BD3SX - Kanalbelegung DX8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maverik
    Member
    • 28.05.2012
    • 673
    • Stefan
    • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

    #1

    BD3SX - Kanalbelegung DX8

    Hallo Zusammen,

    ich habe gerade mein neues BD3SX installiert und das Setup durchlaufen.
    Ich habe aber ein kleines Problem bei der Kanalbelegung und dem Kanal für die Heckempfindkichkeit. In meiner DX8 liegen die unterschiedlichen Gyro-Werte mit auf dem Flugphasenschalter. Welcher Kanal ist das in dem Setup?
    Wenn ich throttle hold raus nehme, steht der Heckkreiselkanal auf 0%, bei F Mode 1 auf 22% und bei F Mode 2 auf 44%.

    Ist das so korrekt?

    Gruß

    Stefan
    Angehängte Dateien
    Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3
  • qu4x
    Member
    • 18.01.2014
    • 321
    • Hermann

    #2
    AW: BD3SX - Kanalbelegung DX8

    Das Problem sollte auf der RC Karte zu Beheben sein. Dort ist Kanal 1 doppelt belegt. Den Gyro Kanal auf 5 und den Kopfkreisel auf Kanal 7. Zum setup würde ich das nicht unbedingt auf den Mode switch konfigurieren.

    Kommentar

    • Maverik
      Member
      • 28.05.2012
      • 673
      • Stefan
      • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

      #3
      AW: BD3SX - Kanalbelegung DX8

      hm, ich habe an der DX8 ja nur ein Drehpoti.
      Darauf habe ich ja die Kopfempfindlichkeit gelegt.

      Warum zeigt mir die RC-Karte denn 0%, 22% und 44% (je nach Flugphasenschalterstand) an, obwohl im Kreiselmenu z.B. 45%, 50% und 55% eingestellt sind?

      Das Drehpoti von Kanal 8 zeigt mir ja auch den genauen Wert an.


      Gruß

      Stefan
      Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

      Kommentar

      • peter2tria
        peter2tria

        #4
        AW: BD3SX - Kanalbelegung DX8

        Die Werte, die in der Diagnose-Karte angezeigt werden, so die, die am 3SX ankommen. Du solltest also immer mit diesen Werten arbeiten.

        Mit dem Heck:
        Könnte es sein, dass an Deinem Sender die Heckempf. von 0-100% während in der Diagnose-Karte den Bereich 'normal' und 'HeadingHold' getrennt gezeigt werden ?

        Kommentar

        • qu4x
          Member
          • 18.01.2014
          • 321
          • Hermann

          #5
          AW: BD3SX - Kanalbelegung DX8

          Zitat von Maverik Beitrag anzeigen
          Warum zeigt mir die RC-Karte denn 0%, 22% und 44% (je nach Flugphasenschalterstand) an, obwohl im Kreiselmenu z.B. 45%, 50% und 55% eingestellt sind?
          Wie sehen die Gasgeraden in den Flugphasen aus? Was ist im Gyro Menü als Ch ausgewählt.
          Ich habe auch eine DX8 und bei mir werden die Werte 1:1 Angezeigt.
          Ich habe bei mir als ch: Gear eingestellt und im Normalbetrieb schalte ich das über den Flugphasen Schalter, zum Testen nehme ich das aber immer auf den Flap/Gyro Schalter.
          Wenn Du das Poti auf Kanal 8 hast sollte das ja stimmen da die werte sich ja in der Diagnose Karte entsprechend ändern.
          Einfach mal den Heckkreisel auf Kanal 5 legen und in der DX8 den Channel auf Gear stellen.

