hatte gehofft, mein Problem mit der TS-Einstellung 1 Servo in der MX-16 in den Griff zu bekommen. Die TS-Servos habe ich wie in der Softwareanleitung an das VBAR angeschlossen, also links Channel 2, rechts Channel 3 und Nick Channel 1. Im Sender habe ich sämtliche Servos ohne Servoumkehr belassen. Empfänger ist ein GRAUPNER GR-16. Nick & Pitch funktionieren wie sie sollen, Roll seitenverkehrt. Servos bis Schritt "Servos" nicht am VBAR angesteckt.
GRAUPNER MX-16 SUMD VBAR 5.3 Silverline
Einklappen
X
-
ETS
GRAUPNER MX-16 SUMD VBAR 5.3 Silverline
Hallo,
hatte gehofft, mein Problem mit der TS-Einstellung 1 Servo in der MX-16 in den Griff zu bekommen. Die TS-Servos habe ich wie in der Softwareanleitung an das VBAR angeschlossen, also links Channel 2, rechts Channel 3 und Nick Channel 1. Im Sender habe ich sämtliche Servos ohne Servoumkehr belassen. Empfänger ist ein GRAUPNER GR-16. Nick & Pitch funktionieren wie sie sollen, Roll seitenverkehrt. Servos bis Schritt "Servos" nicht am VBAR angesteckt.Stichworte: -
- Top
-
AW: GRAUPNER MX-16 SUMD VBAR 5.3 Silverline
Siehe hier:
GRAUPNER MX-16 SUMD VBAR 5.3 Silverline
PS: 71134 ;-)VStabi Support: http://www.vstabi.de
Kontakt bitte per Email, keine PN.
- Top
-
AW: GRAUPNER MX-16 SUMD VBAR 5.3 Silverline
Klick den Link, lies erstmal dort durch - und dann reden wir dort weiter.VStabi Support: http://www.vstabi.de
Kontakt bitte per Email, keine PN.
- Top
Kommentar
-
AW: GRAUPNER MX-16 SUMD VBAR 5.3 Silverline
Ist zwar OT: Aber warum soll man sich immer wo anders anmelden um eine vernünftige Info zu bekommen? Mich persönlich stört das, der Aufwand ist doch für alle nur größer dadurch? (mMn)
Zum eigentlichen Problem: Hab nicht genau verstanden wo's Problem ist. Senderseitig muss das nur passend für den Senderbildschirm, dann richtige Einbauposition und dann in der Software die Servo's solang reversen bis die Richtungen passen.
Gruß, Johannes
- Top
Kommentar
-
AW: GRAUPNER MX-16 SUMD VBAR 5.3 Silverline
Hallo Johannes,
lesen kann bei uns auf vstabi.info jeder. Also - kein Problem für Alle. Zudem hat der TE dort dieselbe Frage gestellt.
Für mich als Support ist es besser im eigenen Haus zu supporten. Da haben wir mehr ßbersicht. Zudem verzettelt man sich sonst (Facebook, Mail, PN RC-Heli, PN VStabi, Vstabi Forum, RC Heli Forum, 3 Amiforen, noch 2 deutsche Foren usw. usw.) - das muß man einfach kanalisieren.VStabi Support: http://www.vstabi.de
Kontakt bitte per Email, keine PN.
- Top
Kommentar
-
ETS
AW: GRAUPNER MX-16 SUMD VBAR 5.3 Silverline
Hallo Johannes,
ich muss "shoppen" gehen, nicht Schuhe kaufen sondern VStabi 5.3 Pro, weil mein TT E700 von der anspruchsvollen Sorte ist mit seiner 135° Taumelscheibe...
- Top
Kommentar
-
AW: GRAUPNER MX-16 SUMD VBAR 5.3 Silverline
Zitat von RV Beitrag anzeigen(...) Zudem hat der TE dort dieselbe Frage gestellt.
Zitat von RV Beitrag anzeigenFür mich als Support ist es besser im eigenen Haus zu supporten. Da haben wir mehr ßbersicht. Zudem verzettelt man sich sonst (Facebook, Mail, PN RC-Heli, PN VStabi, Vstabi Forum, RC Heli Forum, 3 Amiforen, noch 2 deutsche Foren usw. usw.) - das muß man einfach kanalisieren.
@Topic: Die Pro lohnt sehr, mMn gehts nur anständig beim V-Stabi mir der Pro-Version.
Nachtrag: Beim Summensignal von Hott unbedingt auf Digital stellen, macht die Sender Kalibrierung deutlich leichter.
Gruß, JohannesZuletzt geändert von johannes0309; 06.04.2014, 14:39.
- Top
Kommentar
-
AW: GRAUPNER MX-16 SUMD VBAR 5.3 Silverline
ist mir lediglich aufgefallen und meine ganz persönliche Meinung dazu.VStabi Support: http://www.vstabi.de
Kontakt bitte per Email, keine PN.
- Top
Kommentar
-
ETS
AW: GRAUPNER MX-16 SUMD VBAR 5.3 Silverline
Hallo,
35EUR (für die VStabi ProVersion - ja - nach der Bezahlung VStabi Update neu starten, dann online auf Pro updaten funktioniert) und einige Servo-Reversierungen später funktioniert alles wie´s soll. Die Entfernung je Kanal auf 100 wundert mich jedoch, ob das so sein muss? Schließlich ist der Abstand Nickservokugelkopf mit ca. 3cm bis zur HRW geringer als der bis zu den Kugelköpfen der Rollservos (ca. 4cm), da hätte ich gerne noch Eure Tipps. Jetzt soll noch einmal jemand behaupten, dass 3GX schwer zu programmieren sei.. die haben wenigstens die 135° serienmäßig schon dabei, egal, jetzt werde ich hoffentlich (bald) mit meinem VBar Silverline glücklich...
- Top
Kommentar
-
ETS
AW: GRAUPNER MX-16 SUMD VBAR 5.3 Silverline
Er hier schreibt für Nick als Abstand 72, beide Roll jeweils 100, werd´s mal so programmieren: http://www.flpflightteam.co.uk/~flpfligh/?p=4302
- Top
Kommentar
Kommentar