V-Stabi GOV Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jaYs0n
    jaYs0n

    #1

    V-Stabi GOV Probleme

    Hi ihr hab mal wieder ne Frage,

    habe einen Roxxy 9120-12 OPTO den ich mit V Stavi GOV betreiben möchte.
    Als Empfänger dienen 2 DSMX Satelliten und als Stromversorgung das CC Bec Pro auf 5V eingestellt. Motor ist n Xera 4035-480 8 Pole.
    Habe das "Signal-aufsplittkabel" von Mikado verwendet um den Signalanschluss vom Hyperionsensor auf RXA oberster PIN zu setzen.
    Strom bekommt er dann von RXB. Wo über dieses Kabel dann auch mein Regler angeschlossen ist.
    So im Sender erst eine Gaskurve 0-100 geproggt. Hold halt auf 0.Und F-mode 1 auf 100% gerade.
    Im V stabi setup CH1 Regler als Vorgabekanal gewählt. Ausgangsbuchse RXB.
    So im Regler TAB 2 läuft mein Motor NUR an wenn ich den Haken bei "Reglerausgabe via Pitchknüppel" setze.
    Stehe etwas auf dem Schlauch und weiss nicht wirklich weiter.
    Ich hoffe ich habe mein Problem halbwegs verständlich beschrieben

    fly safe

    Dennis
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    AW: V-Stabi GOV Probleme

    Hallo Dennis,

    im Sender wird eine horizontale GasGerade geproggt, deren Höhe repräsentiert in Abhängigkeit mit Max RPM die Ziel-RPM.

    Hochlaufen tut das Dingens dann von alleine sowie man die AR/Motor aus rausnimmt.

    Schau mal meine Videos hier an:

    Online Update und Elektro Governor - YGE90 LV Mikado OEM V21 - neue Serie! | VStabi
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • jaYs0n
      jaYs0n

      #3
      AW: V-Stabi GOV Probleme

      Genau das tut der motor leider nicht selbst wenn ich 90% gasgerade oder 100% einstelle er läuft nicht an

      Kommentar

      • Deluxe1
        Senior Member
        • 27.05.2008
        • 1323
        • Philipp

        #4
        AW: V-Stabi GOV Probleme

        CH1 ist auch sicher der Richtige?
        Kann man recht einfach im Servomonitor beim umschalten erkennen.

        Wenn es der richtige Kanal ist, kann es helfen einfach ein Firmwareupdate zu machen. Auch wenn es die aktuelle ist. Das Problem konnte ich so schon an zwei VStabis beheben.

        Kommentar

        • troll05
          Senior Member
          • 24.06.2013
          • 1378
          • Andreas
          • Nähe MUC

          #5
          AW: V-Stabi GOV Probleme

          Zitat von jaYs0n Beitrag anzeigen
          Im V stabi setup CH1 Regler als Vorgabekanal gewählt. Ausgangsbuchse RXB.
          So im Regler TAB 2 läuft mein Motor NUR an wenn ich den Haken bei "Reglerausgabe via Pitchknüppel" setze.
          Stehe etwas auf dem Schlauch und weiss nicht wirklich weiter.
          Ich hoffe ich habe mein Problem halbwegs verständlich beschrieben

          fly safe

          Dennis
          Hi, habe auch gerade mein Vstabi auf Gov programmiert und bin vor einer halben Stunde fertig geworden.
          Wenn ich das richtig verstanden habe soll der Motor auch nur dann loslaufen wenn der Haken gesetzt ist. Das ist sozusagen das einlernen des Gasweges.

          Bie mir lief das mit der Vorgabe Kanal 1 super, das ist der Auro Schalter gewesen, ohne was zu ändern. Nach Abschluss des Setups musste ich dann nur noch die drei Flugphasendrehzahlen als Geraden setzen und (fast) alles funktionierte.

          Weiss zufällig jemand was ich bei dem Z-Power Motor in der Sensorzeile eintragen muss? 8 oder 4? und welches Timing? Habe in einigen Amiforen LOW gelesen, kann ich mir aber kaum vorstellen, die BR haben doch sonst immer MED oder HIGH?

          Irgendwas stimmt auf jeden Fall noch nicht, der Motor läuft an, aber in der niedrigsten Drehzahl fängt er an zu "schwingen" (schätze mal so um die 1000 Touren und dann immer ca 200 Abfall). Genau messen geht leider erst morgen.

          Bei den höheren Kurven läuft er rund, hört sich aber auch nicht so überzeugend an.

