Mini V-Stabi, Setting II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KKCE
    Member
    • 10.10.2013
    • 271
    • Reiner
    • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

    #1

    Mini V-Stabi, Setting II

    Nochmal hallo zusammen,
    ich will meinen Logo 500 mit einer Spektrum DX7se und einem Spektrum AR8000 betreiben. Das Setting hat bisher dank euerer Hilfe hervorragend geklappt.
    Aber beim letzten Punkt ... Heck resp. Gyro, da hakt es nun.
    Man kann das Heck nicht mit der V-Stabi Software einstellen, es erscheint der Hinweis 'Heckrotor ... vom Sender' und in einem Feld steht 64%.
    Das sind bei der DX7se die Kanalmöglichkeiten -
    AUX2: INH, F-MOD, AUX2
    GEAR: GYRO, INH, GEAR, AUX2
    Eingestellt sind bei mir ... AUX2: INH, GEAR: GYRO
    Nun kann ich bei 'SERVO SENS' (steht auf AUTO) die RATEs verändern wie ich will, die 64% bleiben unverändert.
    Irgendwie, so scheint mir, habe ich da den falschen Kanal gewählt.
    Bei der V-Stabi website habe ich schon alles abgesucht ... ich finde nix.
    Und fliegen möchte ich so noch nicht.
    Danke für euere Hilfe im Voraus.
    Reiner
    Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo
  • Bundesbulf
    Senior Member
    • 23.05.2011
    • 4109
    • Ulf
    • Taunus, Rhein-Main und so...

    #2
    AW: Mini V-Stabi, Setting II

    Du musst rechts im pulldown-menü "Aktive Bank" der Vstabi Software erst auswählen das Aux=Gyrosense ist. Ansonsten kann der Wert nur in der SW ausgewählt werden.

    Ich suche mal den Link raus...

    Edit: hier - RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vstabi Heckempfindlichkeit
    Zuletzt geändert von Bundesbulf; 05.06.2014, 23:20.

    Kommentar

    • KKCE
      Member
      • 10.10.2013
      • 271
      • Reiner
      • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

      #3
      AW: Mini V-Stabi, Setting II

      danke Ulf für den Tipp, habe das Feld gefunden.
      Aber ... ich kann GYRO nicht auf AUX2 legen, geht nach meiner Einschätzung nur via GEAR.
      Auch wollte ich die Empfindlichkeit lieber über die V-Stabi Oberfläche einstellen.
      Aber ... wenn ich anstecke, dann sind die Felder unter/in Diverses verschwunden und es wird nur die Einstellung vom Sender vorgegeben.
      Wie bringe ich es denn meinem V-Stabi bei, dass ich auch das Heck via V-Stabi Software einstellen will (ist doch der klassische Weg ...).
      Danke.
      Tschüss - Reiner
      Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo

      Kommentar

      • Bundesbulf
        Senior Member
        • 23.05.2011
        • 4109
        • Ulf
        • Taunus, Rhein-Main und so...

        #4
        AW: Mini V-Stabi, Setting II

        Vermutlich hast Du nicht die Pro- sondern die Express Version... dann geht - soweit ich mich erinnere - nur die Einstellung über den AUX-Kanal der Funke. Einstellung im Vstabi und Bankumschaltung gehen nur mit der Pro-Version. Funktionsmatrix | VStabi

        Also musst Du die Empfindlichkeit über Deine Funke einstellen (AUX = Kanal 5). Im Setup (Reiter "Empfänger") kannst Du kontrollieren ob der AUX-Kanal auch richtig vergeben ist (Kanal 5). Wie man Deine DX7 einstellt kann ichleider nicht sagen (habe kein Spektrum)...

