V-Stabi - Taumelscheibe "läuft an"...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #1

    V-Stabi - Taumelscheibe "läuft an"...

    Ich habe gerade über die 5.3 Express Software meinen E700 mit V-Stabi eingestellt -
    alles soweit nach Manual vorgegangen - auch meine Senderwege bewegen sich laut V-Stabi Software exakt zwischen -100 und 100 Prozent - alle Mitten passen.
    Den Zyklischen Kalibrierausschlag habe ich ebenfalls auf 8 grad eingestellt.
    Leide wenn ich zyklisch roll oder nick vollausschlag gebe, läuft die Taumelscheibe bereits nach
    80Prozent Knüppelausschlag auf der HR-Welle an...
    Das ist nicht gut ?!?

    Frage: Ist das so gewollt vom System, oder habe ich anderweitig die Option,
    meine Servoausschläge via Sender (Travel Adjust) je so zu reduzieren, dass das eben nicht passiert ?
    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig
  • Kami Katze
    Senior Member
    • 05.10.2012
    • 2577
    • Frank
    • Saarland

    #2
    AW: V-Stabi - Taumelscheibe "läuft an"...

    Hallo Stefan (?),

    lt. VStabi Software sollst Du den Test folgendermaßen durchführen: Du sollst 50% Positiv-Pitch geben (also nicht 0° sondern z.b. 6° wenn Du 12° max. eingestellt hast) und dann schauen, ob bei zyklischen Auschlägen Probleme auftauchen. Könnte sein, dass Du dann schon alles gelöst hast.

    Kommentar

    • Stefan22
      Senior Member
      • 05.05.2003
      • 1191
      • Stefan

      #3
      AW: V-Stabi - Taumelscheibe "läuft an"...

      ...ja ich habe den Test des Zyklischen Ausschlage (der ja 8 Grad sein soll) bei
      0 Grad kollektiv ausgeführt ?
      Steht aber nichts davon, dass der nicht 0 Grad sein soll - es steht drin:

      "Vergewissern Sie sich, dass nun 0 Grad anliegen"

      ...Habe ich gemacht ...
      und danach auf Messen geklickt ( und über den Schieber die 8 grad eingestellt)

      ..wie gesagt - meine TS läuft bei max. Senderausschlag gewaltigst an
      Zuletzt geändert von Stefan22; 29.12.2013, 16:17.
      Gruss
      L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

      Kommentar

      • Inder-Nett
        Senior Member
        • 09.07.2012
        • 1559
        • Lutz
        • Seligenstadt

        #4
        AW: V-Stabi - Taumelscheibe "läuft an"...

        Die V-Stabi hat keine Möglichkeit vorgesehen, die Servo-Wege der Taumelscheibenservos zu begrenzen.

        Wenn die Taumelscheiben-Einstellungen für zyklische und kollektive Wege im Setup "im grünen Bereich" sind, dann muss man sich darum auch keine Gedanken machen, denn dieser Zustand, dass der Heli den Steuerbewegungen nicht folgt und deshalb die Stabi immer weiter steuern muss (bis die Taumelscheibe oder ein Hebel irgendwo am mechanischen Anschlag ist), der kann im Flug nicht auftreten. Zu extreme Steuerwege an den Servos werden von der Stabi über "cyclic ring" abgefangen (und geloggt).

        Wenn du allerdings beim die Taumelscheiben-Einstellungen für zyklische und kollektive Wege im Setup bereits auffällig niedrige Werte einstellen musst, dann kann es tatsächlich passieren, dass die Taumelscheibe bei normalen Steuerbewegungen bereits irgendwo "anschlägt". Dann sind allerdings eher die Servo-Hebel zu lang, damit verschenkst du unnötig Servo-Weg (und darüber auch Drehmoment der Servos!).
        D.h. dann wäre auch eine Servo-Wegbegrenzung in der V-Stabi eher unsinnig!
        Besser ist es, die Servo-Hebel zu kürzen und mechanische Hebelverhältnisse herzustellen, bei denen die Regelung auch ohne Wegbegrenzung sauber funktioniert.
        Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

        ... besonders von Passagieren!