          Kommentar

          • Maverik
            Member
            • 28.05.2012
            • 673
            • Stefan
            • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

            #6
            AW: BD3SX - Kanalbelegung DX8

            Hab von Captain Balu netter Weise eine gute Anleiung bekommen, in ihr ist es so beschrieben:

            HC3SX RC page

            Aileron: CH2
            Elevator: CH3
            c.pitch: CH6
            Tail: CH4
            Throttle/BEC: CH1
            Output 2: CH0 (disabled)
            Tail gyro: CH5 (Gear)
            Head gyro: CH7 (AUX2)
            DX8 System > Switch Select
            Trainer: Inh Mix: Inh
            F Mode: Inh Hold: Inh
            Gyro: Inh Gov: Inh
            L Trim: Gyro R Trim: Gov
            Knob: Inh
            Gyro (Conrol Tail Gain)

            Use Gyro switch + L Trim button + Gyro menuto tune tail gain.
            You only need 1 position to tune, but you can use all 3 to instantly flipping between different gains.

            Pos 0: 55%
            Pos 1: 60%
            Pos 2: 65%
            Ch: Gear (CH 5) Sw: Gyro
            Governor (control head gain)

            Use Rudder Switch + R Trim button + Gov Menuto tune head gain
            You only need 1 position to tune, but you can use all 3 to instantly flipping between different gains.
            Pos 0: 50%
            Pos 1: 55%
            Pos 2: 60%
            Ch: Aux 2 (CH 7) Sw: Rud D/R
            Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

            Kommentar

            • CaptainBalu
              Senior Member
              • 12.05.2011
              • 5233
              • Bernd
              • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

              #7
              AW: BD3SX - Kanalbelegung DX8

              Zitat von Maverik Beitrag anzeigen
              Hab von Captain Balu netter Weise eine gute Anleiung bekommen...
              Nicht dass da von Dritter Seite was falsch verstanden wird: die Anleitung ist nicht von mir, hab sie nur "zugestellt". Damit alle wissen um welche Anleitung (HC3sX & DX8 Setup by FastRunner) es geht (vielleicht hilfts ja noch wem weiter)... siehe hier -> http://www.rc-heli.de/board/showpost...6&postcount=56

              Kommentar

              • qu4x
                Member
                • 18.01.2014
                • 321
                • Hermann

                #8
                AW: BD3SX - Kanalbelegung DX8

                Bis auf Trimmfunktion deckt sich das mit meinem Setup. Ich hab allerdings den GOV Schalter verwendet da mir der RUDD zu nahe am Hold ist - persönliche Vorliebe.

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #9
                  AW: BD3SX - Kanalbelegung DX8

                  Gyro gains legt man nicht auf Potis. Dafür gibt es die flugphasenabhängigen Trimmer oben. Du kannst natürlich auch die Gains mit einem Schalter umschalten, aber wozu ? Flugphasenabhängig macht es mehr Sinn.

                  Warum einfach, wenns kompliziert geht ?
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • qu4x
                    Member
                    • 18.01.2014
                    • 321
                    • Hermann

                    #10
                    AW: BD3SX - Kanalbelegung DX8

                    Im normal Betrieb habe ich das auch auf dem Flugphasenschalter, nur um erst mal die Werte für die unterschiedlichen Drehzahlen zu erfliegen lege ich mir das auf einen Schalter.

                    Kommentar

                    • Maverik
                      Member
                      • 28.05.2012
                      • 673
                      • Stefan
                      • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

                      #11
                      AW: BD3SX - Kanalbelegung DX8

                      So,

                      Erstflug hat heute stattgefunden und der 6HV Ulti lebt noch Man, das BD3SX hat ja Rollraten, dagegen ist das Beast ne lahme Krähe. Musste meine Daumen ganz schön ruhig halten.

                      Werde jetzt noch den Governor mit nutzen und dann den Captain Rescue auf den Bind-Knopf programieren. Bin gespannt, ob das klappt...

                      Gruß

                      Stefan
                      Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

                      Kommentar

                      • CaptainBalu
                        Senior Member
                        • 12.05.2011
                        • 5233
                        • Bernd
                        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                        #12
                        AW: BD3SX - Kanalbelegung DX8

                        Zitat von Maverik Beitrag anzeigen
                        ... und dann den Captain Rescue auf den Bind-Knopf programieren. Bin gespannt, ob das klappt...
                        Erstens muss ich nicht gerettet werden und zweitens bin ich viel zu gross für den kleinen Bindknopf .

                        Spass bei Seite: sah doch heute schon prima aus... weiterhin gutes Gelingen !

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X