Mini Protos: Frage zum Brain;...welches fbl?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roman's copter
    Roman's copter

    #1

    Mini Protos: Frage zum Brain;...welches fbl?

    Hallo liebe Prothesenflieger!
    Ich liebäugle zurzeit mit dem Mini Protos. Ein, ich sag mal Flugkollege hat ihn nämlich und ja, bin hin und weg von dem Teil
    Nun hätte ich einige frage zum fbl: Ich besitze eine dx6i (=6kanäle) und wollte fragen ob man mit 6kanäle den "Stabilisierungsmodus" vom Brain überhaupt nutzen kann? Sonnst würd ich das Mini VStabi reintun...
    Kennt man da einen Unterschied beim fliegen bzw korriegiert eines der beiden fbl Systeme den heli besser?...kann man das überhUpt so sagen?
    wie gesagt, wenn das funktionieren würde mit dem Brain und dem stabilisierungsmodus da und der dx6i wßr das ja schon ne feine Sache?

    welches fbl System fliegt ihr in dem kleinen und was könnt ihr dazu sagen?
    Lg Roman
  • sko
    sko

    #2
    AW: Mini Protos: Frage zum Brain;...welches fbl?

    Ich flieg Microbeast...
    Welches Stabi ist sowieso wieder so ne Glaubensfrage und da solltest du dich vielleicht mal im Unterforum Flybarless - RC-Heli Community (Flybarless) umschauen, wo deine Frage sicherlich besser aufgehoben wäre.

    Kommentar

    • Roman's copter
      Roman's copter

      #3
      AW: Mini Protos: Frage zum Brain;...welches fbl?

      beast könnte ich eventuell auch einbauen von meinen 300x, aber ich bin noch voellig unschlüssig
      Vielen dank!
      Lg roman

      Kommentar

      • realstarman
        Senior Member
        • 30.09.2012
        • 1388
        • Siegfried
        • Gröbenzell

        #4
        AW: Mini Protos: Frage zum Brain;...welches fbl?

        Vstabi ist schon super. Ich hab das im TDR und bin sehr zufrieden (hab von Beast auf vStabi gewechselt). Beim Protos habe ich das Beast drin und bin auch sehr zufrieden.
        Damit meine ich beiden Fällen AR7200BX.
        Wenn Dii so ein Teil rumliegen hast, würde ich das gerade im Mini immer vorziehen, weil es sehr gut geht und wenig Platz wegnimmt.

        Grüße,
        Siegi
        Funke: Jeti DC-16
        Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
        Männa...

        Kommentar

        • Wookie
          Member
          • 02.04.2010
          • 291
          • Tom
          • Westlich Hamburg

          #5
          AW: Mini Protos: Frage zum Brain;...welches fbl?

          V-Stabi ist Oberliga und fliegt gut. Brain ist prima. Und vom Beast sind auch viele überzeugt. Die Dinger können's heute. Und jeder hat einen eigenen Geschmack.

          Du kannst mit der DX6i den Autolevel-Modus vom Brain nutzen. Dann musst Du auf die ferngesteuerte Einstellung der Heckempfindlichkeit verzichten. Die kannst Du aber erstmal erfliegen und dann die Werte fest den Setupbänken zuordnen. Da die DX6 nur 2-Stufen-Schalter hat, kannst Du dann eine Bank mit Autolevel versehen und in einer weiteren Bank fliegen. Die 3. Bank lässt sich nicht anwählen.

          Schau mal in den MSH-Brain Thread, da ist viel beschrieben, auch zu den Flugfähigkeiten.
          Protos 500, Brain
          T-Rex 450, GT5
          DX8

          Kommentar

          • helifeever
            Senior Member
            • 26.01.2013
            • 2025
            • Bernhard

            #6
            AW: Mini Protos: Frage zum Brain;...welches fbl?

            Ich fliege meine Miniprothese auch mit der AR7200bx, da ich sie von meinem 550er über hatte. Wie schon erwähnt, wenn du das Ding herumliegen hast, nur rein damit

            Bin für meinen Teil sehr zufrieden mit dem Stabi

            lg
            Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
            Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

            Kommentar

            Lädt...
            X