V-Stabi Mini oder Silverline

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schampi85
    Schampi85

    #1

    V-Stabi Mini oder Silverline

    Hallo Leute,

    überlege mir die neue Mikado-Funke zu holen und nun weiß ich ned, ob ich das Mini oder Silverline nehmen soll. Was ist hier der Unterschied?

    Aktuell fliege ich in einem heli das Mini und im anderen das BD3SX.
  • Fingolf
    VStabi Supporter
    • 25.11.2010
    • 2422
    • Stephan
    • Möhringen

    #2
    AW: V-Stabi Mini oder Silverline

    Hi,

    das Silverline hat die moderneren Sensoren und mehr Möglichkeiten Servos anzuschließen. Die Montagemöglichkeiten sind ebenfalls variabler.

    Gruß Stephan
    TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

    Kommentar

    • Janis
      Senior Member
      • 12.08.2001
      • 3160
      • Janis Vang
      • Arhus, Dänemark

      #3
      AW: V-Stabi Mini oder Silverline

      Ganz klar dasSilverline. Hat meine ich die neuesten Sensoren'.
      ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

      Kommentar

      • Schampi85
        Schampi85

        #4
        AW: V-Stabi Mini oder Silverline

        Und auf welchen Heli würdet ihr es packen von meine zwei: neue 600SE oder 550SX

        Stellt es ein Problem dar, das ich an der unteren platte für'n Sensor ein optipower Ultra Guard habe? Kann dies zu Störungen führen?

        Kommentar

        • Janis
          Senior Member
          • 12.08.2001
          • 3160
          • Janis Vang
          • Arhus, Dänemark

          #5
          AW: V-Stabi Mini oder Silverline

          Hm, du hast 2 Helis. Ich würde das top FBL immer auf den Lieblings Heli montieren. Oder den Vibrations anfälligsten montieren.
          ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

          Kommentar

          • Schampi85
            Schampi85

            #6
            AW: V-Stabi Mini oder Silverline

            Schwierig zu sagen, ich mag beide gern aber evtl lass ich das Mini aufm 600er weil da alles gut klappt und tausch es dann aufm 550er aus

            Kommentar

            • Mcrae
              Member
              • 29.12.2012
              • 883
              • Gerhard
              • Mödling/Felder

              #7
              AW: V-Stabi Mini oder Silverline

              Auf beiden reicht ein Mini, wenn dann würd ich das silver auf den 600er machen
              Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

              Kommentar

              • Uwe Z.
                Senior Member
                • 14.08.2005
                • 9886
                • Uwe

                #8
                AW: V-Stabi Mini oder Silverline

                Habe auch ein Silver und Minis. Also das Mini hatte ich auf meinen 700er E schon und es ging gut. Dann habe das Silver drauf gemacht, weil mir auch gedacht habe, das man da noch mal ein besseres Ergebnis bekommt.

                Also ich war total schockiert. Da war ja plötzlich alles schlecht. Heck Pendeln, Kopf schlecht... schade um das schöne Geld. Das Setup vom Mini ging gleich gar nicht und die Werte im Silver musste derart verbiegen am Heck.... also ich kauf keines mehr.

                Mini und fertig. Billiger ist es auch noch. Reicht vollkommen. Mein 7 HV fliegt zwar inzwischen gut mit dem Silver, aber ein paar Sachen musste ich anpassen. Andere Blätter am Heck (kürzer) und am Kopf andere. Hätte ich es nicht für nen Apfel und ein Ei bekommen, hätte ich mich wohl noch mehr geärgert.

                Meine Erfahrung.

                V-Stabi Mini Rock`s
                Zuletzt geändert von Uwe Z.; 26.05.2014, 11:24.

                Kommentar

                • Dark-Lord
                  Senior Member
                  • 28.12.2012
                  • 1063
                  • Ulrich

                  #9
                  AW: V-Stabi Mini oder Silverline

                  Fliege bisher auch zwei Minis und überlege für den Diabolo das Große zu kaufen... aber ob sichs lohnt? Angeschlossen wird eh nur der Jeti-Sat und ein Jive. Mit den Anschlüssen komme ich also klar.

                  Kommentar

                  • linken98
                    Senior Member
                    • 25.01.2014
                    • 2412
                    • sascha
                    • Nauders, TIROL

                    #10
                    AW: V-Stabi Mini oder Silverline

                    Hab zwar nur das Mini, fliegt aber perfekt im 550se. V-STABI Silverline vs V-STABI Blueline : Unterschied ? - Seite 2 - RC-Heli Community
                    Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                    Kommentar

                    • Ralph S.
                      RC-Heli TEAM
                      • 07.07.2009
                      • 3316
                      • Ralph
                      • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                      #11
                      AW: V-Stabi Mini oder Silverline

                      Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
                      Fliege bisher auch zwei Minis und überlege für den Diabolo das Große zu kaufen... aber ob sichs lohnt? Angeschlossen wird eh nur der Jeti-Sat und ein Jive. Mit den Anschlüssen komme ich also klar.

                      Ich habe im Diabolo das Mini, ich sehe da keinen Grund für ein großes.

                      ImageUploadedByTapatalk1401105754.843957.jpg

                      Kommentar

                      • Schampi85
                        Schampi85

                        #12
                        AW: V-Stabi Mini oder Silverline

                        Ok, dann werde ich eher beim Mini bleiben.

                        Kommentar

                        • Helambo
                          Helambo

                          #13
                          AW: V-Stabi Mini oder Silverline

                          das SL hat m.E. schon Vorteile ggü. dem Mini:

                          1) der Sensor kann an der vibrationsärmsten Stelle angebaut werden ohne dass man auf Kabelführungen zum Empfänger und Servos Rücksicht nehmen muss

                          2) unempfindlicher ggü. Rückströme als das Mini

                          3) bei Nutzung des Govs braucht man beim Mini u.U. einen Spannungsteiler am Signaleingang, da das Mini hier nur 5V verträgt

                          4) das SL (bzw. jedes große V-Stabi) hat mehr Anschlüsse so dass u.U. kein V-Kabel f. Stromversorgung erforderlich

                          5) Mini-V-Stabi hat u.U. Nachteile beim Crash, da die gesamte Einheit vom Pad abgerissen wird und Kabelanschlüsse beschädigt werden etc (ja alle schon passiert...)

                          6) und last but not least eben die moderneren Sensoren - auch wenn manche beim Fliegen davon nicht viel bemerken.

                          7) wg. 6 höhere Vibrationsresistenz

                          Kommentar

                          • Worker
                            Worker

                            #14
                            AW: V-Stabi Mini oder Silverline

                            Hallo.

                            Ich habe mich für das Silverline entschieden wegen dem externe Sensor.
                            Was besser fliegt kann ich nicht beurteilen.
                            Wenn ich ein weiteres Stabi kaufen müsste würde ich wieder das Silverline kaufen.

                            An den Te:
                            Never change a running Team, oder so...

                            Gruß
                            Worker

                            Kommentar

                            • Schampi85
                              Schampi85

                              #15
                              AW: V-Stabi Mini oder Silverline

                              Never change a Running System das denke ich mir eben bei meinem 600SE auch gerade mit'm Mini

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X