Ein-/Umbau ging problemlos. Weiters ein MicroBeast genommen, Einbau und Setup ging auch problemlos. Beim Fliegen gibt´s aber ßrger: Das Ganze steuert sich total schwammig, nach kurzer Zeit verliere ich die Kontrolle über den Heli, er schaukelt sich irgendwie auf, ich kann ihn dann gerade noch mit viel Glück unbeschädigt landen. Als Vergleich fliege ich den Walkera V120d02s, also auch eine FBL-Kiste. Die fliegt sich fast wie von selbst und spricht auf Steuerbefehle sehr direkt an, im Gegensatz zum T-Rex. An meinen "Flugkünsten" kann es also nicht liegen, auch wenn ich erst seit etwas über einem Jahr fliege.
Ich habe alle Einstellungen am Beast wie sie in der Anleitung empfohlen werden. Im Parametermenü habe ich bei Punkt B alle Einstellungen (außer "Sender") durchprobiert, ohne Unterschied im Verhalten.
In Verdacht habe ich die Taumelscheibenservos, das sind Torcster Nr62 MG digi 12g, die habe ich noch vom Paddelkopf. Allerdings kommen diese Servos auf der Servo-Liste auf der Microbeast-HomePage nicht vor.
Als Funke habe ich eine Graupner MC24 mit 2,4GHz-HOTT-Modul.
Kann es sein, daß ich unpassende Servos habe ? Was könnte noch die Ursache sein, daß mein TRex so schwammig bis unkontrollierbar fliegt ?
Kommentar