          Gruss, Andreas
          Gruss, Andreas

          [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

          Kommentar

          • jaYs0n
            jaYs0n

            #6
            AW: V-Stabi GOV Probleme

            Das mit dem firmwareupdate werde ich mal testen
            ...
            Wie gesagt der motor läuft nur an wenn ich reglerausgabe via pitch knüppel anhabe ab 50% ca.

            Kommentar

            • Deluxe1
              Senior Member
              • 27.05.2008
              • 1323
              • Philipp

              #7
              AW: V-Stabi GOV Probleme

              Klingt als ob du den gasweg des Reglers noch nicht angelernt hast.

              Also Empfänger an, das Stabi auf reglerausgabe via Pitch.

              Pitch auf Vollgas

              Regler Flugakku an Regler

              Piepen abwarten, Knüppel ganz runter

              Piepen abwarten und Flugakku abziehen

              Jetzt sollte der Motor auch bei weniger als 50% anlaufen.
              Und dazu der Anlauf mit dem Stabi klappen, wenn nicht noch irgendwo nen Haken ist.

              Gruß,
              Philipp

              Kommentar

              • RV
                RV
                Mikado-Heli.de
                VStabi-Support
                • 02.06.2001
                • 7763
                • Rainer
                • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                #8
                AW: V-Stabi GOV Probleme

                @jaYs0n:

                Moment - ich glaube hier wird was "gewürfelt":

                Reglerausgabe via Pitch heißt bei mir:
                Der Haken in der Stabi PC Soft ist gesetzt und wir sind in diesem Fenster des Setups.
                Dann sollte der Motor schon weit unten anlaufen. Tut er das nicht => Gaswege am Regler falsch eingelernt.

                Wenn Du eine Gaskurve im Sender -100-0-100 hast und damit was machen möchtest (Vstabi im Flugmodus) ist es normal daß wir erst ab Mitte eine Ziel RPM setzen. Dieser "Hochjuckelmodus" aus non-Gov Zeit ist auch obsolet, progge hier einfach eine Gasgerade für eine RPM. Eingeschaltet wir mit AR Switch. Die Stabi fährt dann den Motor hoch.



                @ troll05:

                Sensor Polpaarzahl (s. Hovertext) stimmt dann wenn die RPM zur Messung paßt. 4 ist wahrscheinlicher als 8.


                @ Beide:

                Meldet Euch doch bei uns auf VStabi | Pioneer of Flybarless im Forum an und eröffnet dort jeder einen eigenen (wichtig für eine schnelle Lösung - kein durcheinander 2er Piloten und Helis wie hier) Thread. Ich schaue nur ab und zu hier vorbei - und supporte auch lieber auf meiner Homebase ;-)
                VStabi Support: http://www.vstabi.de
                Kontakt bitte per Email, keine PN.

                Kommentar

                • RV
                  RV
                  Mikado-Heli.de
                  VStabi-Support
                  • 02.06.2001
                  • 7763
                  • Rainer
                  • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                  #9
                  AW: V-Stabi GOV Probleme

                  Um die Gaswege bei einem Elektroregler einlernen zu können muß der meist in Vollgasstellung initialisiert werden. Nur so kommt man oftmals in den notwendigen Programmiermodus.

                  Um dann die Wege richtig einlernen zu können haben wir im VStabi Governor 2 Tab einen Setupmodus (Pitchknüppelmodus) wo wir den Pitchknüppel benutzen können.

                  Diese muß seperat aktiviert werden (Blätter runter!) und deaktiviert sich aus Sicherheitsgründen von selbst wenn wir das Tab verlassen oder den Heli stromlos machen.

                  Deswegen müssen wir vor dem Initialisieren des Reglers bereits im Pitchmodus sein - und auch dort bleiben bis wir fertig sind. Dies erfordert eine seperate Empfängerstromversorgung - sollten wir einen Regler mit internem BEC nutzen.

                  Vorgehensweise:

                  - Flugakku abgesteckt
                  - Reglersignal abgesteckt
                  - Sender an
                  - Stabi an (extern bestromt)
                  - PC Software Gov 2 Tab
                  - Wege dort auf -100 / 100
                  - Pitchmodus an
                  - Vollpitch
                  - Flugakku / Reglersignal anstecken

                  Nun hat der Regler mit Vollpitch initialisiert und kann eingerichtet werden.
                  So gehts ...
                  VStabi Support: http://www.vstabi.de
                  Kontakt bitte per Email, keine PN.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X