Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AW512
    Member
    • 04.04.2014
    • 270
    • Alexander
    • Stuttgart

    #1

    Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

    Hallo zusammen,

    ich hatte heute ein seltsames Erlebniss mit meinem 7HV.
    Ich habe, wie immer, meine Startvorbereitungen gemacht, alles kontrolliert, die Servos haben alle richtig reagiert und die Taumelscheibe hat sich auf die Steuereingaben richtig geneigt. Es schien alles OK zu sein.

    Also Heli auf die Startbahn getragen und anlaufen lassen (mit Pitch leicht negativ). Da noch ein Kollege mit seiner Fläche im Luftraum war, stand der Heli mit laufendem Rotor ca. 15 Sekunden (gefühlt recht lange) auf der Startbahn. Dann wollte ich abheben und der Heli neigt sich leicht nach hinten, also versucht zu korrigieren, aber keine Reaktion. Pitch wieder auf null, der Heli steht wieder waagerecht auf den Kufen. Nächster Versuch, mit gleichem Ergebnis. Also Motor aus und alles auf Anfang.

    Bei stehendem Rotor ist mir dann aufgefallen, dass das Nickservo sich bei Steuereingaben nicht bewegt. Ich konnte das Servo von Hand aber bewegen.
    Habe dann den Hauptakku und Empfängerakku (kein BEC) abgezogen und dann nur den Empängerakku wieder angesteckt. Das Microbeast initialisiert neu und alle Servos (auch Nick) zucken. --> Alles funktioniert normal.
    Ich habe dann die kompletten Kabel kontrolliert und alle Stecker gewackelt, abgezogen, neu gesteckt, konnte aber keinen Wackler oder Fehler finden.
    Nach dem erneuten Zusammenbau bin ich dann noch einen Akku vorsichtig geflogen, alles einwandfrei. Was war da jetzt los? :dknow:

    Daraufhin hab ich daheim nochmal alles kontrolliert und wollte den Fehler reproduzieren, klappte aber nicht. Ich weiß jetzt, dass die Servos sich frei bewegen lassen, wenn sie keinen Strom bekommen (klar) und sich gleich verhalten, wenn man nur das Signal trennt (hab ich ausprobiert). Da alle Stecker OK sind kann nur das Signal vom Microbeast weg gewesen sein. Ist das hier schon mal jemandem passiert? Evtl. ein Temperaturproblem (Heli stand vorher in der Sonne)? Die Servos sind fast neu, haben erst ca. 20 Flüge runter, die schließe ich mal aus?

    Noch zu meinem Setup:

    Servo TS: Savöx SB-2271SG HV
    Servo Heck: Savöx SB-2272MG HV
    FBL -System: BeastX Microbeast v3.0.12
    Empfänger: Multiplex RX7-DR (Anbindung ans FBL über SRXL)
    Empfängerakku: SLS EP 2S 1800mAh 30/60C (kein BEC, direkt ins Microbeast)

    Ich hoffe jemand kann mir einem Tipp geben, was ich noch kontrollieren kann, da jetzt doch eine gewisse Unsicherheit mitfliegt. Danke!
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

    Zitat von AW512 Beitrag anzeigen
    kann nur das Signal vom Microbeast weg gewesen sein.
    Das ist nicht möglich!

    Heli stand vorher in der Sonne
    Das ist gar keine gute Idee!

    Kommentar

    • AW512
      Member
      • 04.04.2014
      • 270
      • Alexander
      • Stuttgart

      #3
      AW: Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

      Hallo Taumel,

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Das ist nicht möglich!
      Bis gestern hätte ich das auch behauptet Ich denke der Fehler kann nur im Microbeast, im Servo oder in der Verkabelung liegen. Da sich Fehler aber duch einen Reset (Ab- und Anstecken des Akkus) "beheben" ließ, schließe ich die Verkabelung mal aus. Ich konnte auch keinen Wackler finden. Hatte jemand schon einen Aussetzer bei den Servos? Oder wars doch das Beast?

