Bin früher schon Paddler geflogen und bin jetzt umgestiegen flybarless, zumindest versuch ich es gerade was mit einigen Problemen und somit auch fragen verbunden ist.
Bin gestern das erste mal mit meinem rex traussen gewesen, nach bauphase und setup.
bisschen mulmig war mir ja in den knie weil so ein Monster bin ich bis jetzt noch nie geflogen, bis jetzt nur 450er, 500er, 550er helis und alle mit Paddel.
also ab aufs Feld und mit zitternden knie das system hochgefahren, aber was da? er schaukelt auf und ich sofort gegengesteuert und mit dem gaslimiter den Motor gestoppt. alles klar dacht ich mir mit weissen Lippen, das war knapp. mir ist in dem moment allerdings aufgefallen das ich den gaslimiter nicht schnell genug aufgedreht hab und er eine resonanzdrehzal hatte wo er anfieng sich aufzuschaukeln.
also nochmal, system fährt hoch, gaslimitter voll auf und er fährt ohne wackeln auf Drehzahl.
war mein erster Gedanke, jetzt geht's los, also nächste Phase eingeschaltet, Drehzahl geht nochmal hoch und ich hebe ab 
der heil steht wie ne eins in der Luft, alles bestens und das heck rastet sauber ein!
also nach 2 Rundflügen auf 3D flugphase umgeschaltet.
da dachte ich, scheisse, der hat mit zu wenig Umdrehungen am kopf. ich schätz mal es waren so um die 1800rpm. ich wusste auch warum, weil ich die gaskurfe zu mädchenhaft geproggt habe.
Also Heil Landen und Gaskurfe anpassen, weiter geht's DACHTE ICH.

Also hohl ich den heli runter, lande ihn 5 m vor mir, dreh den gaslimiter zurück bei za -3° pitch und wollte ihn auslaufen lassen
Dann Passiert es:
er schaukelt sich verdächtig auf und auf einen schlall fällt er einfach auf die Seite bei ca noch 400-600rpm

hatte keine schanze diesmal weil ich wahrscheinlich voll mit Hormonen vom ersten Flug nicht rechtzeitig reagiert habe.
Ich denk das kanns nicht sein, MIR IST NOCH NIE EIN PADDLER EINFACH UMGEKIPPT

Jetzt bin ich am ende meines Lateins denn wenn ich nicht weiss an was es liegen könnte und hab schon bedenken für den nächsten Flug. Teile sind auf jeden fall bestellt.
Schaden:
Rotorblätter, kleine makle an der wurzel,
heckrohr leichter Einschlag. evtl wird´s noch verwendet
Heckstrebe rechts zertrümmert
und als die rotorblätter eingeknickt sind sind die TS servor für ca. 20sec auf block gelaufen bis ich Blätter wieder entzweit habe, scheint aber ekles ok zu sein.
ein Paar Daten vom system;
Graupner Mx-22 IFS
Landeplatz: gras ca.5cm hoch (also kein fester Boden!)
Model: Trex 700E DFC PRO HV
Regler: Castle 120
FBL: 3GX V3.1 (Einstellungen nicht verändert)
Motor: 800MX Brushless Motor (520KV)
TS: BL700H High Voltage Brushless Servo x 3
HECK: BL750H High Voltage Brushless Servo x 1
Bec: 7,4V LIPO 2400mAh (absolut ausreichend für IFS
)Bitte um tips und Anregungen was ich evtl falsch gemacht habe, was ich nochmal alles checken sollte und oder was ich machen sollte.
Danke schonmal und schönen Abend,
grüße
Andi aus Tirol



Kommentar