grundsätzliches zur Heckeinstellung
      !!! Es ist wichtig die Reihenfolge einzuhalten, es bringt z.B. nichts am Stopverhalten mit dem Poti3 rumzudoktorn oder am Headinglock Parameter zu spielen, wenn die Empfindlichkeitseinstellung noch gar nicht passt ...., es ist wirklich essentiell wichtig die wirklich maximale Empfindlichkeitseinstellung für den jeweiligen Heli zu finden !!!

      1. Poti 3 in Mittelstellung, Parameter Menüpunkt D (HeadingLock auf violett stellen)

      2. Erfliegen der maximalen Empfindlichkeitseinstellung (per Auxkanal).
      Diese so lange höher drehen bis das Heck bei schnellen Speedflügen bei leichten Kurven zu Wimmern/Schwingen anfängt. Dann ca. 1 LED (Microbeast Anzeige) weniger einstellen.
      Wer es kann, fliegt für die Einstellung der Gesamtempfindlichkeit am besten schnelle rückwärts Speedcircles.

      3. Mit dieser Einstellung nun wieder Speedflüge machen und dabei dann langsame Pirouetten einleiten.
      Die Pirouetten sollten nun ohne nachsteuern schön gleichmäßig sein und nicht gegen die Fahrtrichtung langsamer und mit der Fahrtrichtung schneller werden (Windfahneneffekt). Geht ein starker gleichmäßiger Wind kann man das auch im stationären Schwebeflug ausprobieren.
      Ist die Pirouettengeschwindigkeit nicht gleichmäßig, wird Paramter Menüpunk D erhöht und neu getestet.
      Wer es kann, fliegt für die Einstellung von Parameter Menüpunkt D (HeadingLock) Tailslides aus großer Höhe mit langsamen immer schneller werdenen Pirouetten.

      Evtl. muss abschliessend nochmals die Gesamtempfindlichkeit (Schritt 2) etwas angepasst werden.

      4. Zuletzt wird das Stoppverhalten über Poti 3 eingestellt.
      Hierzu am besten im stationären Schwebeflug den Heli schnell pirouettieren lassen, dann sehr abrupt das Heck abstoppen. Das Heck sollte nun sauber abstoppen, ohne zu weit weiterzudrehen und ohne überzuschwingen. Dreht das Heck zu weit bzw. fühlt sich hierbei etwas zu weich beim Stoppen an, dann Poti 3 etwas aufdrehen, fährt es über die Stopppossition drüber und dann wieder etwas zurück (ein Zurückschlagen), dann Poti 3 etwas zurückdrehen. Die optimale Einstellung ist die, bei welcher das Heck beim Abstoppen noch keine harten Geräusche macht. Hört man das Heck beim Stoppen ist die optimale Einstellung meist schon überschritten.
      Gruss Mike
      [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

      Kommentar

      • CaptainBalu
        Senior Member
        • 12.05.2011
        • 5233
        • Bernd
        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

        #4
        AW: Heck einstellen mit Microbeast

        Zitat von Mike79 Beitrag anzeigen
        Bidde schön...
        Sehr schöner Text... Quellenangabe wär dem Autor gegenüber fair !

        Kommentar

        • Mike79
          Senior Member
          • 28.07.2011
          • 2357
          • Michael

          #5
          AW: Heck einstellen mit Microbeast

          Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
          Quellenangabe wär dem Autor gegenüber fair
          Hmm, wenn ich die noch hätte stünde sie dabei mein Freund!
          Gruss Mike
          [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

          Kommentar

          • Sebi
            Member
            • 09.03.2013
            • 205
            • Sebastian
            • Auf´m Feld

            #6
            AW: Heck einstellen mit Microbeast

            Ahh das hilft schon gut weiter. Danke.
            Das Beast zeigt ja mit der Led beim initilisieren an in welchem Mode es ist. Rot für Normal Mode und blau Heading Hold. Fang ich dann im Heading Hold Mode ganz unten an oder doch im Nomal Mode. Bei meiner DX8 is da die Grenze bei 50% Im Gyro.
            Das ist mir noch unklar...
            Hirobo Embla 450E, Sirocco 475, TT Raptor E700
            DX8

            Kommentar

            • Mike79
              Senior Member
              • 28.07.2011
              • 2357
              • Michael

              #7
              AW: Heck einstellen mit Microbeast

              Zitat von Sebi Beitrag anzeigen
              Normal Mode
              Vergiss den Normal Mode!
              Gruss Mike
              [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

              Kommentar

              • guenniwende
                guenniwende

                #8
                AW: Heck einstellen mit Microbeast

                man fängt immer mit der mechanischen einstellung an, also normal mode. wenn das ok ist, kannst du zum HH mode wechseln und einstellen.
                zumindest ich mache es immer so.
                gruss guenni
                Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2013, 19:31.

