Probleme mit Align T-Rex 450 Sport V1 FBL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OttoFranz
    Member
    • 27.09.2012
    • 184
    • Otto
    • Wien

    #1

    Probleme mit Align T-Rex 450 Sport V1 FBL

    Habe vor kurzem meinen T-Rex 450 von Paddel auf FBL umgerüstet. Als FBL-Kopf den Align-DSC-Kopf H45162QN genommen:



    Ein-/Umbau ging problemlos. Weiters ein MicroBeast genommen, Einbau und Setup ging auch problemlos. Beim Fliegen gibt´s aber ßrger: Das Ganze steuert sich total schwammig, nach kurzer Zeit verliere ich die Kontrolle über den Heli, er schaukelt sich irgendwie auf, ich kann ihn dann gerade noch mit viel Glück unbeschädigt landen. Als Vergleich fliege ich den Walkera V120d02s, also auch eine FBL-Kiste. Die fliegt sich fast wie von selbst und spricht auf Steuerbefehle sehr direkt an, im Gegensatz zum T-Rex. An meinen "Flugkünsten" kann es also nicht liegen, auch wenn ich erst seit etwas über einem Jahr fliege.

    Ich habe alle Einstellungen am Beast wie sie in der Anleitung empfohlen werden. Im Parametermenü habe ich bei Punkt B alle Einstellungen (außer "Sender") durchprobiert, ohne Unterschied im Verhalten.

    In Verdacht habe ich die Taumelscheibenservos, das sind Torcster Nr62 MG digi 12g, die habe ich noch vom Paddelkopf. Allerdings kommen diese Servos auf der Servo-Liste auf der Microbeast-HomePage nicht vor.

    Als Funke habe ich eine Graupner MC24 mit 2,4GHz-HOTT-Modul.

    Kann es sein, daß ich unpassende Servos habe ? Was könnte noch die Ursache sein, daß mein TRex so schwammig bis unkontrollierbar fliegt ?
    OttoFranz
    Align TRexe 500ProDFC, 550ProDfc, 550L Dominator
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #2
    AW: Probleme mit Align T-Rex 450 Sport V1 FBL

    Hast du die Empfindlichkeit angepasst? (Poti1)

    Eventuell auch mal mit dem Direktanteil gegenwirken (Poti2)

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • OttoFranz
      Member
      • 27.09.2012
      • 184
      • Otto
      • Wien

      #3
      AW: Probleme mit Align T-Rex 450 Sport V1 FBL

      Das heisst je mehr ich Poti1 aufdrehe desto mehr muss ich Poti2 zurückdrehen (und umgekehrt) ?
      OttoFranz
      Align TRexe 500ProDFC, 550ProDfc, 550L Dominator

      Kommentar

      • rollev8
        Member
        • 17.10.2013
        • 40
        • Horst
        • Südlich von Hamburg, zwischen Büschen in der Heide

        #4
        AW: Probleme mit Align T-Rex 450 Sport V1 FBL

        Hallo, ich denke nicht, das es an dem Direktanteil liegt, ich fliege auch einen Sport V1 mit ar7200bx. Alle Potis in der mitte(auslieferungszustand), da schaukelt nix und ist auch nix schwammig. (TS-Servos DS410M)
        Da du schreibst, das du parameter menü B verändert hast, und sich die rolltate nicht geändert hat, sind warscheinlich deine Servos an ihrer leistungsfähigkeit angelangt.
        D.h, es helfen warscheinlich nur bessere Servos.

        jm2c
        T-Rex 450 Pro DFC 6s kbar xnova 2618// x9d plus

        Kommentar

        • Amok
          Senior Member
          • 12.04.2009
          • 7316
          • Thomas
          • EDKA

          #5
          AW: Probleme mit Align T-Rex 450 Sport V1 FBL

          Also die Servos sind ja ungefähr gleich stark (und m.M.n. beide etwas schwach auf der Brust) aber prinzipiell sollte das schon funktionieren.
          Blätter machen einen großen Unterschied, gerade wen man schwache Servos hat.
          Und beim 450er kann die Poti-Mittelstellung schon zu viel sein. Bei meinem 450er bspw. musste ich Poti1 deutlich reduzieren.
          Leider erkenne ich aus der Fehlerbeschreibung nicht so recht ob es sich um eine ßberempfindlichkeit handelt.