      Dass es keine gute Idee ist, den Heli in die Sonne zu stellen, da geb ich dir voll recht. Mangels Schatten gings aber nicht anders. Der Pilot stand also auch in der Sonne . Ich werde Zukünftig etwas über den Heli legen damit er sich nicht mehr so erwärmt, vllt. war das die Ursache?

      Kommentar

      • raagchip
        Member
        • 31.05.2004
        • 310
        • Anton

        #4
        AW: Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

        Hallo an alle

        Es gab beim VStabi einen Bericht, dass Servos unter gewissen Bedingungen nicht initialisieren und stromlos in eine Art Programmiermodus fallen. Sieht für mich genau so aus.

        Würde ich auf der VStabi Homepage nachlesen.


        Gruß
        Toni

        Kommentar

        • Spökes
          Spökes

          #5
          AW: Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

          Ja, hatte ich auch schon - lag am Servo...

          Kommentar

          • AW512
            Member
            • 04.04.2014
            • 270
            • Alexander
            • Stuttgart

            #6
            AW: Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

            Hallo Zusammen,

            danke für die Hinweise. Ich werde mich mal bei VStabi nach der Servoproblematik umsehen.

            Mich stört halt am meißten, dass ich den Fehler nicht reproduzieren kann. Ich werde den Heli heute Mittag nochmal in die Sonne stellen um auch das auszuschließen. Danke an alle...

            Kommentar

            • AW512
              Member
              • 04.04.2014
              • 270
              • Alexander
              • Stuttgart

              #7
              AW: Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

              Zitat von raagchip Beitrag anzeigen
              Würde ich auf der VStabi Homepage nachlesen.
              Meinst du diese Seite? Klick

              Das kanns eigentlich nicht sein, da das Servo nach dem Anstecken funktioniert hat, es muss irgendwann zwischen den Startvorbereitungen und dem Versuch abzuheben, ausgestiegen sein.

              Kommentar

              • raagchip
                Member
                • 31.05.2004
                • 310
                • Anton

                #8
                AW: Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

                Meinte ich, ja. War auch Savöx betroffen.

                Du hast natürlich Recht, wenn das Servo funktioniert hat und Verkabelung nicht die Ursache war, dann bleibt eigentlich nur das Servo oder das FBL über. Was sagen den die Spezifikationen der beiden Geräte? Welcher Temperatur Bereich?

                Gruss
                Toni

                Kommentar

                • AW512
                  Member
                  • 04.04.2014
                  • 270
                  • Alexander
                  • Stuttgart

                  #9
                  AW: Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

                  Habe gerade den Heli wieder vom Balkon reingeholt. Er stand jetzt ne halbe Stunde in der Sonne (Aussenthermometer im Schatten zeigt 36°C). Alle Komponenten waren gefühlt sehr heiß.

                  Was soll ich sagen, alles funktioniert einwandfrei. :dknow:

                  Spezifikationen? Keine Ahnung welche Temperaturen zulässig sind. Von den Servos hab ich nur ein sehr dürftiges Datenblatt und die Anleitung des Microbeast schweigt sich auch über Temperaturen aus.

                  Bleibt mir nur zu hoffen, dass es ein Einzelfall war oder das Servo vorsorglich zu tauschen.

                  Kommentar

                  • Freeman
                    RC-Heli Team
                    • 08.06.2010
                    • 7460
                    • Christian
                    • Steinbach a.d. Steyr

                    #10
                    AW: Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

                    Ich hatte dasselbe Problem vor 4 Monaten mit dem Heckservo. Nach dem initialiseren alles i.O, dann Motor scharf gemacht, letzter Ruddercheck am Flugtisch und das Heck mach keinen Mucks. Alles aus und wieder an, kein Problem mehr.
                    Die ersten Flüge waren sehr flau ging aber.

                    Aber vor 2 Wochen dann Heckservoausfall beim Rainbow und der Heli kam auch mich zu. Ich bin dann weggerannt und der Heli schlug 3m hinter mir ein.