                Kommentar

                • Sebi
                  Member
                  • 09.03.2013
                  • 205
                  • Sebastian
                  • Auf´m Feld

                  #9
                  AW: Heck einstellen mit Microbeast

                  Hmm wie jetz?

                  Also normal Mode auf Gyro 0% und dann?Gestänge einstellen bis er im Schwebeflug stehen bleibt mit dem Heck oder wie geht's?
                  Hirobo Embla 450E, Sirocco 475, TT Raptor E700
                  DX8

                  Kommentar

                  • guenniwende
                    guenniwende

                    #10
                    AW: Heck einstellen mit Microbeast

                    genau so.

                    gruss guenni

                    Kommentar

                    • Sepp
                      Senior Member
                      • 14.09.2011
                      • 2294
                      • Severin
                      • Dahoam/ MCM München

                      #11
                      AW: Heck einstellen mit Microbeast

                      Zitat von Sebi Beitrag anzeigen
                      Hmm wie jetz?

                      Also normal Mode auf Gyro 0% und dann?Gestänge einstellen bis er im Schwebeflug stehen bleibt mit dem Heck oder wie geht's?
                      Kuck mal Link der ersten Antwort, ich hab da möglichst alles abgeackert

                      Grüße
                      "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Sebi
                        Member
                        • 09.03.2013
                        • 205
                        • Sebastian
                        • Auf´m Feld

                        #12
                        AW: Heck einstellen mit Microbeast

                        Ok das leuchtet mir ein dass das Gestänge passen muss.
                        also NOrmal Mode und Gyro auf wieviel Prozent. Muss ja 0 sein oder? Sonst fälscht es ja wieder oder?
                        Hirobo Embla 450E, Sirocco 475, TT Raptor E700
                        DX8

                        Kommentar

                        • LudwigX
                          Senior Member
                          • 12.06.2012
                          • 4635
                          • Thomas
                          • Siegen

                          #13
                          AW: Heck einstellen mit Microbeast

                          Zitat von Sebi Beitrag anzeigen
                          Muss ja 0 sein oder? Sonst fälscht es ja wieder oder?
                          Nein!
                          Je weiter dein eingestellter Wert von der 50 abweicht, desto höher ist der Gyro-Gain
                          D.h. 0 wäre der maximale Gain im Normal-Mode. Dabei wird dir das Heck unheimlich stark hin und her wedeln!
                          Enbensowenig solltest du aber die 50% nehmen. Dann das ist 0% Gain. Dadurch erreichst du kaum noch, bis gar keine Bewegungen am Heckservo.

                          Fang am besten erstmal mit 40% an (das entspricht -20% an den anderen Funken bzw. 20% Gain im Normal-Modus). Die LED am MB sollte dann rot sein.

                          Wenn du das Heck nun so eingestellt hast, dass es nicht mehr dreht, korrigierst du zuerst die Endanschläge am Heck und schaltest den Gyrogain dann auf 60% (= 20% Gain im HH Mode). Die LED sollte jetzt blau sein. Von dort aus arbeitest du dich solange hoch bis das Heck anfängt zu pendeln.
                          Von dem Wert ziehst du dann nochmal ein wenig ab. Solange bis das Heck in schnellen Rechtskurven nicht mehr übersteuert

                          Kommentar

                          • CaptainBalu
                            Senior Member
                            • 12.05.2011
                            • 5233
                            • Bernd
                            • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                            #14
                            AW: Heck einstellen mit Microbeast

                            Zitat von Mike79 Beitrag anzeigen
                            Hmm, wenn ich die noch hätte stünde sie dabei mein Freund!
                            Das war ein Auszug aus dem Artikel / Beitrag "Richtige Vorgehensweise zur Heckeinstellung" des Admin aus dem (derzeit leider nicht erreichbaren) BeastX-Forum !

                            Kommentar

                            • Thermikflieger007
                              Member
                              • 08.12.2012
                              • 151
                              • Lukas

                              #15
                              AW: Heck einstellen mit Microbeast

                              Abend

                              Ich habe mal ne Frage zu der mechanischen Einstellung des Heck´s.
                              Also ich habe hier einen 550er DFC mit DS655 als Heckservo und Microbeast.

                              Die Anlenkung habe ich nach Anleitung aufgebaut.
                              Wenn ich nun den mechanischen Endanschlag der Schiebehülse am Heck einstelle und nachher das MB wieder im Normal-Modus stelle, dann habe ich vielleicht schon bei ca. der Hälfte des Knüppelweg´s (Heck) den vollen Ausschlag am Heck.
                              Wäre es jetzt nicht sinnvoller den Kugelkopf am Servo weiter innen einzuhängen um den Servoweg möglichst optimal zu nutzen?

                              Müsste doch auch effektiver sein oder was meint ihr?

                              Gruß,
                              Lukas
                              Zuletzt geändert von Thermikflieger007; 09.11.2013, 21:13.
                              T-Rex 250 Pro DFC Microbeast - YouTube

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X