        EDIT: wenn sich in der Funke Normal oder HH-Mode bei Gyro einstellen lassen, musst Du mal testen mit welcher Einstellung Du am besten hin kommst, da die Vstabi-Software nur in einem bestimmten Wertebereich arbeitet. Ich glaube ich habe "Normal" eingestellt (kann aber gerade nicht schauen, da ich unterwegs bin...).
        Zuletzt geändert von Bundesbulf; 06.06.2014, 09:19.

        Kommentar

        • KKCE
          Member
          • 10.10.2013
          • 271
          • Reiner
          • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

          #5
          AW: Mini V-Stabi, Setting II

          ... ich habe Mini V-Stabi
          Mittlerweile habe ich es geschafft, dass AUX2=GYRO und GEAR=GEAR
          Aber nach wie vor gilt, dass wenn ich bei 'SERVO SENS' (steht auf AUTO) die RATE verändere, die 64% Heckrotor Empfindlichkeit in der Software Oberfläche unverändert stehen bleiben.
          Es könnte vllt. sein, dass der angezeigte Wert überhaupt nix damit zu tun hat, was ich im Sender verändere ... d.h., es wird das angezeigt, was man mit der Software verändern kann?
          Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo

          Kommentar

          • Bundesbulf
            Senior Member
            • 23.05.2011
            • 4109
            • Ulf
            • Taunus, Rhein-Main und so...

            #6
            AW: Mini V-Stabi, Setting II

            Zitat von KKCE Beitrag anzeigen
            ... ich habe Mini V-Stabi
            Aber die "Express" Version - oder? Also sprich: Du hast noch kein Update auf "Pro" gemacht...?

            Zitat von KKCE Beitrag anzeigen
            Es könnte vllt. sein, dass der angezeigte Wert überhaupt nix damit zu tun hat, was ich im Sender verändere ... d.h., es wird das angezeigt, was man mit der Software verändern kann?
            Nein - wenn die Einstellungen richtig sind, zeigt Vstabi auch die Veränderungen im Sender/vom Gyrokanal "live" in der Software bzw. am "Schieberegler". Prüfen kannst Du das auch im Setup -> Reiter "Sender". Das ist praktisch die Liveanzeige aller Kanäle.
            Sender.png

            Unter "Empfänger" siehst Du auch die zugewiesenen Kanäle - solltest Du auch noch mal prüfen...
            Empfaenger.png

            Hier muss dann natürlich Deine Empfängerart (Standard?) ausgewählt sein.

            PS: bei allen Einstellungen/Tests mit der Funke, bitte den Motor vom Regler trennen - oder mindestens alle Blätter abmachen. Schnell ist mal ein falscher Schalter betätigt...

            Kommentar

            • linken98
              Senior Member
              • 25.01.2014
              • 2412
              • sascha
              • Nauders, TIROL

              #7
              AW: Mini V-Stabi, Setting II

              ich hab die dx7 und mini vstabi,

              bei [INPUT SELECT]
              AUX 2 = INH
              GEAR = GYRO

              bei [GYRO SENS]
              = RUDD D/R

              bei stabi sofware

              AKTIVE BANK
              AUX > GYRO EMPFINDLICHKEIT

              ANGESCHLOSSEN
              RX C = Heckgyroempfindlichkeit (bei stabi) nach
              GYRO UMSCHALTEN (AUX2)

              dann muss es gehen
              Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

              Kommentar

              • KKCE
                Member
                • 10.10.2013
                • 271
                • Reiner
                • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

                #8
                AW: Mini V-Stabi, Setting II

                ... ich habe den Fehler gefunden ... ist aber eher peinlich ... es fehlte die Verbindung (Kabel) zwischen dem Empfängerausgang (AUX2) und dem V-Stabi Eingang RX C
                Jetzt wird die Einstellung aus dem Sender auf der V-Stabi Oberfläche abgebildet ... alles bestens.
                Nu geht's an's Fliegen.
                Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo

                Kommentar

                • linken98
                  Senior Member
                  • 25.01.2014
                  • 2412
                  • sascha
                  • Nauders, TIROL

