V-Stabi - "abnormer" Senderweg für +- 100%

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #1

    V-Stabi - "abnormer" Senderweg für +- 100%

    Bin gerade beim V-Stabi 5.3 Express am geführten Wizzard - Setup in Kombi mit meiner Spektrum DX9.
    Hat alles soweit geklappt binding etc... hänge jetzt aber am Punkt mit der "Senderjustage" sprich Laufrichtung und Mitten, hier musste ich teilweise extrem korrigieren um die V-Stabi Mitten und vorallem die Endpunkte von +- 100% zu erreichen. Ich habe z.B. beim Pitch einen negativen senderseitigen Travel Adj. Wert von 132 % eingegeben um die -100% V-Stabi seitig zu setzen.
    Beim Gas ist der Wert ähnlich.
    Komischerweise steht jetzt aber in der Quick Start Anleitung, dass senderseitig nur max. 115% des möglichen Pitchweges kommen dürfen - allein via des o.g. empfohlenen Setups über die Ausschläge liege ich da senderseitig schon einiges drüber.
    Ist das problematisch ?
    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig
  • morningstreet
    Member
    • 23.03.2012
    • 784
    • Christian
    • Greifswald und Umgebung

    #2
    AW: V-Stabi - "abnormer" Senderweg für +- 100%

    So starke Abweichungen sind eigentlich nicht normal.

    Hast du sämtliche Trimmungen / Sub-Trims / DualRate vorher gelöscht??
    Hat der Sender die Möglichkeit der Kalibrierung?

    Logo 550 SE
    TDRex 450 Sport - Nightflight

    Kommentar

    • Stefan22
      Senior Member
      • 05.05.2003
      • 1191
      • Stefan

      #3
      AW: V-Stabi - "abnormer" Senderweg für +- 100%

      ...ich betreibe den Sender schon erfolgreich mit einem V-STabi älterer Generation und auch anderen Stabilosen Systemen - einwandfrei - ich tendiere eher dazu, dass ich im Grundsetup bei Spektrum, die
      "digitalen Mitten" mit dazu nehme - im V-Stabi Forum war mal ein interessantes Statemen ich zitiere:

      "Mitten: im Normal-Protokoll wird der analoge Mittenpuls hergenommen. D. h. 'verdrehte' Potis oder von der Norm abeichende Pulse oder Fertigungstoleranzen führen dazu, dass man im Sender so lange nachstellen muss, bis in der VStabi-Software Mitte und Endpunkte stimmen.

      Bei den digitalen Mitten wird das genormte digitale Signal hergenommen, damit stimmt die Sender-Kalibrierung (bis auf Laufrichtungen) i. d. R. bis auf ein bis max. zwei Prozent (die man auch getrost ignorieren kann ...).
      "

      ...ich kann mir vorstellen es liegt daran, werde das mal prüfen.

      Ach ja wegen ungewöhnlich, bei der V-sTabi Homepage, sieht man an den DX7 - Screenshots ebenfalls extremste Abweichungen im Endpunktbereich senderseitig, um beim V-sTabi je auf +-100% zu kommen, so ungewöhnlich scheint das doch nicht zu sein...
      Gruss
      L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

      Kommentar

      • Grinch
        Grinch

        #4
        AW: V-Stabi - "abnormer" Senderweg für +- 100%

        Hast du die Satelliten direkt am Stabi oder welchen Empfänger hast du?
        Habe erst gestern mein vstabi auf meine neue DX8 umprogrammiert. Da hat es direkt gepasst bzw. Ich bin nur bei den Endpunkten 1% runter um auf genau 100 zu kommen.
        Hast du das Stabisystem oder Sender gewechselt und das Modell zurückgesetzt oder eine bestehende Programmierung angepasst? Was zeigt dir der Servomonitor auf dem jeweiligen Kanal als effektiv übertragenen Wert an?
        Im Zweifelsfall nimm doch mal ein neues Modell in Grundeinstellung.

        Kommentar

        • Piwo0072
          Piwo0072

          #5
          AW: V-Stabi - "abnormer" Senderweg für +- 100%

          Musste in meiner DX9 auch jeden Kanal auf +/- 132 Stellen. Fliegt astrein.
          Umrechnung von DX8 zu DX9 ist Wert x1,25

          Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

          Kommentar

          • Stefan22
            Senior Member
            • 05.05.2003
            • 1191
            • Stefan

            #6
            AW: V-Stabi - "abnormer" Senderweg für +- 100%

            ich habe nun nochmal über den anderen spektrum menüpunkt via "digitale mitten" gebinded jetzt sind die abweichungen minimalst und es passt. der hinweis im vstabi forum war korrekt.
            danke euch nochmal fürs feedback.
            Gruss
            L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

            Kommentar

            Lädt...
            X