        Kommentar

        • Squenz
          Senior Member
          • 21.02.2009
          • 1370
          • Markus
          • Erding b. München

          #5
          AW: V-Stabi - Taumelscheibe "läuft an"...

          Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
          Die V-Stabi hat keine Möglichkeit vorgesehen, die Servo-Wege der Taumelscheibenservos zu begrenzen.
          Vstabi -> Setup -> Taumelscheibe -> Doktorhut -> "Wege und Reaktionen" - Cyclic Ring

          Viele Grüße

          Markus

          Kommentar

          • optibit
            Member
            • 18.11.2006
            • 729
            • Torsten
            • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

            #6
            AW: V-Stabi - Taumelscheibe "läuft an"...

            bei der Pro, nicht bei der Express

            Kommentar

            • Kami Katze
              Senior Member
              • 05.10.2012
              • 2577
              • Frank
              • Saarland

              #7
              AW: V-Stabi - Taumelscheibe "läuft an"...

              Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
              ie V-Stabi hat keine Möglichkeit vorgesehen, die Servo -Wege der Taumelscheibenservos zu begrenzen.
              Das ist zumindest bei der Pro falsch. Markus hat den Weg beschrieben.

              Ich meinte eben aber etwas anderes: Man soll schauen ob bei 50% Pitch und vollen zyklischen Ausschlägen es zu Kollisionen kommen, das darf nicht sein und muss zumindest mit dem cyclic ring verhindert werden oder man muss die Geometrie ändern.

              Kommentar

              • Meinrad
                Senior Member
                • 07.06.2001
                • 1973
                • Meinrad

                #8
                AW: V-Stabi - Taumelscheibe "läuft an"...

                Wenn die TS an die HW anschlägt, bevor die 8° anliegen, stimmt das Hebelverhältnis zwischen TS-Innenring und Blatthebel nicht. Da nützen dann elektronische Begrenzungen nicht, da dieser Zusammenhang mechanisch ist.

                Abhilfe: Am Innenring längere Kugelbolzen anbringen. Oder die Differenz zwischen 7 oder 8° ignorieren und einfach fliegen.

                Meinrad

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #9
                  AW: V-Stabi - Taumelscheibe "läuft an"...

                  Beim TE stößt die Ts nicht bei der 8° Einstellung an, sondern danach bei Roll und Nick!
                  Es wäre jetzt erst einmal wichtig zu wissen welche Werte er bei z.b. Pitch bei wieviel Grad hat um eine falsche Servohebellänge auszuschließen.
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • Kami Katze
                    Senior Member
                    • 05.10.2012
                    • 2577
                    • Frank
                    • Saarland

                    #10
                    AW: V-Stabi - Taumelscheibe "läuft an"...

                    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                    Es wäre jetzt erst einmal wichtig zu wissen welche Werte er bei z.b. Pitch bei wieviel Grad
                    Genau das versuche ich schon seit 15:53 Uhr rauszubekommen

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #11
                      AW: V-Stabi - Taumelscheibe "läuft an"...

                      Bei der Express Version ist eine Standard Cyclic Rring Einstellung vorgegeben, die auf einen Logo 500 mit 16 (17)mm Servohebellänge beruht, weshalb auch fast alle Einstellungen mit 100% Werten abgeschlossen werden kann.

                      Hat man einen anderen Heli, muss u.U. die Länge der Servohebel und/oder Länge der Kugeln in der TS angepasst werden, wenn man sich sonst außerhalb der Werte bewegt die im Setup auf der linken Seite empfohlen werden.

                      Ich hatte meinen Logo 500 zunächst mit 20mm aufgebaut und entsprechend kleinere Werte, da ich dachte damit mehr Wendigkeit zu erhalten. Pustekuchen, hat nix gebracht und wurde auf 17mm wie die verstärkten Arme im mittleren Loch sind geändert.

                      Er geht genau so gut, nur Spielfreier und stärker!
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X