          Vielleicht kannst du es noch etwas genauer beschreiben?

          mfg
          Amok
          StabiDB - Projekt: Euro1

          Kommentar

          • OttoFranz
            Member
            • 27.09.2012
            • 184
            • Otto
            • Wien

            #6
            AW: Probleme mit Align T-Rex 450 Sport V1 FBL

            Alle Potis auf werkseitiger Mittelstellung = 09:00 Uhr. Werkseitig für TRex450 empfohlene Reduktion von Poti1 und Poti2 auf ca. 08:00 Uhr bringt nix.

            Habe allerdings mittlerweile herausgefunden daß ich im Setup-Menü die TS-Servos nur mit 65 Hz angesteuert habe, obwohl sie lt. Herstellerangabe 300Hz vertragen. Habe jetzt auf 265Hz gestellt. Werde morgen testfliegen und berichten.

            Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank für die Rückmeldungen !!
            OttoFranz
            Align TRexe 500ProDFC, 550ProDfc, 550L Dominator

            Kommentar

            • OttoFranz
              Member
              • 27.09.2012
              • 184
              • Otto
              • Wien

              #7
              AW: Probleme mit Align T-Rex 450 Sport V1 FBL

              Meine TS-Servos (Torcster Nr62 MG digi) vertragen lt. Werksbeschreibung 300Hz. Wie oben beschrieben habe ich sie beim Setup falsch mit 65Hz angesteuert, jetzt im Parametermenü B auf "blau"=200Hz gestellt. Jetzt läuft der Rex tadellos.

              Macht das Sinn bzw. kann es das gewesen sein ?
              OttoFranz
              Align TRexe 500ProDFC, 550ProDfc, 550L Dominator

              Kommentar

              • OttoFranz
                Member
                • 27.09.2012
                • 184
                • Otto
                • Wien

                #8
                AW: Probleme mit Align T-Rex 450 Sport V1 FBL

                .... auf jeden Fall läuft er jetzt so wie sich´s gehört, gerade 5 Akkus geflogen, schuld waren die TS-Servos, die waren mit der falschen Frequenz angesteuert - danke für Eure statements !
                Zuletzt geändert von OttoFranz; 15.02.2014, 16:03.
                OttoFranz
                Align TRexe 500ProDFC, 550ProDfc, 550L Dominator

                Kommentar

                • Amok
                  Senior Member
                  • 12.04.2009
                  • 7316
                  • Thomas
                  • EDKA

                  #9
                  AW: Probleme mit Align T-Rex 450 Sport V1 FBL

                  Also das ist in so fern interessant, da die Servos wenn sie mit so hoher Ansteuerfrequenz betrieben werden dürfen ja anscheinend Digital-Servos sind. Mit der ßnderung der Ansteuerfrequenz änderst du gleichzeitig die Regelung bzw. die Zeit der Abtastung / Korrektur des Ist- vom Sollzustand. Das würde bedeuten, dass dein Heli in dieser Zeit deutlich seine Lage verändert hat?!?

                  Wie auch immer, schön das es nun funktioniert.

                  mfg
                  Amok
                  StabiDB - Projekt: Euro1

                  Kommentar

                  • OttoFranz
                    Member
                    • 27.09.2012
                    • 184
                    • Otto
                    • Wien

                    #10
                    AW: Probleme mit Align T-Rex 450 Sport V1 FBL

                    Lt. Herstellerangabe sind das Digitalservos => Torcster Micro Servo NR-62 MG Digi 12g - torcster

                    Der Heli liegt jetzt mit 200Hz-Ansteuerfrequenz auf diesen Servos stabil in der Luft. Vorher hat er sich irgendwie "aufgeschaukelt", wie gesagt war er nur mit mehr Glück als Verstand (und absolut unelegant) unbeschädigt auf den Boden zu bringen.
                    Zuletzt geändert von OttoFranz; 16.02.2014, 15:14.
                    OttoFranz
                    Align TRexe 500ProDFC, 550ProDfc, 550L Dominator

                    Kommentar

                    • OttoFranz
                      Member
                      • 27.09.2012
                      • 184
                      • Otto
                      • Wien

                      #11
                      AW: Probleme mit Align T-Rex 450 Sport V1 FBL

                      Habe meinen Rex auf ganz gemütlichen Rundflug eingestellt:
                      Mit 10er-Ritzel und 85% Regleröffnung bei Knüppelmittelstellung hält der 3s-2200mAh-Lipo 10 Minuten und hat dann noch 15% Saft drinnen. Regler wird überhaupt nicht warm, Lipo gefühlte 30°.
                      OttoFranz
                      Align TRexe 500ProDFC, 550ProDfc, 550L Dominator

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X