Ac-3x v3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #46
    AW: Ac-3x v3

    Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
    Aber wenn ich nur an unterschiedliche Servolaufrichtungen in Sendern oä denke .... oje!
    Wenn jemand nicht in der Lage ist Servolaufrichtungen und Wirkrichtungen des Stabis zu korrigieren, da fehlts vom "Boa" weg.
    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #47
      AW: Ac-3x v3

      Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
      Wenn jemand nicht in der Lage ist Servolaufrichtungen und Wirkrichtungen des Stabis zu korrigieren
      Gibts bei uns jede Menge. Neulich hatten wir einen, der wusste nicht, wozu diese vier komischen Trimmhebelchen bei der Fernsteuerung sind. Prompt driftete sein Heli, weil vertrimmt, schief in alle Richtungen "je nach Drehzahl" bzw. in Wirklichkeit je nach Flugphase. Flugphasen kannte er dank intensiven 3D-Trainings.

      Kommentar

      • gde2011
        gde2011

        #48
        AW: Ac-3x v3

        Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
        Wenn jemand nicht in der Lage ist Servolaufrichtungen und Wirkrichtungen des Stabis zu korrigieren, da fehlts vom "Boa" weg.
        Viele die "nur" den Wunsch haben Setups zu kopieren, "übersehen" halt mal schnell das da nicht immer alles stimmen "muss".
        Du verstehst sicher was ich meinte, oder

        Kommentar

        • Airjunkie
          Member
          • 18.03.2009
          • 694
          • Stephan
          • Bürgstadt

          #49
          AW: Ac-3x v3

          Wollte euch hier noch mal meine ersten drei Lipo-Flugerfahrungen mit dem V3 Heck kundtun! Zunächst waren beide Seiten komplett asymetrisch beim Stoppverhalten, obwohl mechanisch 1a. Nach dem Trimmflug sah das schon vieeel besser aus. Und nachdem ich mit Asymetrie und Stick Dynamik etwas herumgespielt hatte passte es einwandfrei!

          Stefan hat einen sehr guten Job gemacht. Kein Vergleich zur V 2.6! Und ansonsten passten meine alten Einstellungen sofort wieder und das gewohnt gute zyklische Ac3x Feeling stellte sich umgehend ein.
          Wenn ich überlege, dass ich mich mit dem Spartan Vortex sechs Monate herumgeschlagen habe bis es passte!!
          Ich bin happy!!

          Eins noch, die Nickkontrolle ist ja wohl bombe! Da gibt es derzeit nix besseres würde ich sagen.

          Kommentar

          • heizungsroli
            Member
            • 08.09.2010
            • 378
            • Roland
            • Lk Deggendorf und Lk Passau

            #50
            AW: Ac-3x v3

            Hi,
            Hab ich dir doch versprochen das die V3 saugeil geht und keine Wünsche offen bleiben

            Die neuen Funktionen wie die Aufbäumkompensation etc. sind echt ihr Geld wert, so macht Helifliegen noch mehr Spass weil man einfach volle Kanne sorgenfrei fliegen kann... V3 machts möglich!

            Letz Fetz

            Viel Spass mit deinem neuen Spielzeug

            Lg Roli.

            Kommentar

            • heizungsroli
              Member
              • 08.09.2010
              • 378
              • Roland
              • Lk Deggendorf und Lk Passau

              #51
              AW: Ac-3x v3

              Hier noch die Links für die Verkabelung von Voodoo 400-700:

              [400] Voodoo 400 Verkabelung mit AC-3X und Telemetrie - RC-Heli Community

              [600] Voodoo 600/700 Verkabelung mit AC-3X und Telemetrie - RC-Heli Community

              [700] Voodoo 700 Verkabelung mit AC-3X und Telemetrie - RC-Heli Community


              Viel Spass bei Durchschauen!

              LG Roli.

              Kommentar

              • Franky13
                Gesperrt
                • 16.01.2012
                • 1001
                • Frank

                #52
                AW: Ac-3x v3

                @gde2011
                @Klaus Ortner
                @Taumel S.
                Danke für Eure ach so schlauen Beiträge!
                Zur Klärung will ich nur kurz erläutern das ich nichts kopieren wollte, sondern nur VERGLEICHEN!!!, um Neue Anregungen/Einstellungen aus zu probieren!
                Ich fliege schon seit einigen Jahren mit V-Stabi, AC3x und Co. und konnte immer alles selber einstellen!
                Verstehe nicht warum man hier nicht sachlich auf Fragen antworten kann???

                Kommentar

                • Qr1gL
                  Member
                  • 12.01.2008
                  • 608
                  • Christian
                  • Schweiz

                  #53
                  AW: Ac-3x v3

                  Ich kann jetzt was zur Verbrennertauglichkeit sagen.
                  Habe das Ding nun auch in einem Synergy N5C im Einsatz und es verhält sich genauso unauffällig wie im Elektroheli. Auch beim einfliegen vom neuen Motor und entsprechend rauhem Lauf ist es zu keinen vibrationsbedingten Problemen gekommen. Die neuen Sensoren scheinen diesbezüglich echt ein Fortschritt zur V2 zu sein.

                  LG Christian
                  Voodoo 400 + 600, AC-3X V3 | T8FG | neXt

                  Kommentar

                  • Airjunkie
                    Member
                    • 18.03.2009
                    • 694
                    • Stephan
                    • Bürgstadt

                    #54
                    AW: Ac-3x v3

                    Betreibt jemand von euch die V3 als Empfänger mit 2 Spektrum Sateliten und kann was hierzu posten bzgl. Bindeproblemen, Ausfällen etc.? Natürlich auch, wenn alles funzt!
                    Zuletzt geändert von Airjunkie; 28.10.2014, 09:57.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X