BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sp00ky
    Member
    • 14.01.2013
    • 267
    • Michi
    • Wolfratshausen

    #1

    BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

    Grüß euch,

    ich bin auf meinem T-Rex 450 DFC das BeastX (genaugenommen das AR7200BX) gewöhnt.
    Mit dem Fluggefühl bin ich sehr zufrieden. Das Einstellen finde ich angenehm und einfach.
    Flugkünste derzeit: Kunstflug (eng und weit), softes 3D, Tendenz härter.

    Für meinen zukünftigen Heli in der 500/600er Klasse (vrstl. ein Goblin (oder Logo)) steht nun die Entscheidung für ein Flybarless-System an.
    Für mich in Frage kommen eigentlich VStabi Pro oder HC3SX (oder doch "nur" ein BeastX oder Brain??).
    Dazu hab ich ein paar Fragen:

    1) Fluggefühl
    Ich mag das knackige, digitale, eckige Fluggefühl vom BeastX. Der Heli liegt super stabil in der Luft und macht genau das was er soll. Nach jeder Figur steht er so wie erwartet, keine unerwartete Neigung in irgendeine Richtung.
    Mich würde nun interessieren, ob das VStabi oder das HC3SX sich ähnlich anfühlen oder gänzlich anders? Hat jemand das BeastX und das VStabi und/oder das HC3SX im Einsatz und kann dazu etwas sagen?

    2) Einstellung
    Das BeastX hat mich ein paar Flüge gekostet, dann hatte ich alle Parameter für mein Gefühl perfekt eingestellt. Alles in allem also schnell.
    Mir ist klar, dass ich sowohl für VStabi als auch für HC3SX meinen Laptop die ersten Flüge mit am Platz haben muss, das ist kein Problem.
    Beim VStabi gefällt mir die Möglichkeit des automatischen Trimflugs und die (aus meiner Sicht) einfache Software auf dem Laptop.
    Das HC3SX schaut hier etwas schwieriger aus in meinen Augen.
    Wie schwer oder einfach sind die beiden einzustellen?

    3) HC3SX Funktionsumfang
    HC3SX ist relativ jung und es gibt hier im Forum einen langen Thread über diverse Probleme.
    Die Rettungsfunktion ist einmalig, das ist mir klar. Bisher konnte ich bei allen (!) brenzligen Lagen meinen 450er selber abfangen, er hat in seinem Leben noch keinen Crash gehabt bei mehreren hundert Flügen! Wenn ich mal was runterwerfe, dann den mcpx bl, aber auch sehr sehr selten.
    Ich bin also eher darauf gepolt, solange wie möglich selbst zu fangen - evtl ist es dann schon zu spät für die Rettungsfunktion...

    4) VStabi Funktionsumfang
    VStabi ist lange bewährt auf dem Markt und sehr beliebt.
    Die Möglichkeit des Govs ist für mich ein Riesenzugewinn. Vibrationsanalyse finde ich auch ein tolles Feature.
    Schnelle Hilfe im VStabi-Forum zu Einstellungsfragen zähle ich ebenfalls zum Funktionsumfang in Hinblick auf das Gesamtpaket.

    5) Finale Gedanken
    Das VStabi ist für mich das rundere Paket, es fehlt im einzig die Rettungsfunktion. Nur bin ich mir nichtmal sicher, ob ich diese nutzen würde, denn wie gesagt: Ich fange meinen 450er mit BeastX bisher in vielen hundert Flügen erfolgreich manuell ab und bin damit Crashfrei!
    Wenn also das VStabi sich ähnlich "anfühlt" wie das BeastX, dann überwiegen für mich, denke ich, die Features wie Gov, Vib-Analyse, langjährig auf dem Markt, gutes Support-Forum, selten Problem-Threads usw. klar gegenüber dem HC3SX.
    Der Vorteil des HC3SX ist die Rettungsmöglichkeit.
    Unklar bin ich mir nun vor allem in Hinblick auf Flüggefühl, denn wie gesagt, ich mag knackiges, direktes, digitales, eckiges Ansprechen, wie ich es vom BeastX kenne. Weder das VStabi noch das HC3SX konnte ich bisher testfliegen, daher frage ich hier nach.

    Was passt also zu mir auf meinem zukünftigen 500/600?
    VStabi oder HC3SX? Oder einfach "nur" wieder ein BeastX? Oder eventuell doch das Brain von dem ich nicht viel bisher gelesen hab.

    Zusammenfassende Konjunktive:
    Wenn das VStabi eine Rettungsfunktion hätte und sich ähnlich anfühlte wie das BeastX, dann wäre das für mich der Traum
    Wenn es erst gar kein HC3SX mit Rettungsfunktion gäbe, würde ich ohne ßberlegen das VStabi nehmen.
    Wenn das VStabi sich gänzlich anders anfühlt als das BeastX, dann wäre das HC3SX gleich wieder viel interessanter.