                    In Zukunft tausche ich solche Servos sofort.
                    Ob's jetzt mit dem damaligen Bug zusammenhängt kann ich jetzt nicht sagen.
                    MfG Christian

                    TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                    Kommentar

                    • AW512
                      Member
                      • 04.04.2014
                      • 270
                      • Alexander
                      • Stuttgart

                      #11
                      AW: Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

                      Hallo Christian,

                      du machst mir echt Mut

                      War das bei dir auch ein Savox Servo? Ich habe jedenfalls ein Ersatzservo bestellt und werde es vorsorglich tauschen. Ist zwar schade, da alles funktioniert aber einen Absturz möchte ich nicht riskieren. Zum Glück ist dir nichts passiert. Wenn mein 7HV wegen sowas angebrettert kommen würde möchte ich auch nicht im Weg stehen.

                      Wenn schon Absturz, dann möchte ich auch selbst schuld sein und nicht ein technischer Defekt.

                      Kommentar

                      • Freeman
                        RC-Heli Team
                        • 08.06.2010
                        • 7460
                        • Christian
                        • Steinbach a.d. Steyr

                        #12
                        AW: Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

                        Ja bei mir war es ein 1290MG, der Heli hatte knappe 500 absturzfreie Flüge aufn Buckel.
                        Ich will dir keine Angst machen nur schreiben was ich erlebt hatte.
                        MfG Christian

                        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                        Kommentar

                        • AW512
                          Member
                          • 04.04.2014
                          • 270
                          • Alexander
                          • Stuttgart

                          #13
                          AW: Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

                          Hab dich schon richtig verstanden. Dafür ist ein Forum ja da.
                          Ich hatte beim letzten Flug auch ein mulmiges Gefühl wegen dieses Vorfalls. Das Austauschservo ist mehr für mein Bauchgefühl als technisch begründet. Deine Aussage hat mich nur im Beschluss gestärkt, mit dem prophylaktischen Austausch das Richtige zu tun.

                          Ich hatte ja eigentlich das Microbeast im Verdacht, das werde ich weiter beobachten.

                          Sollte es dennoch irgendwann zu einem Absturz kommen (toi toi toi) möchte ich mir nicht vorhalten müssen, dass ich es hätte verhindern können. Wenn ich mich verknüppele, dann bin ich selbst schuld, das ist was anderes.

                          Kommentar

                          • 7719andreas
                            Member
                            • 03.09.2008
                            • 773
                            • andreas
                            • Voitsberg (A)

                            #14
                            AW: Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

                            Zitat von raagchip Beitrag anzeigen
                            Hallo an alle

                            Es gab beim VStabi einen Bericht, dass Servos unter gewissen Bedingungen nicht initialisieren und stromlos in eine Art Programmiermodus fallen. Sieht für mich genau so aus.

                            Würde ich auf der VStabi Homepage nachlesen.


                            Gruß
                            Toni
                            was hast du jetzt,
                            BeastX
                            Vatabi
                            lg
                            [FONT="Arial"][/FONT]

                            Spektrum DX9 - Hirobo Freya Nitro - Hirobo Lepton

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: Microbeast schaltet CH1 (Nick) ab?

                              Zitat von AW512 Beitrag anzeigen
                              Sollte es dennoch irgendwann zu einem Absturz kommen (toi toi toi) möchte ich mir nicht vorhalten müssen, dass ich es hätte verhindern können.
                              Das mit dem vorsorglichen Servo Tauschen ist so eine Sache. Ich schreibe auch gerade ein Szenario zusammen mit der Frage, ob man da die Servos tauschen soll. Nur kostet bei meinem Heli ein Servo so viel wie ein Viertel vom Heli (Mechanik), da hinterfragt man einen zu schnellen Tausch schon.

                              Bei dir scheint der Servotausch aber schon recht ratsam zu sein. Microbeaster hingegen dürften nur recht selten kaputt gehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X