MSH Brain und CopterX 4-Blatt-Kopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SvenRhode
    Member
    • 04.10.2008
    • 335
    • Sven
    • MSC Littfetal

    #1

    MSH Brain und CopterX 4-Blatt-Kopf

    Wer von Euch hat schon Erfahrung mit dem Brain und dem CopterX 4-Blatt-Kopf gemacht?
    Die Taumelscheibe habe ich so eingestellt, dass die Anlenkungen senkrecht verlaufen. Dadurch war natürlich die virtuelle Taumelscheibenverdrehung im Brain notwendig. Bei Roll-Ansteuerung bewegt sich das Blatt, welches über dem Heck steht nicht.
    Die ersten Schwebeversuche (eher Heli nur leichter gemacht) musste ich aber abbrechen. Der Heli wollte immer wegbrechen (unterschiedliche Richtungen).
    Ich vermute mal, dass die Original-Dämpfergummis zu lose sind. Der Kopf ist ja mit seiner Schlaggelenk-Konstruktion eher ohne elektronische Hilfe zu fliegen. Da ist wohl "je härter, je besser" angesagt, oder?
    TDF 6s-Setup, TDSF 5s-Setup, T-Rex550, A119 Koala mit Rex600ESP-Mechanik, Jeti DC16
  • skysurfer
    Member
    • 16.10.2009
    • 217
    • Hans-Peter
    • Nürtingen

    #2
    AW: MSH Brain und CopterX 4-Blatt-Kopf

    Zitat von SvenRhode Beitrag anzeigen
    Da ist wohl "je härter, je besser" angesagt, oder?
    Jupp ... am besten die Gummis gegen eine Hülse ersetzen, damit der Kopf hart wird.

    Habe zwar kein Brain, aber fliege eine 5-Blatt Hughes 450-er mit mini VStabi.
    Verbaut ist der HK-Kopf und der hat gar keine Dämpfung.
    Die Hughes fliegt damit sehr wunderbrächtig.
    LG
    Hans-Peter

    Kommentar

    • SvenRhode
      Member
      • 04.10.2008
      • 335
      • Sven
      • MSC Littfetal

      #3
      AW: MSH Brain und CopterX 4-Blatt-Kopf

      Danke für die Bestätigung. Habe direkt mal die schwarzen Rex600N Dämpfer bestellt.
      Ist ja eigentlich auch logisch: eine Lose kann man nicht regeln!
      TDF 6s-Setup, TDSF 5s-Setup, T-Rex550, A119 Koala mit Rex600ESP-Mechanik, Jeti DC16

      Kommentar

      Lädt...
      X