    Dank für Eure Mühen, meine Gedanken in die richtige Richtung zu lenken

    Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
    Michi
    Michi
    Goblin 700 Drake - Goblin 570 - Goblin Fireball - T-Rex 450 DFC
  • helicopterxxl
    Member
    • 02.06.2007
    • 997
    • Klaus
    • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

    #2
    AW: BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

    Bin bei allen meinen Helis vom V-Stabi weg und zu HC3SX (Bavarian Demon) gewechselt.

    --> Rettungsfunktion spart viele € (gerade bei einem grösseren Heli) und man kommt auch schneller weiter ohne Lehrer/Schüler-"Sicherheit".

    Gruß

    Klaus
    Zuletzt geändert von helicopterxxl; 31.12.2013, 17:53.
    G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

    Kommentar

    • kiwi84
      kiwi84

      #3
      AW: BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

      Hi..
      Wenn Du so vom beastx schwärmst nimm das doch....Ist ja auch nicht schlecht..
      Die anderen beiden sind auch gut wobei mir das HC3SX zu teuer wäre..

      Gruss kiwi..

      Kommentar

      • sp00ky
        Member
        • 14.01.2013
        • 267
        • Michi
        • Wolfratshausen

        #4
        AW: BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

        Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigen
        Bin bei allen meinen Helis vom V-Stabi weg und zu HC3SX (Bavarian Demon) gewechselt.
        Kannst du bitte etwas zum Fluggefühl sagen? Sind die beiden ähnlich oder merkst du Unterschiede? Reagiert der Heli gleich bzw. steht er nach dem Wechsel genauso gut in der Luft?

        Zitat von kiwi84
        Wenn Du so vom beastx schwärmst nimm das doch....Ist ja auch nicht schlecht..
        Der VStabi Gov und die Vib-Analyse und die Möglichkeit viel einzustellen, um ein optimaleres Fluggefühl zu bekommen sind mir der Aufpreis von BeastX zu VStabi wert. Unter der Voraussetzung, dass sich die beiden ähnlich anfühlen oder zumindest soweit einstellbar sind. Daher spricht in meinen Augen nichts gegen das VStabi, außer es würde sich komplett anders anfühlen als das BeastX.
        Michi
        Goblin 700 Drake - Goblin 570 - Goblin Fireball - T-Rex 450 DFC

        Kommentar

        • kiwi84
          kiwi84

          #5
          AW: BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

          Das kann ich Dir nicht sagen aber soll ganz gut sein das v stabi..das ist ja auch nich soviel teurer wie das beast.Einfach ausprobieren.

          Kommentar

          • Sonny-1889
            Member
            • 14.05.2010
            • 236
            • Michael
            • Rosenheim

            #6
            AW: BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

            Zitat von sp00ky Beitrag anzeigen
            Daher spricht in meinen Augen nichts gegen das VStabi, außer es würde sich komplett anders anfühlen als das BeastX.
            Habe beide Systeme seit mehreren Jahre im Einsatz und auch schon auf dem selben Heli getestet. Keine Angst, die fühlen sich nicht komplett unterschiedlich an.
            Das VStabi ist einfach einen Tick präziser, wobei das Microbeast seinen Job auch recht gut macht.
            Im Beast hast du übrigens auch die Möglichkeit, ein optimales Fluggefühl einzustellen Nur halt eben über Potis bzw. mit LEDs anstatt mit ner PC-Software.

            Ich finde, dass das Microbeast für den Preis ein super FBL-System ist, wobei ich das VStabi bevorzugen würde.
            RC Sky Artists

            Kommentar

            • Ripper67
              Member
              • 13.10.2008
              • 274
              • Michael

              #7
              AW: BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

              Ich selbst hatte auch ne ganze Zeit das Microbeast,bin dann aber auf V-stabi umgestiegen(wegen Gov.Mode) und habe das nie bereut.Alleine die Vib analyse und der tolle support vom V-stabi sind absolut toll und gerechtfertigt meiner Meinung nach den aufpreis.
              Aber das Microbeast ist auch gut.
              LG Michael
              Chaos 600 V-Stabi 5.3
              Suzie Janis V-Stabi 5.3
              Blade 130x

              Kommentar

              • Kami Katze
                Senior Member
                • 05.10.2012
                • 2577
                • Frank
                • Saarland

                #8
                AW: BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

                Ich hatte bis dato nur Beaster im Einsatz und seit 10 Flügen ein VStabi. Bis jetzt kann ich keine großen Unterschiede feststellen. Ich poste meine Erfahrungen im eHeli Forum.

                Kommentar

                • helicopterxxl
                  Member
                  • 02.06.2007
                  • 997
                  • Klaus
                  • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

                  #9
                  AW: BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

                  Zitat von sp00ky Beitrag anzeigen
                  Kannst du bitte etwas zum Fluggefühl sagen? Sind die beiden ähnlich oder merkst du Unterschiede? Reagiert der Heli gleich bzw. steht er nach dem Wechsel genauso gut in der Luft?
                  Das Fluggefühl ist gleich. Wenn man sich näher mit den Parametern (VStabi/BD) beschäftigt und diese optimiert, reagiert der Heli gleich.