                  #9
                  AW: Mini V-Stabi, Setting II

                  Zitat von KKCE Beitrag anzeigen
                  ... ich habe den Fehler gefunden ... ist aber eher peinlich ... es fehlte die Verbindung (Kabel) zwischen dem Empfängerausgang (AUX2) und dem V-Stabi Eingang RX C
                  Jetzt wird die Einstellung aus dem Sender auf der V-Stabi Oberfläche abgebildet ... alles bestens.
                  Nu geht's an's Fliegen.
                  Was daran Peinlich, kann jeden passieren, bei dem kabelsalat
                  Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                  Kommentar

                  • KKCE
                    Member
                    • 10.10.2013
                    • 271
                    • Reiner
                    • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

                    #10
                    AW: Mini V-Stabi, Setting II

                    Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                    Aber die "Express" Version - oder? Also sprich: Du hast noch kein Update auf "Pro" gemacht...?
                    ... sry, nee, wusste ich nicht, mein Mini V-Stabi ist etwa gut ein Jahr alt ... ich bin jetzt erst dabei, denn 500er Logo in Betreib zu nehmen.
                    Das Pro-Update für das Mini V-Stabi ... wo finde ich denn das ... auf der Mikado website?
                    Wäre prima, wenn du da 'nen Link für mich hättest.
                    Merci.
                    Reiner
                    P.S.: Und ich finde auch nirgendwo, welcher Release-Stand mein Mini V-Sabi ist ... das müsste man doch irgendwo nach dem Anstecken in der V-Stabi Software finden ... da habe ich die Version V-Stabi 5.3 bzw. PC-Version 5.3.4 29.10.2102
                    Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo

                    Kommentar

                    • KKCE
                      Member
                      • 10.10.2013
                      • 271
                      • Reiner
                      • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

                      #11
                      AW: Mini V-Stabi, Setting II

                      Zitat von KKCE Beitrag anzeigen
                      Das Pro-Update für das Mini V-Stabi ... wo finde ich denn das ... auf der Mikado website?
                      ... hab' es mittlerweile gefunden.
                      Was ich aber noch nicht entdeckt habe ist, was die Pro-Variante ggü. der Express-Variante besser kann.
                      Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo

                      Kommentar

                      • Bundesbulf
                        Senior Member
                        • 23.05.2011
                        • 4109
                        • Ulf
                        • Taunus, Rhein-Main und so...

                        #12
                        AW: Mini V-Stabi, Setting II

                        Moin,
                        hier ist eine Fuktionsübersicht - alles fein säuberlich aufgelistet: Funktionsmatrix | VStabi

                        Das wichtigste: Governor, Bankumschaltung, Taumelscheiben- und Heckoptimierer inkl. div. Feineinstellungen. Und noch so dies und das... siehe oben verlinkte ßbersicht.

                        Kommentar

                        • KKCE
                          Member
                          • 10.10.2013
                          • 271
                          • Reiner
                          • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

                          #13
                          AW: Mini V-Stabi, Setting II

                          ... gestern habe ich den ersten Start mit dem Logo 500 durchgezogen ... alle Einstellungen passten .
                          Nur der Motor (Scorpion) wurde für meine Begriffe etwas heiß ... vermute, das Zahnflankenspiel ist zu straff ... aber das lässt sich richten.
                          Wegen den Inhalten der Pro-Version poste ich mal im Mikado-Forum ... auf der website ist detailliert beschrieben, wie man das Pro-Update erwerben kann, aber die Inhalte hab' ich bisher nicht gefunden.
                          Danke erst mal für euere Hilfe.
                          Ciao - Reiner
                          P.S.: Sry. Ulf, dein Posting habe ich übersehen ... steht ja alles drin ... also ich hatte das nicht gefunden ... danke abermals.
                          Zuletzt geändert von KKCE; 09.06.2014, 07:38.
                          Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X