ich hatte heute ein seltsames Erlebniss mit meinem 7HV.
Ich habe, wie immer, meine Startvorbereitungen gemacht, alles kontrolliert, die Servos haben alle richtig reagiert und die Taumelscheibe hat sich auf die Steuereingaben richtig geneigt. Es schien alles OK zu sein.
Also Heli auf die Startbahn getragen und anlaufen lassen (mit Pitch leicht negativ). Da noch ein Kollege mit seiner Fläche im Luftraum war, stand der Heli mit laufendem Rotor ca. 15 Sekunden (gefühlt recht lange) auf der Startbahn. Dann wollte ich abheben und der Heli neigt sich leicht nach hinten, also versucht zu korrigieren, aber keine Reaktion. Pitch wieder auf null, der Heli steht wieder waagerecht auf den Kufen. Nächster Versuch, mit gleichem Ergebnis. Also Motor aus und alles auf Anfang.
Bei stehendem Rotor ist mir dann aufgefallen, dass das Nickservo sich bei Steuereingaben nicht bewegt. Ich konnte das Servo von Hand aber bewegen.
Habe dann den Hauptakku und Empfängerakku (kein BEC) abgezogen und dann nur den Empängerakku wieder angesteckt. Das Microbeast initialisiert neu und alle Servos (auch Nick) zucken. --> Alles funktioniert normal.
Ich habe dann die kompletten Kabel kontrolliert und alle Stecker gewackelt, abgezogen, neu gesteckt, konnte aber keinen Wackler oder Fehler finden.
Nach dem erneuten Zusammenbau bin ich dann noch einen Akku vorsichtig geflogen, alles einwandfrei. Was war da jetzt los? :dknow:
Daraufhin hab ich daheim nochmal alles kontrolliert und wollte den Fehler reproduzieren, klappte aber nicht. Ich weiß jetzt, dass die Servos sich frei bewegen lassen, wenn sie keinen Strom bekommen (klar) und sich gleich verhalten, wenn man nur das Signal trennt (hab ich ausprobiert). Da alle Stecker OK sind kann nur das Signal vom Microbeast weg gewesen sein. Ist das hier schon mal jemandem passiert? Evtl. ein Temperaturproblem (Heli stand vorher in der Sonne)? Die Servos sind fast neu, haben erst ca. 20 Flüge runter, die schließe ich mal aus?
Noch zu meinem Setup:
Servo TS: Savöx SB-2271SG HV
Servo Heck: Savöx SB-2272MG HV
FBL -System: BeastX Microbeast v3.0.12
Empfänger: Multiplex RX7-DR (Anbindung ans FBL über SRXL)
Empfängerakku: SLS EP 2S 1800mAh 30/60C (kein BEC, direkt ins Microbeast)
Ich hoffe jemand kann mir einem Tipp geben, was ich noch kontrollieren kann, da jetzt doch eine gewisse Unsicherheit mitfliegt. Danke!
Kommentar