                  Gruß

                  Klaus
                  G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

                  Kommentar

                  • Michael62
                    Michael62

                    #10
                    AW: BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

                    BMW-AUDI-SKODA thread-popcorn Frage.

                    du wirst soviel Antworten wie Anwender bekommen.

                    Ich fliege BD3SX in vielen Hubis, bin aber auch schon frau stabi und 3gx geflogen.

                    Kannst alles so einstellen dass es gut geht (3gx mit etwas Abstrichen) sowohl voll digital als auch "weich"

                    Wenn du Rettung in Erwägung ziehst, kommst du am BD3SX nicht vorbei.
                    Deine Bedenken brauchst Du da nicht. Du gewöhnst dich schnell dran und verlässt dich dann auch drauf.
                    Es reicht wenn Du ziehst wenn du den Einschlag siehst oder einen tick vorher.

                    Kommentar

                    • Mr. M
                      Member
                      • 08.04.2013
                      • 949
                      • Matthias
                      • Beelitz

                      #11
                      AW: BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

                      Ich habe sowohl das VStabi 5.3 Pro wie auch das HC3SX im Einsatz. Zum Vergleich mit dem Beast kann ich nichts sagen, da ich dieses nicht habe. Allerdings kann ich die Systeme so einstellen, wie es mir am besten gefällt. Vor allem das VStabi in der Pro Version lässt da keine Wünsche offen. Trotzdem habe ich bei meinem Logo 550SX das HC3SX verbaut, weil es mir auf die Rettungsfunktion ankam. Das hat mir einige Euronen gespart. Die Motorik hatte ich mir am Sim antrainiert. Wenn du so fliegst, dass Du selten in solche Situationen kommst, brauchst Du es eigentlich nicht. Demzufolge wäre das VStabi vielleicht interessanter - in der Pro-Version. Vom Fluggefühl denke ich, dass sich beide nicht viel nehmen, da man genug einstellen kann.
                      Nemo me impune lacessit

                      Kommentar

                      • Schampi85
                        Schampi85

                        #12
                        AW: BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

                        Ich bin vom BD3SX auch voll begeistert, werde mir aber in meinen neuen Logo 600SE auch wieder ein v-Stabi einbauen. Finde es vom fluggefühl her weicher und ned so "roboterähnlich". Das finde ich schön das man dies im v-Stabi einstellen kann. Das BD bleibt aber im 550SX. Habe da leider noch nichts gefunden wie man es weicher einstellen könnte.

                        Kommentar

                        • sp00ky
                          Member
                          • 14.01.2013
                          • 267
                          • Michi
                          • Wolfratshausen

                          #13
                          AW: BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

                          Danke Euch für die vielen Antworten bisher.

                          War es denn aufwendig das HC3SX einzustellen bis alles perfekt gepasst hat?
                          Michi
                          Goblin 700 Drake - Goblin 570 - Goblin Fireball - T-Rex 450 DFC

                          Kommentar

                          • Kami Katze
                            Senior Member
                            • 05.10.2012
                            • 2577
                            • Frank
                            • Saarland

                            #14
                            AW: BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

                            Zitat von sp00ky Beitrag anzeigen
                            War es denn aufwendig das HC3SX einzustellen bis alles perfekt gepasst hat?
                            Ich habe, wie schon geschrieben, das VStabi eingesetzt und zusammen mit meinem Kumpel seinen TDR mit dem SX konfiguriert.

                            Die Grundkonfiguration war bei beiden gleich einfach (wenn man mal von einem Software-Bug der SX Konfigurationssoftware absieht, der jedoch behoben ist), bei der Feinjustage finde ich das VStabi aber klar besser, auch wegen der Möglichkeit der Bankumschaltung.

                            Kommentar

                            • Mr. M
                              Member
                              • 08.04.2013
                              • 949
                              • Matthias
                              • Beelitz

                              #15
                              AW: BeastX auf 450er: VStabi oder HC3SX auf 500/600 bzgl. Fluggefühl?

                              Zitat von sp00ky Beitrag anzeigen
                              Danke Euch für die vielen Antworten bisher.

                              War es denn aufwendig das HC3SX einzustellen bis alles perfekt gepasst hat?
                              Ich hatte dabei fachkundige Hilfe von einem Piloten eines Goblin 500. Im Großen und Ganzen wurde aber das voreingestellte Setup übernommen. Da passte es auf Anhieb.
                              Mittlerweile habe ich auch an dem einen oder anderen Parameter gedreht und finde es nicht übermäßig kompliziert. Zudem sind noch Erläuterungen sichtbar, wenn man mit der Maus über den Schieberbeschriftungen stehenbleibt.
                              Nemo me impune lacessit

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X