Pitchwege bei FBL (Microbeast) ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roters
    Member
    • 24.03.2003
    • 307
    • Christoph
    • Kreis Coesfeld

    #1

    Pitchwege bei FBL (Microbeast) ?

    Hallo,
    ich habe eine Frage zu üblichen Pitchwegen für 3D?

    Man soll ja so 10-12° kollektiv Pitch fliegen.
    1) Wieviel mechanischen zyklischen Pitch sollte man einstellen, damit man die blaue LED
    Einstellung bei 6° erreicht.

    2) Wenn man 10° Kollektiv Pitch fliegt und sagen wir mal 9° zyklisch, dann entsteht bei voll Pitch und voll Roll doch ein Ausschlag von 19° am Blatt, oder sehe ich das falsch.

    3) Bei wieviel Grad Pitch am Blatt reisst eigentlich bei symmetrischen Blättern die Strömung ab?


    Nette Grüsse
    Christoph
    Zuletzt geändert von roters; 07.06.2014, 22:36.
    Nette Grüsse
    Christoph
    [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]
  • Lama V4
    Lama V4

    #2
    AW: Pitchwege bei FBL (Microbeast) ?

    die 6Grad gibst du dem Beast nur vor damit es weiß wo die 6Grad anliegen, heisst nicht das nur 6 Grad zyklisch gesteuert werden können, Pitch lässt sich bei dem Einstellpunkt nicht verändern
    Zuletzt geändert von Gast; 07.06.2014, 22:44.

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #3
      AW: Pitchwege bei FBL (Microbeast) ?

      Zitat von roters Beitrag anzeigen
      Man soll ja so 10-12° kollektiv Pitch fliegen.
      Soll man? Ich würde sagen, man stellt das so ein, dass es den
      eigenen Anforderungen genügt. Und der Antrieb muss es hergeben,
      falls die Ansprüche in Richtung zu eher mehr Pitch gehen.

      Zitat von roters Beitrag anzeigen
      1) Wieviel mechanischen zyklischen Pitch sollte man einstellen, damit man die blaue LED
      Einstellung bei 6° erreicht.
      Naja, die Frage ist falsch gestellt. Das Beast will nur den Servoweg wissen,
      der zu 6° Pitch führt. Die blaue LED sagt Dir nur, dass das Beast der Ansicht
      ist, dass die Hebelverhältnisse an Deinem Rotorkopf in Ordnung sind. Du musst
      also nur was ändern, wenn die LED bei 6° nicht blau wird.

      Zitat von roters Beitrag anzeigen
      2) Wenn man 10° Kollektiv Pitch fliegt und sagen wir mal 9° zyklisch, dann entsteht bei voll Pitch und voll Roll doch ein Ausschlag von 19° am Blatt, oder sehe ich das falsch.
      Ja, das addiert sich.

      Zitat von roters Beitrag anzeigen
      3) Bei wieviel Grad Pitch am Blatt reisst eigentlich bei symmetrischen Blättern die Strömung ab?
      Das kann man sicher ausrechnen. Die Drehzahl spielt dabei auch noch eine Rolle.
      Hat mich bisher noch nie interessiert.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • roters
        Member
        • 24.03.2003
        • 307
        • Christoph
        • Kreis Coesfeld

        #4
        AW: Pitchwege bei FBL (Microbeast) ?

        Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
        Naja, die Frage ist falsch gestellt. Das Beast will nur den Servoweg wissen,
        der zu 6° Pitch führt. Die blaue LED sagt Dir nur, dass das Beast der Ansicht
        ist, dass die Hebelverhältnisse an Deinem Rotorkopf in Ordnung sind. Du musst
        also nur was ändern, wenn die LED bei 6° nicht blau wird.
        Wenn man wüsste , welchen Servoweg das Beast bei blauer Lampe ansteuert, also wieviel
        Servowegnin %, dann weiss man doch wieviel mechanischer Pitch das bei Vollausschlag, also
        100% ist.
        Nette Grüsse
        Christoph
        [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #5
          AW: Pitchwege bei FBL (Microbeast) ?

          Zitat von roters Beitrag anzeigen
          Wenn man wüsste , welchen Servoweg das Beast bei blauer Lampe ansteuert, also wieviel
          Servowegnin %, dann weiss man doch wieviel mechanischer Pitch das bei Vollausschlag, also
          100% ist.
          Im Prinzip ja, aber die meisten, die das interessiert, messen einfach mit der Pitchlehre
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • holgers
            Senior Member
            • 21.09.2010
            • 1331
            • Holger
            • Berlin

            #6
            AW: Pitchwege bei FBL (Microbeast) ?

            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
            also nur was ändern, wenn die LED bei 6° nicht blau wird.
            Nicht nötig, auch bei roter LED fliegt der Heli noch einwandfrei. Kein Grund die Hebel zu ändern, wenn man nicht Perfektionist ist

            Einen bestimmten Wert für zykl. Pitch stellst du am Beast nicht ein. Im Menü L Einstellung der zyklischen Taumelscheibenbegrenzung: "ßhnlich wie unter Einstellpunkt J wird durch die Farbe der Status LED angezeigt, ob die eingestellte Begrenzung ausreichenden zyklischen Ausschlag zulässt. Im Idealfall ist der Taumelscheibenbegrenzer nur soweit zu limitieren, dass die Status LED noch blau leuchtet."

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #7
              AW: Pitchwege bei FBL (Microbeast) ?

              Der Abriss kommt sicher bei jeder Kombi anders. Beim x5 kommt er bei ca. 25 Grad.

              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              Lädt...
              X